- Nachricht gesendet
- rss
- Über das AIT
- Geschäftsführung
- Geschäftskonzept
- Management und Struktur
- Markenidentität
- Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich und Europa
- Center
- Center for Energy
- Center for Digital Safety & Security
- Center for Health & Bioresources
- Center for Low-Emission Transport
- Center for Vision, Automation & Control
- Center for Technology Experience
- Center for Innovation Systems & Policy
- Researcher Profiles
- Standorte und Tochterunternehmen
- Akkreditierung
- Zertifizierungen
- Themen
- Hybrid Power Plants
- Energy Conversion and Hydrogen
- Power Electronics & System Components
- Digitalisation and HVAC Technologies in Buildings
- Integrated Energy Systems
- Photovoltaic Technologies
- Accredited: Testing Lab & Certification body for Persons
- Assistive & Autonomous Systems
- Akustik und Lärmschutz im Bereich Verkehr
- Active and Assisted Living
- Advanced Implant Solutions
- Battery Technologies
- Propulsion Technologies
- Legierungs­entwicklung
- Casting Technologies
- Forming Technologies
- Lightweight Design
- Numerische Prozesssimulation
- Bioinformatics
- Smart Spatial Planning
- Urban Resilience & Transformation
- Biosignal Processing
- Capturing Experience
- Experience Business Transformation
- Cardiovascular Diagnostics
- Complex Dynamical Systems
- Cyber Security
- Data Science & Artificial Intelligence
- Environmental Pathogen Detection
- Experience Measurement
- Power System Digitalisation
- Efficiency in Industrial Processes & Systems
- Power System Planning & Operation
- High-Performance Vision Systems
- Improvement of Plant Quality + Vigor
- Innovation Systems & Digitalisation
- Projekte
- Austrian Startup Monitor
- European Manufacturing Survey
- Mobilität 2040
- I AM RRI
- SeeRRI
- Fit4Food2030
- Mapping Digitalisierung
- Mapping KI Universitäten
- Beschäftigung und Industrie 4.0
- Der österreichische Forschungsraum
- Dienstleistungsinnovationen
- Dienstleistungslandschaft in Österreich II
- Energieeffizienz-Roadmap
- INNOSEC
- Innovation Futures
- Internationalisierung von F&E
- Radikale Innovationen und Firmenalter
- Staatspreis Innovation
- Studienplatzfinanzierung
- Produktionstechnologien
- Universitäre Spin-offs
- Costs of Research
- Projekte
- Innovation Dynamics & Modelling
- Integrated Mobility Systems
- Integrierte Modellierung von Mobilitätssystemen
- Impact Assessment auf mehreren Ebenen
- Entwicklung reaktionsfähiger Mobilitätssysteme
- Projekte
- auto.Bus - Seestadt
- BikeWave
- BRT System Yangon
- Berufe Mobilität
- CARBOTRAF
- CHANGE-Lab
- CycleTripMap
- DOMINO
- Drive2theFuture
- e-WALK
- flexiTrike
- FX-Future eXperience
- GeSMo
- IANUS
- Impact assessment and transport planning guidelines for Tbilisi
- LEVITATE
- MixME
- mobalance
- MOBLE
- ModEL
- MONITOR
- MultimoOpt
- MyITS
- Perception Based Modeling
- Persuasive Urban Mobility
- PlanBiSS
- pro:motion
- Typologie
- Planungskommunikationsmatrix
- Imagekommunikationsmatrix
- Digital Illiterates | Sonstiges | Persönliche Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Sonstiges | Persönliche Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Sonstiges | Persönliche Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Sonstiges | Persönliche Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Sonstiges | Persönliche Kommunikation
- Spontan - On the go | Sonstiges | Persönliche Kommunikation
- Digital Illiterates | Zu Fuß | Persönliche Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Zu Fuß | Persönliche Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Zu Fuß | Persönliche Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Zu Fuß | Persönliche Kommunikation
- Spontan - On the go | Zu Fuß | Persönliche Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Zu Fuß | Persönliche Kommunikation
- Digital Illiterates | Öffentliche Verkehrsmittel | Persönliche Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Öffentliche Verkehrsmittel | Persönliche Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Öffentliche Verkehrsmittel | Persönliche Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Öffentliche Verkehrsmittel | Persönliche Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Öffentliche Verkehrsmittel | Persönliche Kommunikation
- Spontan - On the go | Öffentliche Verkehrsmittel | Persönliche Kommunikation
- Digital Illiterates | Fahrrad | Persönliche Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Fahrrad | Persönliche Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Fahrrad | Persönliche Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Fahrrad | Persönliche Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Fahrrad | Persönliche Kommunikation
- Spontan - On the go | Fahrrad | Persönliche Kommunikation
- Digital Illiterates | Sonstiges | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Sonstiges | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Sonstiges | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Sonstiges | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Sonstiges | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go | Sonstiges | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Digital Illiterates | Zu Fuß | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Zu Fuß | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Zu Fuß | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Zu Fuß | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Zu Fuß | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go | Zu Fuß | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Digital Illiterates| Öffentliche Verkehrsmittel | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Öffentliche Verkehrsmittel | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Öffentliche Verkehrsmittel | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Öffentliche Verkehrsmittel | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Öffentliche Verkehrsmittel | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go | Öffentliche Verkehrsmittel | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Digital Illiterates | Fahrrad | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Fahrrad | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Fahrrad | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Fahrrad | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Fahrrad | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go | Fahrrad | Pre-Trip digitale Kommunikation
- Digital Illiterates | Sonstiges | Print Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Sonstiges | Print Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Sonstiges | Print Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Sonstiges | Print Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Sonstiges | Print Kommunikation
- Spontan - On the go | Sonstiges | Print Kommunikation
- Digital Illiterates | Zu Fuß | Print Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Zu Fuß | Print Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Zu Fuß | Print Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer| Zu Fuß | Print Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Zu Fuß | Print Kommunikation
- Spontan - On the go | Zu Fuß | Print Kommunikation
- Digital Illiterates | Öffentliche Verkehrsmittel | Print Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Öffentliche Verkehrsmittel | Print Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Öffentliche Verkehrsmittel | Print Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer| Öffentliche Verkehrsmittel | Print Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Öffentliche Verkehrsmittel | Print Kommunikation
- Spontan - On the go | Öffentliche Verkehrsmittel | Print Kommunikation
- Digital Illiterates | Fahrrad | Print Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Fahrrad | Print Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Fahrrad | Print Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Fahrrad | Print Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Fahrrad | Print Kommunikation
- Spontan - On the go | Fahrrad | Print Kommunikation
- Digital Illiterates | Sonstiges | On-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Sonstiges | On-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Sonstiges | On-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Sonstiges | On-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Sonstiges | On-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go | Sonstiges | On-Trip digitale Kommunikation
- Digital Illiterates | Zu Fuß | On-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Zu Fuß | On-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Zu Fuß | On-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Zu Fuß | On-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Zu Fuß | On-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go | Zu Fuß | On-Trip digitale Kommunikation
- Digital Illiterates| Öffentliche Verkehrsmittel | On-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Öffentliche Verkehrsmittel | On-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Öffentliche Verkehrsmittel | On-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Öffentliche Verkehrsmittel | On-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Öffentliche Verkehrsmittel | On-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go| Öffentliche Verkehrsmittel | On-Trip digitale Kommunikation
- Digital Illiterates | Fahrrad | On-Trip digitale Kommunikation
- Niederer Informationsbedarf | Fahrrad | On-Trip digitale Kommunikation
- Konservativ-Interessiert | Fahrrad | On-Trip digitale Kommunikation
- Spontan - On the go | Fahrrad | On-Trip digitale Kommunikation
- Effizienzorientierte Info-Aufnehmer | Fahrrad | On-Trip digitale Kommunikation
- Hoch informiert - Nachhaltig | Fahrrad | On-Trip digitale Kommunikation
- Angebote
- Kontakt
- Downloads und Publikationen
- Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement
- Scoot&Ride
- Smart City Rheintal
- SPINTRENDS
- SUPERBE
- TourismusRadVerleih
- TransitBuddy
- TransportBuddy
- Urban Transport Tbilisi
- UrbanLight
- via-AUTONOM
- VR-Planning
- youth codes
- Innovation Policy & Transformation
- Projekte
- ERA-LEARN
- Evaluierung der Umsetzung von HORIZON 2020, EUREKA, COSME, EEN und ERA in Österreich
- Co-Change
- Umsetzungsplan IKES
- Transurban EU-China
- SCHALTwerk2030
- MSCA Entrepreneurship
- Quality Assurance in Higher Education
- SINNergyTrans
- Unterstützung der Joint Programming Initiative Urban Europe
- SFB Evaluation FWF
- Mobilität, Lebensqualität und demografischer Wandel
- Beschäftigung und Industrie 4.0
- Motion und Climate KIC Pathways
- KEY-SELECT
- Projekte
- Medical Research Networks
- Medical Sensing Solutions
- Microbe-assisted Crop Production
- Microbial Genome Mining & Strain Improvement
- Mobilitätsdaten­erfassung und -analyse
- Integrierte Transport Optimierung
- Integrierte Routen- und Tourenplanung sowie Flottenmanagement
- Standortplanung und andere Anwendungen in der Elektromobilität
- Menschenzentrierte, systembewusste Optimierung
- Connected Logistics und Anwendungen im Physical Internet (PI)
- Hybride Lösungsansätze für kombinatorische Optimierungsprobleme
- Projekte
- Thermophysik
- Molecular Imaging
- Physical Layer Security
- Point of Care Diagnostics & Biosensors
- Road Condition Monitoring & Assessments
- Verkehrssicherheit und Unfall­forschung
- Saliva and Blood Biomarkers
- Societal Futures
- Telemedical Solutions
- Training & Education
- Biosensor Technologies
- Dependable Systems Engineering
- Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- Surveillance & Protection
- Biometric Contactless Fingerprint Technologies
- Software zur berührungslösen biometrischen Erfassung aller zehn Fingerabdrücke mittels Smartphone
- Sensoren zur berührungslosen Erfassung aller zehn Fingerabdrücke
- Prototypsystem für komfortable Zutrittskontrollen
- Mobiles Gerät zur biometrischen Authentifizierung
- Machbarkeitsstudien und Evaluierung
- Referenzprojekte (Auszug)
- Digital Identity Management
- Design and Development of Embedded Vision Systems
- Video Analytics
- Projekte
- Unser Angebot
- Biometric Contactless Fingerprint Technologies
- New Sensor Technologies
- Situational Awareness & Decision Support
- Multimodal sensor system for safety-critical event detection
- Local situation awareness in real time for security forces in disaster and crisis missions
- Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- Safety of persons with cognitive challenges in daily living
- Publications
- Optical Sensor Systems for Industrial Processes
- Projekte
- Unser Angebot
- Situational Awareness & Decision Support
- Lösungen
- Cyber Security
- Assistive & Autonomous Systems
- Acoustics and Noise Abatement
- Advanced Implant Solutions
- Analysis and Optimization of Pedestrian Flows
- Contextual Experience
- Crisis & Disaster Management
- Decarbonisation and Digitalisation in Industry
- Digital Insight
- Digital Building Technologies
- Hydrogen
- Experience Tools
- Experience Oriented Innovation
- Future Digital Experience
- Fleet Management and Connected Logistics
- Impact Assessment for Transformative Mobility Systems
- Surveillance & Protection
- Improved Plant Systems
- Molecular Diagnostics
- Network Operators & Energy Service Providers
- New Sensor Technologies
- Photovoltaic Modules & Power Plants
- Physical Layer Security
- Power System Technologies Development & Validation
- AIT Smart Grid Converter
- Digitaler Zwilling: Power Converter Controller
- Hochspannung und Hochstrom
- Netzgekoppelte Leistungsumrichter und Systeme
- Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing
- Efficiency Testing of PV Inverters and PV Storage Systems
- Stationary Storage Development
- Entwicklung von Leistungselektronik
- Lösungen im Bereich der Leistungselektronik
- Hochspannungs- und Hochstrom-Labor
- SmartEST Labor
- Leistungselektronik-Labor
- Road Condition Monitoring
- Sensing Travel Behavior
- Digital Resilient Cities and Regions
- User Experience
- Automated Driving
- Effective Policies
- Innovation Strategies
- Transformative Governance
- Traffic Safety
- Reliable Transport Infrastructure
- E-Mobility
- Energy Markets & Infrastructure Policy
- Heat Pump Technologies
- Predictive Healthcare Information Systems
- Personal Health Systems
- Neurological Signal Processing
- Preclinical Studies for CNS & Oncology
- Presented AIT AAL projects at the AAL Forum 2018
- Diagnostics & Therapy Support
- Projects
- Laboratories
- Media
- Karriere
- News & Events
- Publikationen
- Kontakt
- Suche
- Ranshofener Leichtmetalltage
- Sitemap
- AGB
- Email-Disclaimer
- Disclaimer & Data Protection
- Barrierefreiheit
- Impressum
- newsapi
- Blog
- Gut betreut: Neues Telehealth-System für Personen in Quarantäne
- Training für die Abwehr von Cyberangriffen
- Wie ältere Menschen von selbstfahrenden Autos profitieren
- Gemeinsam aus der COVID-Krise lernen
- "Wir brauchen einen fast track für Innovation"
- High-tech im Kampf gegen Fake News
- Wenn Komplexität zu menschlicher Überforderung und Unsicherheit führt
- Wo und wie Innovationen entstehen
- Forschung für eine lebenswertere Stadt
- Leichtmetalle für mehr Klimaschutz
- Die Fundamente, die unser Leben prägen
- Gesucht: Wege zu mehr Nachhaltigkeit
- Ein neuer Blick auf die immer komplexere Welt
- Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie
- Was im Homeoffice besonders nervt
- Gefährdete Smart Grids
- Gesucht: Antikörper gegen das Corona-Virus
- Das unendliche Potenzial der Sonne nützen
- Stadtplanung 2.0: Corona-Krise zeigt, wie Kooperation funktioniert
- Gut verschlüsselt – mit Hilfe von Quanten
- Social Distancing
- Bittere Kälte macht Aluminium gefügig
- Medizin: So gelangen Wirkstoffe besser ins Gehirn
- Die Chancen der Digitalisierung ergreifen
- Forschung am Herzen des E-Autos
- Netflix schauen, ohne das Klima zu schädigen
- Wärmepumpen: Energiequelle der Zukunft
- Katastrophenschutz-App oder wie wir alle zu Helfenden werden
- Fahrendes Labor kann Leben retten
- Der AIT-Blog geht online!
- Neue Seite
- Alpbacher Technologiegespräche
- 404: Page not found
Sitemap