Unsere Vision für klimaresiliente Städte und Regionen
Mit unserer Forschung leisten wir einen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) und unterstützen Städte und Entscheidungsträger:innen, unsere Quartiere, Städte und Regionen in nachhaltige, resiliente und lebenswerte Lebensräume zu transformieren. Wir adressieren die Herausforderungen des Klimawandels und der Dekarbonisierung und unterstützen in der Entwicklung von Transformationspfaden hin zu einer klima-neutralen Stadt (Welt). Im Zeitalter der Digitalisierung und des Klimawandels leisten wir Pionierarbeit bei der Planung und Realisierung der nachhaltigen, intelligenten und widerstandsfähigen Lebensräume von morgen. Das AIT ist ein unabhängiger, Know-how-Partner, der innovative Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung und die Transformation unserer Städte entwickelt.
Innovative Lösungen für urbane Herausforderungen / Unser Ansatz
Unser Ansatz ist unser Unterscheidungsmerkmal. Unser interdisziplinäres Team vereint das wissenschaftlich fundierte Fachwissen mit den neuesten digitalen Planungswerkzeugen, die eine Vielzahl an unterschiedlichen Datensätzen kombinieren und künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Wir bieten eine ganzheitliche Betrachtung urbaner Herausforderungen und ermöglichen Stadtentwicklungsprozesse mit fakten-basierten Entscheidungsgrundlagen zu unterstützen und Stakeholder in den Prozess einzubinden. Im City Intelligence Lab des AITs als Plattform für resiliente Stadtentwicklung erfolgt das mittels interaktiver Planungsmodelle und Mixed Reality Interfaces. Unsere Dienstleistungen basieren auf wissenschaftlichen Methoden und Innovationen - so formulieren und beantworten wir schon heute Fragen zu den urbanen Aufgaben und Herausforderungen von morgen.
Unsere Themen
Projektbasierte Zusammenarbeit - individuellen Konzepte und maßgeschneiderte Strategien
Sie haben einen Bedarf? Wir unterstützen Sie mit individuellen Konzepten und maßgeschneiderten Strategien durch unser interdisziplinäres Team aus Expert:innen. Ein Projekt kann Ihnen fundierte Entscheidungsgrundlagen liefern, Fachstudien, Datenmodelle oder auch Werkzeuge (Tools), um Ihre Prozesse zu erleichtern. Wir streben stets danach, unser Serviceangebot auf Ihren Bedarf auszurichten und sind offen für Ihre Herausforderungen und bestrebt Lösungen für Sie zu finden.
Planungs- bzw. Projektbegleitung / Kontinuierliche Qualitätssicherung
Wir unterstützen Entwicklungsprojekt mit einer ganzheitlichen Qualitätssicherung, Prozessentwicklung bzw. vertieften Studien zu domänenspezifischen Fragestellungen. Wir organisieren Co-Creation Workshops zur Planungsvertiefung sowie fakten-basierte Diskussion zur Entscheidungsfindung. Zudem unterstützen bei Partizipation und Living Labs und begleiten das Stakeholder Management Nachhaltigkeitsthemen in Städten und Regionen.
Kooperationen in der Auftragsforschung
Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung streben wir stets danach mit der Industrie gemeinsam an Projekten zu arbeiten und den Schulterschluss aus Forschung und Praxisrelevanz in gemeinsamen Projekten auszuloten.