Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Extended Reality

Wir arbeiten an Virtual- und Mixed-Reality-Lösungen mit dem Schwerpunkt auf Multi-User-Trainingsanwendungen, bei denen sich die Benutzer frei bewegen, mit realen und virtuellen Objekten interagieren und somit mit ihrer gewohnten Ausrüstung arbeiten können. Daher bieten wir sensorgestützte Lösungen zur Verfolgung realer Objekte wie z. B. Trainingspuppen an, die innerhalb der Mixed Reality eingesetzt werden können, sowie Lokalisierungsalgorithmen für den Innen- und Außenbereich. Darüber hinaus bieten wir dynamisch anpassbare virtuelle Simulationen an, die über einen Szenario-Editor und eine Trainer-Schnittstelle in Echtzeit gesteuert werden können. Die Simulationen reagieren auf die reale Umgebung und auf die Handlungen der Endnutzer (z. B. kann das Öffnen eines Fensters die Ausbreitung eines virtuellen Feuers beeinflussen, die Behandlung von Patienten beeinflusst ihre Vitalparameter). Neben Schulungen bieten wir VR- und MR-Lösungen für das Management von Krisen- und Katastrophenereignissen an, um z. B. ein Lagebild zu visualisieren und Werkzeuge für die Einsatzplanung in VR anzubieten. Zu diesem Zweck werden verschiedene Algorithmen wie die 3D-Rekonstruktion von Drohnen und am Boden erforscht.

 

Anwendungsgebiete

  • Ausbildung von Ersthelfern
  • Management von Krisen- und Katastrophenereignissen
  • Therapie