1. Aktuelles Image dieser Fortbewegungsart für diesen Typ
Gutes Image
- Effizient, sicher, zeitgemäß
 - Häufige Nutzung
 - Öffentlicher Fernverkehr: Entschleunigung, hoher Komfort
 
2. Potenzial dieser Kombination zur Motivation von ÖV-Wegen
Gut geeignet
- Erprobtes Mobilitätsverhalten, aber dennoch Flexibilität und hohe Wechselbereitschaft
 - Informiert sich aktiv, ausführlich und intensiv; Großes Interesse an Themen über Verkehr und Mobilität
 - Elektronische Hilfsmittel und Apps werden gern genutzt
 
3. Argumentationslinien
- Effizienz, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit (offen für viele Argumente)
 
4. Beispiele
- Bereits sehr intensive Nutzung des ÖV-Angebots
 - Gute Alternative für derzeitige Autofahrer aus dieser Gruppe
 
5. Anforderungen an Kommunikation
- Vermittlung: On demand, fundiert, tiefgründige Information, hohe Ansprüche an Sprache und Design
 - Kommunikationsstil: Humorvoll, professionell, abwechslungsreich, nicht manipulativ
 - Kommunikationselemente: Elaborierte Sprache, sprachspielerisch-humorvoll, aber keinesfalls plump witzig oder gefällig