Wärme- und Kälteversorgung - Komponenten, Technologien und Systeme
Das AIT ist eine der führenden österreichischen Institutionen im Bereich der nachhaltigen Wärme- und Kälteversorgung. Unsere Expertise reicht von der Planung bis hin zur wissenschaftlichen Detailbetrachtungen von einzelnen Technologien und/oder Gesamtsystemen.
Innovative Lösungen für eine nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung
Das AIT Austrian Institute of Technology bietet umfassende Dienstleistungen zur Optimierung und Transformation von Wärme- und Kältenetzen. Durch detaillierte Planungen und Analysen auf Technologie- und Systemebene entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung.
Mit modernen Simulationstools und wissenschaftlichen Methoden identifizieren wir Optimierungspotenziale für den Betrieb von Wärme- und Kältenetzen und erarbeiten Transformationspfade zur Integration erneuerbarer Energien, Abwärmequellen und Speichertechnologien. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Einsatzoptimierung einzelner Anlagen und Komponenten für spezifische Standorte und Erzeugungsanlagen. Mit unserem umfangreichen Know-how in der Gestaltung und dem Betrieb von Anergienetzen unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung. Zudem bewerten wir das Potenzial zukünftiger Schlüsseltechnologien wie Wärmepumpen und KWK-Anlagen und betrachten den Wärme- und Kältesektor stets im Kontext des gesamten Energiesystems.
Für Städte, Gemeinden und Areale erstellen wir fundierte Potenzial- und Machbarkeitsstudien, einschließlich Wärmekatastern und Abwärmepotenzialanalysen. Darüber hinaus bieten wir nationale und internationale Beratungsleistungen sowohl für betriebliche als auch für kommunale Entscheidungsprozesse an.
Unsere Expertise fließt zudem in die Entwicklung neuer Tools ein, mit denen wir den Transformationsprozess der Wärme- und Kälteversorgung noch effizienter gestalten.
Ihr Nutzen
Als größtes österreichisches außeruniversitäres Institut ist das AIT immer am neuesten Wissensstand und in allen relevanten Netzwerken vertreten. Außerdem sind wir Ansprechpartner für sämtliche Anliegen - von der Planung bis hin zur wissenschaftlichen Begleitung).
Das AIT bietet:
- Umfangreiche Expertise sowohl auf der System-, als auch auf der Technologieebene.
- Einsatz von zeitgemäßer Software und Simulationstools; bei Bedarf erfolgen Eigenentwicklungen von zusätzlichen Modellen und Simulationstools.
- Unabhängige Beratung und Begleitung bei der Entwicklung von zukünftigen Wärme- und Kältenetzen in der Energieversorgung.
AIT's Simulationsmethoden für die Wärme- und Kälteversorgung
Das AIT Austrian Institute of Technology kombiniert etablierte Simulationstools und -methoden mit in-house Entwicklungen. Neben bewährten Modellen kommen eigene Simulationsansätze für Wärmenetze, Energiemärkte und Prognosen zum Einsatz, beispielsweise eine Open Source Modelica®-Bibliothek mit validierten Modellen. Ergänzend dazu nutzt das AIT viele weitere methodische Ansätze.