AENEASAutomatisierte Klassifizierung von Fahrzeugrückhaltesystemen ALPHORNAdvanced low power wireless node AMBITIONIntegrativer Ansatz zur Messung und Bewertung von Tunneln auto.Bus - SeestadtAutonome Autobuslinie für Wien BE OPENEuropean Forum and oBsErvatory for OPEN science in transport DeTECToRDecision-Support Tools for Embedding Climate Change Thinking on Roads Digibus AustriaAutomatisiertes Fahren im öffentlichen Personennahverkehr Drive2theFutureVerhalten, Bedürfnisse, Wünsche von NutzerInnen automatisierter Fahrzeuge E-DIVERNutzung von E-Call-Daten im Rahmen des Verkehrsmanagements e-WALKUntersuchung der Sicherheit und Praxistauglichkeit von e-Kleinstfahrzeugen LaSiBasisGrundlagen zur Verbesserung der Ladungssicherung bei Lastkraftwagen LEVITATEEuropas fahrerlose Mobilitätszukunft proaktiv gestalten MERGE-LANEOptimierung der Längen von Einbiegestreifen OBSERVEEvaluierung von Querungsstellen mittels risikobasierter Bewertungsverfahren OPtimALOptimierte Instandsetzungsplanung für Tunnel PIARC Global Road Safety Knowledge Exchange Scoot&RideKleinstfahrzeuge als Katalysator zur Verlagerung von Alltagswegen SEEDSafe e-Scooter driving SHOWShared automation operating models for worldwide adoption STAPLESiTe Automation Practical Learning Stau-Ende-DetektionPraxistest zur Qualität von Informationen über Stauenden TREkKiETechnische Sicherung von Eisenbahn-Kreuzungen ViaMotorradEvaluierung von Motorradsicherheit via-AUTONOMVerkehrsinfrastruktur und Anforderungen für autonome Fahrzeuge VIONAVideoIdentifikation und online Analysen für Verkehrsströme WiConNETWildlife Control 4.0 Networks