Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- »Nächste Seite
-
"Goldenes Staffelholz 2016" für Falschparker-Warnsystem
Für das Goldene Staffelholz 2016 waren innovative Projekte der Wiener Stadtverwaltung und von Institutionen der Stadt Wien gesucht. Rund 160 Projekte wurden eingereicht und von einer Jury gesichtet.
-
AIT ist Vorreiter bei Forschung zu Autonomen Fahrzeugen
Im AIT Mobility Department haben Experten des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems den TransitBuddy entwickelt, eine Kombination aus einem smarten Gepäcktrolley und mobilen Infoterminal, der [...] entstehen, besser strukturiert und für die Entwicklung neuer Verkehrssysteme aufbereitet werden. Das AIT Digital Safety & Security Department besitzt auf dem Forschungsgebiet "Intelligent Vision Systems" [...] Kompetenzen im Bereich spezieller Kameratechnik und selbstlernender IT-Systeme. In diesem Kontext haben AIT ExpertInnen eine spezielle Sensortechnologie entwickelt, die es Fahrzeugen ermöglicht, ihre Umgebung
-
Klare Ansage für Falschparker
Deutscher Verkehrsunternehmen berichtet in seiner Juli-Ausgabe über das von AIT Experten mitentwickelte Falschparker-Warnsystem. AIT Wissenschaftler des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems haben
-
So erkennt das Smartphone, ob ich Bus oder Fahrrad fahre
Fotografieren - über Hilfsprogramme übernimmt es immer mehr Aufgaben, zum Beispiel als Zahlungsmittel. AIT Wissenschaftler aus dem Forschungsbereich Mobility Data Acquisition and Analysis haben jetzt eine Software
-
TRA 2018: Call for Papers open now – Submit your abstract
conference. For more details about the Call for Papers and latest news about TRA 2018 please visit the AIT Eventpage or www.traconference.eu. [Translate to English:] [Translate to English:] About TRA [...] Austrian Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology as Chair of the Management CommitteeAIT Austrian Institute of Technology as Chair of the Programme CommitteeAustriaTech as Chair of the Organising
-
Projektstart DigiTrans: AIT sondiert Testgebiet für autonomes Fahren in Oberösterreich
dem AIT der Automobil-Cluster der Wirtschaftsagentur Business Upper Austria, das LOGISTIKUM Steyr - FH OÖ und das IESTA - Institut für innovative Energie- & Stoffaustauschsysteme e.V. „Das AIT unterstützt [...] im Verkehr und Verkehrssicherheit.“, betonte Dr. Christian Chimani, Head of Mobility Department am AIT, auf der Pressekonferenz. Eckdaten "DigiTrans": • Name: "DigiTrans: [...] Automobil-Cluster der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbHo AIT Austrian Institute of Technology GmbHo LOGISTIKUM Steyr - FH OÖWeitere Informationen
-
Passenger Terminal EXPO 2017 in Amsterdam
solutions to enhance efficiency, safety and the passenger experience for airports across the globe. The AIT Center for Mobility Systems will participate as exhibitor and present EXPERIENCE, a service to evaluate
-
On the right track
From 14th to 16th of March 2017, the Passenger Terminal EXPO 2017 will take place in Amsterdam. The AIT Center for Mobility Systems will participate as exhibitor and present EXPERIENCE, a service to evaluate [...] groups (age, nationality, etc.). [Translate to English:] EXPERIENCE was developed by experts from the AIT Austrian Institute of Technology Center for Mobility Systems in close cooperation with Fraunhofer Austria [...] improve the guidance of people through the facility. How to find us at Passenger Terminal Expo 2017: AIT Austrian Institute of Technology GmbHRAI Amsterdam, Hall 8, Europaplein, 1078 GZ Amsterdam, Netherlands
-
Sondierungsprojekt "Q4 – Quattromodale Knotenpunkte" erhält Autumn Award 2016
bestehend aus AIT Austrian Institute of Technology, FH bfi Wien, Logistikum (FH OÖ) und TU Wien wird das Thema im Rahmen eines Folgeprojekts weiter erforschen. Kontakt: Karin Markvica karin.markvica@ait.ac.at
-
UITP Global Public Transport Summit 2017 in Montréal
network and to experience the latest innovations about public transport. [Translate to English:] The AIT Center for Mobility Systems will participate as exhibitor and present EXPERIENCE, a service to evaluate [...] e, Montréal, Canada Booth: #2D100 For further information visit https://uitpsummit.org/exhibitors/ait-austrian-institute-of-technology-gmbh/
-
AIT delegation joined an ADB mission to Tbilisi
Lenz, AIT Scientists from the Center of Mobility Systems took part in a mission to Tbilisi/Georgia, which was organized by the Asian Development Bank (ADB) under their Future Cities Program. AIT experts [...] via “AIT Smart Survey”, a smartphone app-based tool, and capacity building by bringing together experts from the Technical Universities and Municipal Departments of Tbilisi and Vienna. The AIT team had [...] Department and Arad Benkö, Austrian Ambassador in Georgia. At Georgian Technical University, experts from AIT presented recent developments in simulation and data collection methodologies for planning of urban
-
Technisches Museum lädt AIT Mobilitätsforscher zum „Stadtgespräch“ ein
ungen teilnehmen und im Museum kochen. Der letzte Tag ist inhaltlich der Forschung gewidmet: Die AIT Experten Stefan Seer und Alexandra Millonig sprechen im „Stadtgespräch“ mit Radiojournalist Lothar
-
Die menschliche Seite des autonomen Fahrens
In der aktuellen Ausgabe des AK-Magazins „Wirtschaft und Umwelt“ ist ein Autorenbeitrag von AIT Mobilitätswissenschaftlerin Alexandra Millonig erschienen. Der Schwerpunktartikel gibt eine Einschätzung
-
Go with the flow
of shared spaces? AIT Center for Mobility Systems addresses this challenge with its solution SIMULATE, which offers the perfect tool for answering above questions – and more. AIT’s solution SIMULATE analyzes [...] UITP Global Public Transport Summit in Montréal/Canada 15 – 17 May 2017 AIT booth: # 2D100 https://uitpsummit.org/exhibitors/ait-austrian-institute-of-technology-gmbh/ [Translate to English:]
-
Travel smarter
UITP Global Public Transport Summit in Montréal/Canada 15 – 17 May 2017 AIT booth: # 2D100 https://uitpsummit.org/exhibitors/ait-austrian-institute-of-technology-gmbh/ [Translate to English:] [...] possible in order to be attractive for passengers and cost-effective for public transport operators. AIT addresses these challenges with its technology Travel Mode Identification (TMI), which is an innovative
-
Wien bekommt eine fahrerlose Autobuslinie
Im Projekt auto.Bus Seestadt arbeiten das AIT Austrian Institute of Technology, die Wiener Linien, das Kuratorium für Verkehrssicherheit, der TÜV AUSTRIA sowie die SIEMENS AG Österreich und der französische [...] beibringen, wie er Personen und Objekte zuverlässig erkennen kann.“, erklärt Wolfgang Ponweiser vom AIT. Außerdem soll sowohl für die Fahrgäste im Bus als auch für andere VerkehrsteilnehmerInnen nachvollziehbar
-
Lastenrad auf dem Vormarsch
Die Plattform „Radkompetenz Österreich“ berichtet auf ihrer Website und im Newsletter über das im AIT Center for Mobility Systems entwickelte Logistik-Konzept für Lastenfahrräder aus dem Projekt EMILIA
-
Schwertransport auf zwei Rädern
AIT Mobilitätsexpertin Pamela Nolz ist gemeinsam mit Forschungskolleginnen der WU Wien, Alexandra Anderluh und Vera Hemmelmayr, in den Stadtgesprächen von Lothar Bodingbauer zu hören. Der 2-stündige Beitrag [...] ogistik, und interviewt zehn ExpertInnen zu verschiedenen Aspekten. Ab Minute 06:00 berichtet die AIT Wissenschaftlerin Pamela Nolz in dem Podcast gemeinsam mit ihren Kolleginnenvon erfolgreich entwickelten
-
Smart unterwegs in Simmering
AIT Mobilitätsexperte Wolfgang Ponweiser spricht bei der VHS-Veranstaltung „Mobilität mit Zukunft“ zum Thema Mobilitätsbefragungen. Im Besonderen geht es darum, wie man unter Berücksichtigung neuer
-
TeilnehmerInnen für Umfrage gesucht
„Augmented und Virtual Reality Technologien in Planungs- und Beteiligungsprojekten“ Ziel ist die Erforschung von Augmented- und Virtual-Reality als technische Ergänzungen für die partizipative Planun
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- »Nächste Seite