Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

PASSAT

PASSAT unterstützt österreichische Unternehmen bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses, um nachhaltiges Wachstum durch Kreislaufwirtschaft und innovative Produktionsprozesse zu fördern. Durch die Bereitstellung verlässlicher Produktdaten entlang des gesamten Lebenszyklus ermöglicht der DPP die Reduktion von Abfall, eine längere Produktnutzung und neue Geschäftsmodelle.

Das Projekt entwickelt praxisnahe Lösungen, regulatorische Empfehlungen sowie Schulungsmaterialien und setzt Pilotprojekte in den Bereichen Textilien, Elektronik und Skiindustrie um. In enger Zusammenarbeit mit Industrie, Forschung und politischen Akteuren schafft PASSAT die Grundlage für eine breite Einführung von DPPs in Österreich – für mehr Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.

 

Programme: FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (Daten-Service-Ökosystem für den Digitalen Produktpass Leitprojekt) 

Budget: 

Project Start: 01.02.2025

Project End: 31.01.2028

Projektcoordinator: AIT Austrian Institute of Technology

Consortium Partners: ABC Research GmbH; Atomic Austria GmbH; CANCOM Austria AG; Fraunhofer Austria Research GmbH; Grabher Group GmbH; GS1 Austria GmbH; Joanneum Forschungs GmbH; Löffler GmbH; Nexyo GmbH; Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.; Secondtrade GmbH; Silana GmbH; Universität für Weiterbildung Krems; Verein Industrie 4.0 Österreich - die Plattform für intelligente Produktion; V-Trion GmbH; Wintersteiger Sports GmbH; Onlim GmbH; HTW Berlin (DE); EAW-Relaistechnik (DE)

Links: