Das EU-finanzierte Projekt SPOON beteiligt Bürger:innen und Entscheidungsträger:innen im Ernährungsbereich, um Ernährungssysteme für eine nachhaltigere, gerechtere und gesündere Zukunft zu transformieren. Die lokalen Realitäten der Menschen werden dabei in den Mittelpunkt gestellt. SPOON denkt somit die Art und Weise, wie Lebensmittel produziert, verteilt und konsumiert werden, neu. Das Projekt adressiert zentrale Herausforderungen wie Ernährungsunsicherheit, Transparenz in Lieferketten sowie die Umweltauswirkungen von Ernährungssystemen, die bis zu 37 % der globalen Treibhausgasemissionen ausmachen. SPOON setzt auf Citizen Science Labs (CSLs) und Behaviour Change Interventions (BCIs) in sechs europäischen Ländern—Deutschland, Griechenland, Italien, Belgien, Spanien und Slowenien—und befähigt Gemeinschaften, lebensmittelbezogene Daten zu sammeln und zu analysieren.
Zudem entwickelt das Projekt innovative, DSGVO-konforme digitale Lösungen, darunter einen Multimedia-Fragebogengenerator und ein persönliches Daten-Wallet. Unter Einbindung von politischen Entscheidungsträgern, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft arbeiten vier Jahre lang 16 europäische Partner, koordiniert vom CSCP, zusammen, um Lösungen umzusetzen, politische Empfehlungen zu erarbeiten und zur Umsetzung des Europäischen Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie beizutragen. Im Rahmen dieses Projekts ist das AIT für die Entwicklung des SPOON Evaluation Framework und der Impact Assessment-Strategie verantwortlich. Der Fokus liegt auf der Bewertung der Citizen Science Labs (CSLs), der Entwicklung eines Monitoring-Toolkits sowie der Analyse der Gesamtwirkung der SPOON-Tools und des Projekts. Zudem verfolgt das AIT das Ziel, das Wirkungspotenzial der CSLs durch formative Evaluation zu erhöhen und ein tieferes Verständnis für Behaviour Change Interventions, transformative Veränderungen und Wirkpfade in der Citizen Science zu fördern. Das Projekt wurde von Horizon Europe unter dem Grant Agreement 101182299 finanziert.
Start: 12/2024
Ende: 11/2027
Gefördert von: Horizon Europe, Europäische Kommission
Kontakt: Gudrun Haindlmaier
Website:https://www.cscp.org/de/unsere-arbeit/loffel/
Keywords: Food system; Citizen Science Labs, transformative impact pathways