DEEN
SucheFollow us on: Follow us on Facebook Follow us on Twitter Follow us on LinkedIn
ausklappen
Projects filtern
Delivering the 3b-generation of LNMO cells for the xEV market of 2025 and beyond
berührungslose Zahnvermessung mittels optischen 3D Scan-Sensor
Innovatives Fahrerassistenzsystem für die intelligente Straßenbahn der Zukunft
Anforderungs- und Akzeptanzanalyse des Altersgerechten Automatisierten Fahrens
Advanced Ablation Characterization and Modelling
Advanced Balancing services for transmission system operators
Science Dynamics in Industrial Biotechnology
Advanced data analytics for energy efficiency
Transferable workflows for generation of adaptive calibration models in...
Akustische Dauerhaftigkeit lärmmindernder dichter oder semi-dichter...
Automatisierte Klassifizierung von Fahrzeugrückhaltesystemen
Aggregate FARming in the CLOUD
Geschäftsmodell- und Dienstleistungspotenziale für flexible Güter- und...
Advanced low power wireless node
Lebenszyklusbasierter Asset-Management-Ansatz für...
Aluminium und Magnesium Legierungen für zukünftige industrielle Anwendungen
Architecture-driven, Multi-concern and Seamless Assurance and Certification of...
Integrativer Ansatz zur Messung und Bewertung von Tunneln
Automated Pavement Operation
Anschlussbereich von Fahrbahn-Übergangskonstruktionen
International know-how transfer aiming to strengthen the technology regions...
Anwendung nichtlinearer Regelungstechnik und intelligenter Sensorik zur...
Akustische Schienenzustandserfassung im Wiener Straßenbahnnetz
Mess- und Prüfeinrichtungen für Eisenbahnanlagen
fASt and Smart charging solutions for full size URban hEavy Duty applications
Analyse der Perspektiven und des Umfelds österreichischer Startups
Automatisierung von Arbeits- und Transportaufgaben
Autonome Autobuslinie für Wien
Building Pervasive Participation
Latentwärmespeicher in temperatursensiblen Batteriesystemen
Boosting new Approaches for flexibility Management by Optimizing process...
Batteriespeicher im multimodalen Betrieb für Netzdienstleistungen und...
Bavarian-Austrian advanced Welding wire Research and Innovation Action
European Forum and oBsErvatory for OPEN science in transport
Neue Berufsbilder in der Mobilität im Kontext von Automatisierung und...
Szenarien für eine effektive Transformation zur Industrie 4.0
Studie zur Entwicklung von Beschäftigung bis 2030
BIPV - Turning buildings into energy producers
BEdarfsgerechte STEuerung Autonomer Bahninfrastruktur
BI-FACE High-efficiency bifacial PV Modules and Systems for flat roofs
Grüne Welle für Radfahrer durch selbstlernende Routing-Algorithmen und einen...
Verfolgung und Prävention organisierter Finanzkriminalität mit virtuellen...
Beyond the Horizon: Foresight in Support of the Preparation of the European...
Verbesserung des öffentlichen Raums und der Zugänglichkeit der BRT-Stationen in...
a decisions support system for reducing CO2 and black carbon emissions
Entwurf von neuen diagnostischen Point-of-Care Geräten
Cooperative Container Trucking
innovative concept for inland navigation
Co-Evolution of Smart Energy Products and Services
centre for habitual change analysis in transportation for the design of...
Cost reduction and optimisation of PV modules
unterstützt Patient und Arzt beim Therapieprozess chronischer Krankheiten
City Quarters with optimized solar hybrid heating and cooling systems
Construction In Vicinities: Innovative Co-creation
FRCDoorDemonstrator
Local User-friendly Energy Communities
Kombinierter Kühl-/ Kältekreislauf mit umweltfreundlichem Kältemittel CO2 für...
Competitive Methods to protect local Public Administration from Cyber security...
Assistenzsystem zur Kollisionsvermeidung und Geschwindigkeitsüberwachung für...
Contributing to the success of the CONCERTO initiative
Autarkic cooling via building skins
Integration kombinierter, erneuerbarer Energiesyst
Analysis of the evolution of the costs of research - trends, drivers and impacts
Developing Capacities for Interoperability Assessment
Creating Economic Space for Social Innovation
Krisenmanagement
explore and understand bicycle traffic in the city
Data Market Austria
Methodenentwicklung zur Effizienzsteigerung von DEC Systemen
Demonstration of Coordinated Ancillary Services
Stärkefelder im Innovationssystem
Decision-Support Tools for Embedding Climate Change Thinking on Roads
Gesundheitsdialog Diabetes
Online-Diagnostik zur Alterung, Sicherheit und Wiederverwertbarkeit von...
Untersuchung verschiedener Projekte
Untersuchung der Bedeutung von F&E und Innovation für den österreichischen...
Digitalisierung diskontinuierlicher Produktionsprozesse in historisch...
Automatisiertes Fahren im öffentlichen Personennahverkehr
Testregion Österreich-Nord für automatisiertes Fahren unter Einbeziehung von...
aDvanced sOcial enGineering And vulNerability Assessment
Drehscheibe für intermodale Mobilitätsservices und -technologien
Verhalten, Bedürfnisse, Wünsche von NutzerInnen automatisierter Fahrzeuge
Fahrverhalten und akustische Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen
Driving Innovation in Crisis Management for European Resilience
Waste heat recovery in industrial drying processes
Nutzung von E-Call-Daten im Rahmen des Verkehrsmanagements
Untersuchung der Sicherheit und Praxistauglichkeit von e-Kleinstfahrzeugen
Ecological, Economical, Efficient, Electric Car-Sharing
software package for off-line ECG data processing and analysis under MATLAB
Entwicklung eines neuen dynamischen Lastmodells für Eisenbahnbrücken
Abnahmemethode für die Längsunebenheit von Fahrbahndecken vom...
Lithium-Ionen Batterie für die Herstellung in Europa
Emissionsreduzierendes CVT-Getriebe mit elektrischem Variator für Nutzfahrzeuge
Emission-reducing Continuously Variable Transmission (CVT) with an electric...
Energy Demand Control System – PROcess Optimization For industrial low...
Voltage and frequency control for future power systems
Güterlogistikkonzepte für urbane Gebiete zugeschnitten auf Elektrofahrzeuge
Electric Mobility in L-Category Vehicles for all generations
Entwicklung einer modularen Elektrofahrzeug-Plattform für den Kommunalsektor
F&E-Fahrplan: Energieeffizienz in der energieintensiven Industrie
Online Vernetzung digitaler Forschungsdaten aus dem Gebiet der...
Entkupplungsroboter für den automatischen Rangierbahnhof
Internetanwendungen zur Beobachtung unserer Umwelt
Unterstützung der europäischen Koordination der nationalen Forschung
Enabling rising penetration and added value of photovoltaic generation by the...
Connecting European Smart Grid Infrastructure
Mobilfunk basiertes eHealth Terminal für Patienten
Electric Urban Freight and Logistics
Erfassung der Verbreitung von Prozess- innovationen in der Sachgüterproduktion
Online Zugang zu audiovisuellen Aufnahmen
Entwicklung eines Indikatorsets für die Messung von Wirkungen und...
Electric Vehicle Alert for Detection and Emergency Response
Automatische Funktions- und Ertragskontrolle für thermische Gebäudesysteme
Ein harmonisiertes, modulares Referenzsystem für alle, automatischen...
Feldbacher Batteriespeichersystem zur Steigerung des lokalen Eigenverbrauchs...
Die Zukunft der Lebensmittelsysteme sichern
Functionally Integrated E-axle Ready for Mass Market Third GENeration Electric...
Flexible, semi-automated video forensics system for the analysis of mass video...
flexibles Unterstützungspaket zur Förderung des Radfahrens bei...
Forensische Methoden und Lösungen zur Analyse und Verfolgung krimineller...
Operationale Auswirkungen von E-Fahrzeugen auf europäische Straßen
Förderung Sozialer Interaktionen für eine bessere Lebensqualität im hohen Alter
FoResight and Modelling for European HEalth Policy and Regulation
Innovativer digitaler Assistent für die Bewegungsräume der Zukunft
Generativ mittels Laserstrahlschweißen von Pulvern gefertigte...
Qualität der Transportmöglichkeiten an Wohnstandorten
Konzeption eines kooperativ genutzten innerstädtischen Hubs für Paketlieferungen
Next generation Heat Pump for retrofitting buildings
Grundlagen zur erweiterten Lebensdauerbewertung von Lärmschutzwänden
Optimierung von Grinding & Grooving von Betonfahrbahndecken
Herzschrittmacher . Elektronische Gesundheitsakte
Centre for an energy efficient and competitive Norwegian industry
Hochporöse Kathoden für Lithium-Luft-Batterien
Entwicklung von verbesserten Materialien für Hochtemperaturspulen
Automatisierte Umschlagsszenarien für Logistikzentren
Die erste APP für die Auswahl der passenden Wärmepumpe
Hybrid Virtual Power Grids
Development of two innovative compact hybrid electrical/thermal storage systems
Hybrid Propulsion Concept for Small Air Transport
Hybrid Storage for Efficient Processes
Netze von Innovationswertschöpfungsketten in der additiven Fertigung unter...
ICT basierende Technologien für den Alltag älterer Menschen
analyzing stress-induced behaviour of passengers in PT infrastructure
Innovative Bauformen und akustisches Langzeitverhalten von Lärmschutzwänden
Entwicklung der nächsten Generation von 3D-Simulationsmitteln für die Vereisung...
IEA HPP Annex 50: Wärmepumpen in Mehrfamiliengebäuden
IEA HPT Annex 51: Akustische Emissionen von Wärmepumpen
Ringversuch zu Messverfahren EN 1793-5 & 6
Institut für Medizinische Genomik und Systembiologie - Pilotprojekt
Europäische Initiative der Luftfahrtforschung und -industrie zum...
Erweiterte Optimierung des Flugzeughecks und der Leitwerke, verstärkt durch...
Partizipation und strukturellen Einbettung in F&E Netzwerke
In-situ Verfahren zur Prüfung und Qualitätssicherung von Lärmschutzwänden
In-depth analysis of climatic impacts on PV systems
Innovative Grinding- und Groovingoberflächen
Smart components for active distribution networks
Innovatives Netzwerkdesign
Reducing toxins in PV modules
INNOvation Management Models for SECurity Organisations
Schaffung eines integrierten Verkehrs- und Umweltinformations-Systems
A Foresight Exercise on Emerging Patterns of Innovation
PhD on innovation pathways for TES
Integrated Sputtering of Inexpensive top-layers for Resource-Efficient solar...
Innovatives Tragflächen-Eisschutzsystem für zukünftige Regionalflugzeuge
afdgdfg
Forschungsbereich 1 – Hochleistungswerkstoffe
Forschungsbereich 2 – Leichtbau und Leichtbaukomponenten
Forschungsbereich 3 – Nachhaltigkeit
Intelligente Schienenfahrzeuge
Internationale Forschung gegen die kriminelle Nutzung des Darkweb und...
Internationalisation of business investments in R&D and analysis of their...
Infrastructure for energy grids
Intelligent photovoltaic module technologies
Solutions to Optimise LV Electricity Systems
Innovationsgetriebenes kollaboratives europäisches...
Projektauswahlprozesse in angewandten Forschungsförderungsagenturen
web-basierten, interaktiven Tools zur Visualisierung und Analyse der...
Simulation of regional knowledge creation in Europe and China
Methoden zur Ermittlung dynamischer Kennwerte von Eisenbahnbrücken
Konzeption eines nachhaltigen, kooperativen, zweistufigen Distributionssystems
Erforschung von Zivilcourage und deren Förderung durch spielerische Erfahrungen
Lärmarme Reifen für leise Straßen
Holistische Lebenszyklusbewertung der Verkehrsinfrastruktur
Digitalisierung der Niederspannungsnetze
Auswirkungen dynamischer Radlasterhöhungen
Lärmschutz durch Bewuchsstreifen entlang von Verkehrswegen
LV Loads and Storage Integration
Erfassung und Analyse von dynamischen Lagebildern in Krisenszenarios
Europas fahrerlose Mobilitätszukunft proaktiv gestalten
Lithiumsilizide als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
Lifestyle Monitoring für einen gesunden Lebensstil
Langzeitverhalten Asphaltdecken
Modular Multiscale Modeling for Metal Additive layer Manufacturing
Monitoring abtragender griffigkeitsverbessernder Maßnahmen
Aufbau einer Landkarte der österreichischen Digitalisierungslandschaft
Science Mapping zu den Themenfeldern KI und Dekarbonisierung
Missionskritische Kontrollzentrumslösungen der nächsten Generation zur...
for Thermal Energy Storage
Multi-Body-Design
PV System Integration
Minimizing impact of construction material flows in cities: Innovative...
Mixed Traffic Microsimulation Environment
Assistenzsysteme in der Produktion im Kontext Mensch – Maschine Kooperation
Eine klimaverträgliche Alternative für die Mobilität von morgen
Schaffung einer e-Health Lösung für die Zielgruppe 70+
Untersuchung des automatisierten und digitalisierten Mobilitätssektors 2040
Smarte Sitzmöbel für städtische Umgebungen
Modal-Entscheidungen in der Logistikbranche
Model based engineering and control of latent heat thermal energy storage
Multi-Sensor-Monitoring und Kurzfristprognose bei Großveranstaltungen
Increased Integration of PV into grid
Modellierung Schwinggeschwindigkeit in Brückenlängsfuge
EIT Climate KIC
Studie zur Unternehmensbeteiligung und zum Unternehmertum in Marie...
Enabling MULTI-FUNctional performance through multi-material additive...
Multimodale Optimierung der Verkehrsinfrastruktur mittels Informationsplattform...
Regional Knowledge Creation and R&D collaboration in Europe
my personal intelligent mobility service
Nanomaterialien und Advanced Materials in einer Kreislaufwirtschaft und...
Netzwerk zur Bewertung und Eindämmung von Erdbebenrisiken
New methods, indicators and tools for peer review
Next generation conductive solar foil for flexible photovoltaics
Low-temperature district heating
Next Generation Civil Tilt-rotorcraft
Evaluierung von Querungsstellen mittels risikobasierter Bewertungsverfahren
Optimierte Lärmreduktionsmaßnahmen an Eisenbahnbrücken
Flagship region manufacturing industries Upper Austria
ICT Solution for Integration of Renewables
Ganzheitliche Mobilitätslösungen für die urbane Peripherie
Optimierte Instandsetzungsplanung für Tunnel
Optimize your video experience!
Multi-Risikomanagement in einer offenen Service-Architektur
Optimizing hybrid energy grids for smart cities
Orchestrating Smart Charging in mass Deployment
Oberflächenstrukturen für innovative lärmarme Waschbetonfahrbahndecken
High-Density Pavement Scanning für die Zustandsüberwachung von Straßen
Test bench for energy-efficient automation and control of buildings
PV System Optimisation
PHVision ‚DIGITAL CITY’
location planning for bike-sharing systems
Integration of Electric Vehicles into Distribution Grids
Foresight für das österreichische Parlament
Umsetzungsplan der SET-Plan Initiative Smart Cities and Communities
Analysis of National Public Research Funding, by Theme and by Type of Allocation
Printable PV foils
communication target groups for mobility information
Themenkomplexe für Leitprojektausschreibungen in Produktion der Zukunft und IKT...
Prototypen für automatische Mobilitätserhebungen mit mobilen Endgeräten
Austrian regional solar energy potential
Optimizing reflecting materials and photovoltaics in urban areas
Studie zur Bewertung der Fortschritte bei den Qualitätssicherungssystemen in...
Quietening the environment for sustainable surface transport
QUalifying and Implementing a user-centric designed and EfficienT electric...
Stärkung der Resilienz durch Verbesserung der Kommunikation für Team Österreich
Realisierung optimierter Li-Ionen Akkus zum Durchbruch der E-Mobilität
Beurteilung der Reflexions- & Absorptionseigenschaften von Lärmschutzwänden
Replicability Concept for Flexible Smart Grids
Technologie-Fahrplan: Ausrichtung von energieintensiven Industrieprozessen auf...
Range of Electric SOlutions for L-category VEhicles
Echtzeit-Datenanalyse im Mobilitätsbereich
Rissmonitoring und Bewertungsmodell von unbewehrten Tunnelinnenschalen
Research Inverter SystEm
Research Infrastructure for Research and Innovation Policy Studies
Normen zur Messung des Rollwiderstands, der Griffigkeit und der Lärmemission...
Rollwiderstandsoptimierung am A+S-Netz
Transformation of urban districts in Rotterdam, Glasgow and Umeaͦ
Sichere semi-autonome Konvoiführung
Sicherheit und Akustik für den Trenninselspitz
Smart Aging – Integrative Lifestyles in Vienna 2035
Zukunftsszenarien für ein Generationen übergreifend lebenswertes Leben in Wien...
Low-cost, silicon-free solar cells based on self-assembled nanostructures
Ziel ist die Vernetzung und Nutzbarmachung von Umwelt-Informationssystemen
ICT integration for smart buildings and smart grids involving social and...
Skalierbarkeit in der digitalen Langzeitarchivierung
Smart Cities and Communities Information System
Kleinstfahrzeuge als Katalysator zur Verlagerung von Alltagswegen
innovatives, nahtloses Flottenkonzept
Selbsttragende und selbsterhaltende F&I-Ökosysteme in Europa aufbauen
Societal Engagement in Science, Mutual Learning in Cities
Mobilitätsverhalten aus Mobilfunknetzdaten
Evaluierung der Spezialforschungsbereiche des Fonds zur Förderung der...
Innovatives E-Carsharing-Konzept als Tool für die Verbesserung von Mobilität,...
Highest building certification level for LEED TM (Platinum) and Estidama (5...
Improve performance of European police officers by developing VR enhanced...
Shared automation operating models for worldwide adoption
Social Innovation Driving Social Change
Sicherheitsbewertung bestehender Stützbauwerke
Noise-reducing measures for air-water-heat pumps
Energiewende und Soziale Innovationen
Agentenbasiertes MATSim-Verkehrsmodell von Vorarlberg
Smart Container Trucking
Smart and inclusive solutions for a better life in urban districts
Smart and Inclusive Solutions for a Better Life in Urban Districts
holistic approach to TSO-DSO interaction schemes
Exploring Realistic Snow Simulation for Aircraft Safety
Large solar thermal systems
Characterisation of reactions for thermochemical heat storage
Coordination of research works in the field of PV technologies
Optimierung von Lärmschutzwänden mit In-Situ-Evaluierung
Innovative Heat-Storage System
Soziale und organisatorische Auswirkungen zunehmender Automatisierung im...
Bewertung des Mehrwerts der Raumentwicklung als Faktor der Infrastrukturplanung
Smart Grid Protection Against Cyber Attacks
Schnelle Reparatur der Betonfahrbahndecken mit Fertigteilen
Raum- und Infrastruktur-Trends für kollaborative Planung
Smart Grids Rapid Prototyping
Towards printable solar cells
Wirkungsanalyse des österreichischen Staatspreis Innovation
SiTe Automation Practical Learning
Praxistest zur Qualität von Informationen über Stauenden
Novel polymer-latent heat storages
Enhanced heating & cooling plans
Schienenzustandserfassung aus vibroakustischen Daten
Dreiphasiger Hochleistungs-Traktionswechselrichter mit Wide-Bandgap-Halbleitern
Finanzierungsmodelle universitärer Lehre
Strukturelle Bewertung von Asphaltstraßen auf Projektebene
SUccessful Caregiver Communication and Everyday Situation Support in dementia...
Entwicklung einer Software zur Untersuchung von Klimaveränderungen bis 2100
Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter...
Umfelderkennung und -rekonstruktion für mobile Arbeitsmaschinen
Next generation thin film PV modules
Synchronous Reluctance Next Generation Efficient Motors for Electric Vehicles
Laborstudie im Auftrag von emporia zur Untersuchung der Technologieakzeptanz...
Technische Anlagenbewertung im Asset-Management
Thema ist ein europaweiter Informationsraum für Umweltdaten
Erforschung von akzelerometrisch erfassten menschlichen Biosignalen
Optimale Personaleinsatz- und Mobilitätsplanung
Thermal Energy Storage for Sustainable Energy Technology
Zinnsulfide als Hochleistungs-Anodenmaterialien für Li-Ionen-Batterien
Bestandserhebung der Radverleihsysteme in Österreich mit Fokus auf...
Supporting European cities during transformation processes
Continuation of the Vienna Smart City programme
Autonomes Fahrzeug für mobilitätseingeschränkte NutzerInnen an großen ÖV...
Autonomes Fahrzeug zur Unterstützung von aktiver Mobilität
Technische Sicherung von Eisenbahn-Kreuzungen
Entwicklung von integrierten Motor-Lufteinlass- und Schutzsystemen für Tilt...
Monitoring und Management der Straßeninfrastruktur von morgen
Optimierung von Reifen und Straßenoberfläche auf Griffigkeit und weitere Effekte
Urban development simulations & infrastructure demand assessment
Bestimmung multimodaler Lebensstile mit innovativen Technologien
Unterstützung bei der Erstellung eines Umsetzungsplans zur integrierten...
Einfluss von Sozialkapital auf Spin-Off Performance: Eine Studie in Europa und...
Unterstützung der Joint Programming Initiative Urban Europe
a knowledge capacity development project
Energieeffiziente Beleuchtungssysteme im städtischen Straßenraum
Energieautarke Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA)
Perspektiven und Strategien für die Zukunft der Governance des Europäischen...
Verformungsbasierte Bewertung von Ingenieurtragwerken
Verkehrsinfrastruktur und Anforderungen für autonome Fahrzeuge
Evaluierung von Motorradsicherheit
VideoIdentifikation und online Analysen für Verkehrsströme
Voice Adaptive Trainings for older adults with Aphasia
planning processes for innovative urban designs
Wiener AAL Testregion
Selbstbestimmt leben im Mühlviertel
Thermisch optimierte Hochleistungsbatterie
Wärmeoptimierte Hochleistungs-Batterie
Akustische Wirkung von gleisnahen Abschirmkanten und Bahnsteigdächern
Wildlife Control 4.0 Networks
Wunddokumentation zur Guideline-konformen Prophylaxe und Pflege von Dekubitus
Wege zur Mobilitätswende aus Jugendperspektive
Zuverlässigkeitsmodelle von dauerüberwachten Bestandsbrücken