Jump to content
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

PLANUNG ENERGIEEFFIZIENTER WÄRMEPUMPENSYSTEME

Auch wenn die Wärmepumpentechnologie bereits seit vielen Jahren zuverlässig und erfolgreich eingesetzt wird, sind die Herausforderungen an die Planung, Errichtung und Wartung höher als bei anderen Heizsystemen. Strenger werdende Anforderungen an den Schallschutz und steigende Sensibilität bei den Anwohnern stellen Planer:innen und Ausführende vor Herausforderungen. Gleichzeitig führte die derzeitige Krise am Energiemarkt zu einer stark gestiegene Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zu fossilen Heizsystemen. Die Wärmepumpe ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und betrifft immer mehr Berufsfelder. Dies drängt auch Professionisten, die bisher noch nicht mit der Thematik zu tun hatten, sich mit dieser Technologie auseinanderzusetzen. 
 

Absolvent:innen dieser 4-tägigen Weiterbildung können nach Bestehen der Online-Prüfung und Erfüllen weiterer Voraussetzungen das Zertifikat Zertifizierte(r) Wärmepumpenplaner:in erhalten.

 

Neben den Zertifizierungen sind folgende optionale Partnerschaften möglich:
 

Zielgruppen

 

Dieses Angebot richtet sich in an alle Personen, die sich mit dem Thema Wärmepumpe näher befassen (müssen), z.B. Architekt:innen, Haustechnikplaner:innen, Facilitymanager:innen, Sachbearbeiter:innen (z.B. Innendienst, Vertrieb, etc.), Entscheider:innen im Immobilienbereich, u.v.m.

Kurskosten

KomplettpreisEUR 1600,- exkl. MwSt.*
 

Dieser Preis gilt für den Veranstaltungsort Wien und beinhaltet die Weiterbildung, die Schulungsunterlagen (e-Learning), einen Prüfungsantritt, Pausengetränke und die Erst-Zertifizierung zum/zur Zertifizierten Wärmepumpenplaner:in (3 Jahre Gültigkeit).

 

Rabatt für Mitglieder unserer Bildungspartner (Wärmepumpe Austria, ÖGKT, etc.) bzw. Gruppenrabatt auf Anfrage durch Rückerstattung nach Rechnungsbegleichung (weiterbildung@ait.ac.at).