Jump to content
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Energiesystemanalyse

Energiesystemanalyse für eine nachhaltige und resiliente Transformation

Das Energiesystem ist einem ständigen Wandel unterworfen - mit politischen, regulatorischen, technischen, wirtschaftlichen bzw. finanziellen sowie klimatischen Veränderungen konfrontiert.

Um nachhaltige und resiliente Lösungen einer konstruktiven Transformation für Netzwerk- und Energiebetreiber zu entwickeln, bietet das AIT umfassende Analysen und Studien des Energiesystems an, oftmals unter Verwendung maßgeschneiderter Modelle (z.B. Energiesystemmodelle wie IESopt oder Systemkomponenten-Simulationsmodelle wie TESCA), die neben der Analyse auf Ebene einzelner Systemelemente auch eine kombinierte Bewertung von Energiemärkten und der Energieinfrastruktur unter Einbeziehung einer multisektoralen Integration der vormals separierten Teilmärkte wie Strom, Wärme, Gas/Wasserstoff sowie damit verbundener Stoffströme (CO2) unter Berücksichtigung von Klimafolgen und anderen zentralen Einflussgrößen ermöglichen. 

Expertise für Energiemärkte und Infrastruktur

Unsere kombinierte Expertise im Bereich der Energiemärkte und Energieinfrastruktur ermöglicht fundierte Analysen und Lösungen für die Transformation des Energiesektors.

Wir setzen speziell am AIT entwickelte Tools ein, um technologische und systemische Fragestellungen im Kontext der Dekarbonisierung unabhängig zu bewerten. Unsere kompakten Bewertungen, Studien und Berichte integrieren alle relevanten Aspekte von Energiesystemen – von Technologie und Infrastruktur bis hin zu wirtschaftlichen und politischen Zielen. So unterstützen wir fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Energiezukunft.

Für mehr Einblick in unsere Forschung und Expertise

Energieszenarien und Energiesystemplanung

read more

Tools für die Energiesystemanalyse

TESCA

read more

Referenzprojekte