Planungsprozesse für innovative Stadtentwürfe erfordern die Erforschung der Interessen verschiedener Nutzergruppen. Das Projekt "VR-Planung [wir planen]" fördert partizipative Planungsprozesse durch die Einbeziehung von Virtual und Augmented Reality (VR und AR) Technologien. Das Projekt wird innovative Interaktionsansätze entwickeln, die die Flexibilität bieten, die sowohl von Experten als auch von Bürgern genutzt werden kann. Auf diese Weise können Interessenvertreter bereits in frühen Planungsphasen die Gestaltungsmöglichkeiten öffentlicher Räume auf einer sehr eindringlichen Ebene erfahren.
Kontakt Formular

DI Helmut Schrom-Feiertag
Center for Technology Experience- +43 50550-6659
- 43 50550-6439
- helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at
Kontakt Formular

- +43 50550-6478
- +43 50550-6439
- stefan.seer(at)ait.ac.at