Wir ermöglichen Ihnen durch modellbasierte Analysen und digitale Zwillinge den Produktionsprozess und Energieeinsatz abseits von laufendem Betrieb zu optimieren, mögliche Maßnahmen zu identifizieren und deren Wirkung bezogen auf Produktqualität und Produktionskosten zu bewerten.
Auf Grund der langjährigen Erfahrung und Expertise des AIT im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation komplexer dynamischer Prozesse sind wir Ihr idealer Partner für detaillierte Analysen auf Komponenten-, Anlagen- und Werkebene.
Unser Spektrum reicht von
- Energietechnik zur wirtschaftlichen Abwärmenutzung, durch hochleistungsfähige Wärmeübertrager, Hochtemperaturspeichern und Industriewärmepumpen, über die
- Nutzung neuer Energieträger und wirtschaftliche Nutzung schwankender Energiepreise,
- Verfahrenstechnik, wie zum Beispiel Produkttrocknung oder Reaktoren, bis hin zu
- Ablaufsteuerungen und Einsatzoptimierung in der diskontinuierlichen Produktion und Energieversorgungssystemen.
Gerne helfen wir auch bei einzigartigen Fragestellungen schnell und kompetent.