HOCHEFFIZIENTE UND KOMPAKTE ENERGIEUMWANDLUNG
Eines der wichtigsten Forschungsziele für neu entstehende Energieumwandlungsanwendungen ist das Erreichen höherer Umwandlungswirkungsgrade bei gleichzeitiger Verringerung von Volumen, Größe und Gewicht der Stromwandler.
Die Rolle der Multilevel-Leistungsumwandlung
Bei der Multilevel-Leistungsumwandlung werden im Wesentlichen "mehr" Halbleiter für Topologien und "weniger" passive Komponenten verwendet.
Halbleiter werden meist aus reichlich vorhandenen und leichteren Materialien wie Quarz oder Sand hergestellt, während passive und kühlende Teile meist aus wertvollen und schwereren Materialien wie Kupfer, Aluminium und Stahl gefertigt werden.
Kleinere und leichtere Komponenten führen zu einer höheren volumetrischen und gravimetrischen Leistungsdichte. Andererseits sind Multi-Level-Topologien effizienter, so dass ein geringerer Kühlungsaufwand erforderlich ist, was ebenfalls zu einer kompakteren und leichteren Lösung führt.
NEUARTIGE TOPOLOGIE: 5-STUFIGER E-TYP STACOM-SCHAUKASTEN
3-Phasen 4-Leiter 5-Stufen E-Type Stromrichter PQ Diagramm: Verluste
3-Phasen 4-Leiter 5-Stufen E-Type Stromrichter PQ Diagramm: Wirkungsgrad