// Alle encevis Features auf einem Blick
- Artefaktreduzierung
- Trends
- Spektrogramm
- Anfallsdetektion
- Spikedetektion
- Quellenlokalisierung
// Hochsensitive Anfallsdetektion
Alle Arten von Anfällen werden detektiert. encevis erkennt elektrographische epileptische Anfälle aller Art. Die Anfälle werden in verschiedene Typen klassifiziert, um Ihre Überprüfung präziser und einfacher zu machen.
// Erweitertes EEG-Trending
Bereitstellung aller relevanten Informationen. encevis bietet Trends an, einschließlich einer einzigartigen Erkennung von rhythmischen Mustern sowie aEEG und Hintergrundfrequenz. Zusammen mit unserer epileptischen Anfallserkennung hilft es, alle verdächtigen EEG-Aktivitäten zu finden und das EEG Ihres Patienten zu interpretieren.
// Zuverlässige Spikedetektion
Clustering durch Lokalisierung. Die encevis Spikedetektion findet alle Spikes und gruppiert sie nach ihrer Lokalisierung. Sie können jeden Cluster selbst überprüfen, seine Verteilung über die Zeit und Statistiken einsehen.
// Überblick über mehrere Stunden EEG
Mehrere Stunden Ergebnisse auf einem Bildschirm. encevis visualisiert die Ergebnisse der Analysen auf einen Bildschirm, sodass sie einen Überblick über mehrere Stunden und sogar Tage von EEG-Aufnahmen zu erhalten. Die Visualisierung ermöglicht es, auf einen Blick zu erkennen, was während dieser Zeit im Gehirn Ihres Patienten vorging.
// Artefaktreduktion mit einem Klick
Schalten Sie alle Arten von Artefakten aus. Elektrodenbewegungen, Muskelkontraktionen, Liniengeräusche, Kopfbewegungen und vieles mehr werden mit einem Mausklick entfernt. Artefakte werden aufgrund ihres Fehlens einer angemessenen räumlichen Verteilung erkannt.
Alle interessanten Muster bleiben sichtbar. Muster aus Gehirnquellen wie epileptische Anfälle, Spikes, evozierte Potentiale und andere EEG-Rhythmen bleiben sichtbar.
// Quellenlokalisierung für die Klinik
Schnell und einfach zu bedienen. Die Quellenlokalisierung encevis EpiSource ermöglicht Quellenlokalisierung für den täglichen Gebrauch. Sie ermöglicht Ihnen, Spikes und iktale Aktivität im EEG zu markieren und eine 3D-Lokalisierung innerhalb kürzester Zeit. Wählen Sie eine Zeitraum im EEG, drücken Sie eine Taste - EpiSource erledigt den Rest.
Lokalisierung iktaler Aktivität. Berechnen Sie die Quellenlokalisierung für einen kompletten Anfall automatisch. Gehen Sie die Ergebnisse schrittweise durch und beobachten Sie, wie sich der Fokus der epileptischen Aktivität im Laufe der Zeit entwickelt. encevis bietet Ihnen eine genaue Lokalisierung der iktalen Aktivität in Form einer grafischen Farbvisualisierung. Der einfache und schnelle Zugriff macht es in der täglichen Praxis nutzbar.
encevis ist als eigenständige Lösung sowie als integrierter Bestandteil gängiger EEG-Systeme verfügbar!
HERUNTERLADEN