Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- »Nächste Seite
-
GrazLog receives honor from VCÖ Mobility Award Styria
and collection in an agreed time window with optimal route planning. More informationen https://www.ait.ac.at/themen/transportshyoptimierung-logistik/projects/grazlog https://www.grazlog.at/
-
Norbert Brändle represented the AIT in the OECD roundtable on Big Data in transport
The “Use of Big Data in Transport Models Roundtable” of the OECD International Transport Forum (ITF) determined the most relevant use cases for Big Data in the modelling of transport demand and trans
-
Wolfgang Ponweiser elected to the ECTRI Board
Wolfgang Ponweiser (AIT) is now responsible for the strategic and conceptual direction of the European Conference of Transport Research Institutes (ECTRI). A sincere thanks to Arno Klamminger (AIT), who has been
-
Smart Shipping Hackathon: Second place for AIT team!
Great success for the AIT team around Matthias Prandtstetter and Clovis Seragiotto: Together with partner Evolit Consulting GmbH, the AIT logistics experts faced the virtual Smart Shipping Hackaton of
-
Mobility project "youth codes" nominated for the ÖGUT Environmental Award 2020
Great success for the project consortium around AIT, RDC (Research & Data Competence), FH Joanneum, Integral and tbw research: The project "youth codes" is nominated for the ÖGUT Environmental Award [...] new trends & ideas and to stimulate sustainable changes in behaviour and patterns of behaviour. AIT project manager Karin Markvica: "With their mobility behaviour, young people and young adults make
-
„Geistesblitz“: Der Standard mit einem Portrait über Anita Graser
Anita Graser, Forscherin am AIT und Lehrende an der Uni Salzburg, beschäftigt sich mit der Analyse von großen Bewegungsdatensätzen, wie der Erkennung von ungewöhnlichen Bewegungsmustern und der Prognose [...] VCÖ-Mobilitätspreises 2020 – im Rahmen des Forschungsprojektes SUPERBE untersuchten ExpertInnen des AIT, der TU Wien und von lorenz consult das Potential des Planungskonzeptes Superblock im österreichischen [...] Preisverleihung soll noch im November stattfinden. Die Tageszeitung „Der Standard“ portraitierte die AIT-Mobilitätsdatenexpertin nun in der Reihe „Geistesblitz“; der Artikel ist auch online verfügbar: Da
-
4GAMECHANGERS TV: Alexandra Millonig im Gespräch
In „4GAMECHANGERS TV-Der Talk“, ausgestrahlt auf Puls 4 und Kabel 1, spricht Isabella Richtar mit AIT-Mobilitätsforscherin Alexandra Millonig unter anderem über menschliches Mobilitätsverhalten, automatisierte
-
Stadtlabor Mobilität mit Alexandra Millonig
aktuelle und mögliche zukünftige Umsetzungen in Wien diskutiert. Inputs u.a. von: Alexandra Millonig, AIT Austrian Institute of Technology Christian Gratzer, VCÖ – Mobilität mit Zukunft Florian Lorenz – lorenz
-
Anita Graser receives the 2020 Sol Katz Award
AIT mobility data scientist Anita Graser was honoured with the 2020 Sol Katz Award, presented on 10. September 2020, during the virtual OSGeo Annual Meeting. The Sol Katz Award for Free and Open Source
-
Mobilitätsgespräch 2020: Bringen Frauen die Mobilitätswende voran?
ÖBB-Holding Aufsichtsrätin und Forscherin des WIFO Angela Köppl zum Thema „Kostenwahrheit im Verkehr“ und AIT-Forscherin Alexandra Millonig über „Geschlechtsspezifische Mobilität“ folgte eine anregende Diskussion [...] der ÖBB-Holding AG; Ursula Zechner, Geschäftsführerin Asfinag Maut Service GmbH; Alexandra Millonig, AIT Senior Scientist; Eva Hieblinger-Schütz, Aufsichtsrätin der Rail Cargo Austria AG und Andrea Reithmayer
-
AIT ist ab sofort Partner der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS
Das AIT ist mit sofortiger Wirkung Partner und Markenmultiplikator von AUSTRIAN LOGISTICS, der Dachmarke des österreichischen Logistik-Sektors. Mit der Verleihung der Partnerschaft wird dem AIT von den [...] (BMK) – herausragende Kompetenz im Bereich der Logistik und Transportoptimierung bescheinigt. Das AIT bekennt sich zum Ziel, den Standort Österreich und die Logistikbranche durch exzellente Forschungs- [...] und Endwicklungsarbeit weiter zu stärken. Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems am AIT: „Die Logistik ist eines der wichtigsten Elemente für eine erfolgreich funktionierende Wirtschaft.
-
Online public voting for the VCÖ Mobility Award 2020 has started
four projects with AIT participation have been nominated: mobalance - Possibilities of consciously shaping mobility by applying the sufficiency principle in the Austrian context (AIT as consortium leader) [...] logistics with social added value (AIT in consortium) SUPERBE - Potentials of superblock concepts as a contribution to the planning of energy-efficient urban quarters (AIT in the consortium) auto.bus - Seestadt [...] Seestadt - Vienna gets a driverless bus line (AIT as scientific project manager) The winning project will be announced at a festive gala on 17 September. Click here to vote!
-
Fünfteilige Serie über die Mobilitäts- forschung am AIT
sowie den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am AIT Center for Mobility Systems zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung dieses zukünftigen [...] sowie den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am AIT Center for Mobility Systems zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung dieses zukünftigen [...] welchen Beitrag die Forschung dazu leistet. Das der Serie zugrunde liegende und Ende letzten Jahres vom AIT Center for Mobility Systems herausgegebene Dokument Nachhaltig, sicher & digital: Perspektiven
-
ProBus: AIT-Lösung unter den Gewinnern der IÖB-Challenge
Abläufe sowie optimierte Auslastung und Transferfahrten zu erreichen? Die MobilitätsexpertInnen des AIT Austrian Institute of Technology reichten gemeinsam mit dem Partner EVOLIT „ProBus“ ein – eine Lösung [...] Lösung basierend auf der Abbildung des Bus-Managements als digitales System. Martin Reinthaler vom AIT Center for Mobility Systems: „ProBus ermöglicht das effiziente und geordnete Zusammenspiel zwischen [...] der Effizienz und BesucherInnenzufriedenheit.“ „ProBus“ konnte überzeugen – so wählte die Jury die AIT-Lösung unter die fünf Gewinner der Challenge. In der Folge wurde das Team um Martin Reinthaler und
-
„Intelligentes Management von Menschenströmen“
Hotspots anwendbar? Welche Erfahrungen gibt es bereits? Innovative Lösungen, wie etwa SIMULATE vom AIT Austrian Institute of Technology zeigen Wege auf, wie neuartige Konzepte simuliert und umgesetzt bzw [...] Michael SCHWIFCZ, Amt für Stadtplanung und Verkehr, Stadt Salzburg Stefan SEER, Senior Scientist, AIT Anschließend gibt es die Möglichkeit, via Chat Fragen zu stellen. Der Dialog wird am Mittwoch, 8.
-
Zukunft Urbane Mobilität: Buchbeitrag von Arno Klamminger
Schifffahrt stehen im Fokus der Betrachtungen. Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems am AIT, verfasste dazu einen Beitrag mit dem Titel „Auf dem Weg zum holistischen Mobilitäts-Ökosystem“. Darin
-
Effizienz und Resilienz im Mobilitätssystem
Im Gespräch mit der Plattform Austrian Roadmap 2050 berichtet Stefan Seer, Senior Scientist am AIT, über die Arbeit der Forschungsgruppe „Integrated Mobility Systems“. Das Team geht unter anderem der [...] Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Lesen Sie den Beitrag hier: https://www.roadmap2050.at/was-macht-das-ait-effizienz-und-resilienz-im-mobilitaetssystem/
-
Auswirkungen von COVID-19-Maßnahmen auf Personenströme im Handel
lassen sich durch Bänder, wie man sie etwa in Wartebereichen auf Flughäfen kennt, realisieren. Das vom AIT Austrian Institute of Technology entwickelte Softwaretool SIMULATE kann Personenflüsse untersuchen
-
Optimierte Planung von Hausbesuchen in der aktuellen COVID-19-Situation
Pflege und die Versorgungslogistik von hilfsbedürftigen Personen (z.B. in Heimquarantäne). Ein vom AIT Center for Mobility Systems entwickeltes Tourenplanungssystem, das seit Jahren z.B. in der Paket-Logistik [...] Pflege und die Versorgungslogistik von hilfsbedürftigen Personen (z.B. in Heimquarantäne). Ein vom AIT Center for Mobility Systems entwickeltes Tourenplanungssystem, das seit Jahren z.B. in der Paket-Logistik
-
Anita Graser one of the finalists of the “Red Hat Women in Open Source Award”
inspire a new generation to join the open source community. Anita Graser, Spatial Data Scientist at the AIT Center for Mobility Systems, has now been nominated as one of the finalists in this year’s award –
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- »Nächste Seite