SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/GBs/AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT Jahresabschluss 2009 nun online!
Dynamic Transportation Systems Geschäftsfeld Light Metals Technology Ranshofen Department Energy Geschäftsfeld Sustainable Thermal Energy Systems Geschäftsfeld Electric Energy Systems Geschäftsfeld Sustainable [...] Software and Systems o Bewertung und Prüfung autonomer und sicherheitskritischer Systeme: Neue Methode, Werkzeuge und Prozesse sind erforderlich, um sicherheitskritische und autonome Systeme evaluieren und [...] komplexer elektrisch/ elektronischer Systeme. o Neue Sensortechnologien für kooperative Systeme: Die Sicherstellung sicherer und verfügbarer kooperativer Systeme bedarf geeigneter Kommunikationsarchitekturen
-
AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/GBs/AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT Bilanz Pressekonferenz 2010
Dynamic Transportation Systems Geschäftsfeld Light Metals Technology Ranshofen Department Energy Geschäftsfeld Sustainable Thermal Energy Systems Geschäftsfeld Electric Energy Systems Geschäftsfeld Sustainable [...] Software and Systems o Bewertung und Prüfung autonomer und sicherheitskritischer Systeme: Neue Methode, Werkzeuge und Prozesse sind erforderlich, um sicherheitskritische und autonome Systeme evaluieren und [...] komplexer elektrisch/ elektronischer Systeme. o Neue Sensortechnologien für kooperative Systeme: Die Sicherstellung sicherer und verfügbarer kooperativer Systeme bedarf geeigneter Kommunikationsarchitekturen
-
AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Events/AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
referring to the research areas Sensing Life and Sensing Nature. Sensing Life - Healthcare devices and systems to meet the future needs of an aging society and Sensing Nature - Bio-analytical tools to overcome
-
AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Events/AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
referring to the research areas Sensing Life and Sensing Nature. Sensing Life - Healthcare devices and systems to meet the future needs of an aging society and Sensing Nature - Bio-analytical tools to overcome
-
Abstract___Biosketch_J_Hoheisel.pdf
- fileadmin/mc/health_environment/downloads/Abstract___Biosketch_J_Hoheisel.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010
molecular systems. Cell-free biosynthetic production will become important for many biotechnological and pharmacochemical challenges. Also, artificial experimental systems will complement current Systems Biology [...] functioning will be gained by an iterative processing of information by experimental and theoretical systems biology. Eventually, this may lead to the establishment of a fully synthetic self-replicating system
-
Alexandra_Millonig_EDM_06_10.pdf
- fileadmin/mc/mobility/downloads/News/Alexandra_Millonig_EDM_06_10.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Alexandra Millonig, Mobility Department, ist FEMtech Expertin des Monats Juni
Schechtner, K. (2006): Developing Landmark-based Pedestrian Navigation Systems. IEEE Transactions on Intelligent Transport Systems (ITS), 8(1):43–49, 2007. Special Selection on ITSC’05. • Millonig A., [...] he Mitarbeiterin im Geschäftsfeld Human Centered Mobility Technologies / Dynamic Transportation Systems Projektkonzipierung und Projektleitung, Forschungsschwerpunkte: menschliches Orientierungs-, Navigations- [...] Schnittstellen) AIT – Austrian Institute of Technology Mobility Department Dynamic Transportation Systems Giefinggasse 2 1210 Wien 31.05.2010 Seite 1 www.femtech.at Eine Initiative des Bundesministeriums
-
AIT_mobility_edt_oberguggenberger_conte.pdf
- fileadmin/mc/mobility/downloads/News/AIT_mobility_edt_oberguggenberger_conte.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Auf der Suche nach der passenden Batterie…
tate auf Zellebene auf die Perfor- mance Leistung, Alterung, Si- cherheit des gesamten Batterie- systems haben", schildert Conte. Beide Projekte wollen dazu bei- tragen, die hohen Kosten des Bat- teriesystems [...] herkömmlichen Fahrzeugen abgeleitet wurden", schildert auch Peter Reif, Präsident der Magna E-Car Systems in Graz, wo der Autozulieferer Magna seine Kompetenzen für E-Mobilität bün- delt. Sprich: Ein normales
-
AIT_2009_ARC_GB08.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/News/AIT_2009_ARC_GB08.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Bilanz-Pressekonferenz
Management & e-Health Geschäftsfeld Save and Autonomous Systems Geschäftsfeld Molecular Medicine Geschäftsfeld Biomedical Systems Geschäftsfeld Nano Systems 15 Geschäftsbericht 2008 02 Geschäftsbericht 2008 [...] Dynamic Transportation Systems Tochterunternehmen Light Metal Competence Center (LKR) Tochterunternehmen arsenal research Department Energy Geschäftsfeld Sustainable Thermal Energy Systems Geschäftsfeld Electric [...] Geschäftsfeld Environmental Resources & Technologies Geschäftsfeld Bioresources Geschäftsfeld Spatial Systems Bereich Corporate and Legal Services Department Safety & Security Geschäftsfeld Quantum Technologies
-
AIT_2009_Fakten_AIT_Austrian_Institute_of_Technology.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/News/AIT_2009_Fakten_AIT_Austrian_Institute_of_Technology.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Bilanz-Pressekonferenz
Vehicle Concepts Safety & Security Future Networks and Services Intelligent Video Systems Highly Reliable Software & Systems Foresight & Policy Development Monitoring & Analysis Technology-Economy-Environment [...] www.ait.ac.at 4 RESEARCH AREAS Departments Research Areas Health & Environment Bio- and nanosensor systems Biological and natural resources Biomedical technologies Energy Electric Infrastructure Energy for
-
AIT_2009_PK_29_05_2009_Charts_Teil_2.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/News/AIT_2009_PK_29_05_2009_Charts_Teil_2.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Bilanz-Pressekonferenz
Vehicle Concepts Safety & Security Future Networks and Services Intelligent Video Systems Highly Reliable Software & Systems Foresight & Policy Development Monitoring & Analysis Technology-Economy- Environment [...] 2011 629.05.2009 729.05.2009 Departments Research Areas Health & Environment Bio- and nanosensor systems Biological and natural resources Biomedical technologies Energy Electric Infrastructure Energy for
-
EVE_Generalised_Roadside_Protection_Profile_Delta.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/EVE_Generalised_Roadside_Protection_Profile_Delta.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: EVE
Criteria define a generic framework to specify security requirements for information technology systems. The domain specific requirements can be described by a Protection Profile (PP), which is an imp [...] that describes threats, security objectives, and security functional requirements for a class of systems, such as C-ITS stations. C-ITS stations have many commonalities when it comes to interfaces and message [...] control station with network connection to R-ITS-S, potentially connecting to further (backend) systems. IRO RO Roadside ITS Station Operator Administrator of R-ITS-S. IRS RSU Roadside Unit ITS computing
-
ABC_systems_in_Europe_and_beyond_FastPass_White_Paper_2017_final.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/ABC_systems_in_Europe_and_beyond_FastPass_White_Paper_2017_final.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Fachliteratur
-
9. IoT Forum CE
Stock kannst du Drinks mit Blick über Wien genießen. Dr. Willibald Krenn, Leiter der Dependable Systems Engineering Gruppe im Center for Digital Safety & Security und Orsolya Nemeth, Consultant
-
Ein Green Deal für die Luftfahrt
ORCHESTRA wird mit AIT-Beteiligung die Entwicklung luftfahrttauglicher Batterietechnologien und -systeme für Großraumflugzeuge vorangetrieben – ein ganz entscheidender Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien
-
NEUARTIGES PNEUMATIKVENTIL FÜR DIE FERTIGUNGSAUTOMATISIERUNG
mit der Festo SE & Co. KG haben Wissenschaftler*innen der Forschungsgruppe Komplexe Dynamische Systeme am AIT Center for Vision, Automation & Control sowie des Instituts für Automatisierung und R [...] demonstrate the performance of the proposed concept. Mehr über AIT Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems AIT Center for Vision, Automation & Control ACIN TU Wien
-
NICOLE BROSCH VERTRITT AIT BEI DER INTERNATIONAL SUMMER ACADEMY IN ENGINEERING FOR WOMEN
Beim informellen “Science Café“ stellten sich u.a. Nicole Brosch (AIT, High-Performance Vision Systems) und Katharina Pollack (ÖAW, Institut für Schallforschung) den Fragen des jungen Publikums. Beide [...] ist die Forscherin Nicole Brosch. Sie arbeitet in der Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems am AIT Center for Vision, Automation & Control. http://www.ieee-austria.org/index.php/wie https://www
-
Parlament beauftragt Studien zu Cybersecurity & Blackout-Vorsorge
Das AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt das Parlament seit mehreren Jahren gemeinsam mit dem Institut für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
-
Automatisiertes Fahren - erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung
Forschungsprojekt AUTILITY beschäftigt. „Unsere Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems hat sich auf die Sensorik, die Zusammenführung unterschiedlicher Sensordaten und der Auswertung dieser [...] und überzeugte. Mehr dazu: Projekt AUTILITY https://www.ait.ac.at/themen/assistive-autonomous-systems/projects/autility/ https://www.ait.ac.at/fileadmin//mc/vision_automation_control/F_F_F/AIT_Facts
-
„Heisenberg unter dem Mikroskop“
Instituts für Automatisierungs- und Regelungstechnik (ACIN) und Professor für komplexe dynamische Systeme an der Technischen Universität Wien. Der Artikel ist hier zu lesen.
-
UMIT TIROL kooperiert mit AIT im Bereich Medizinische Informatik - Telegesundheitsdienste
Jahren im Center for Health & Bioresources, mit der Competence Unit Digital Health Information Systems, federführend in Österreich und international tätig und entwickelt Infrastruktur-, Prozess- und
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite