Unser Spektrum reicht von
- Einzelnen Anlagen und Komponenten über
- Prozessen und Verfahren bis hin zu
- Produktionsstandorten
Unsere Leistungen
- Erstellung digitaler Zwillinge für die Produktion
- Digitale Abbildung und Einbindung von Anlagen und Komponenten
- Betriebsdatenauswertung und -analyse und Ermittlung von Kennzahlen
- Maßgeschneiderte Betriebsoptimierung
- Technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudien, Potentialanalysen und Ableitung von Maßnahmenkatalogen
Ihr Nutzen
- Produkt- und Produktionsoptimierung
- Kostenoptimierung von Produktionsprozessen durch modellbasierte Sensitivitätsanalysen
- Reduktion der Betriebskosten
- Investitionsentscheidungshilfe
- Erhalt von Kernwissen und schnellere Einschulung von neuem Personal
- Optimieren von Produktionsprozessen
- Priorisierte Maßnahmenkataloge
- Unabhängige Technologiebewertungen
- Betriebsdatenanalysen
- Aufzeigen von Integrationsmöglichkeiten von Komponenten und Anlagen zur wirtschaftlichen Abwärmenutzung
Unsere Methoden
- Digitalisierung, horizontale und vertikale Vernetzung, Datenerfassung und Visualisierung
- Digitale Zwillinge in Form von Functional Mockup Units und neuronale Netze
- Edge- und Cloud-Computing
- Simulation und Entwurf von Steuerungs- und Regelungskonzepten für elektrische, thermische und mechanische Systeme
- Statistische Methoden zur Klassifizierung, Regressionsanalyse, Validierung, Optimierung und Prädiktion