SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
Themen
- /themen
Technologies Energy Supply Systems Health Solutions high - performance image Processing Industrial Automation Industrial Energy Systems Innovation Systems & Policy Lightweight Metal Solutions Sensing & Vision [...] innovation policy & Transformation Innovation Systems & Digitalisation Integrated Digital Urban Planning Integrated Energy Systems Integrated Mobility Systems Integrated Transport Optimisation Legierung [...] Assistive and autonomous Systems Automation and Control Bioresources Cities & the Built Environment Crisis and Disaster Management Data Science Dynamic Transportation Systems Electric Vehicle Technologies
-
e4share - Models for Ecological, Economical, Efficient, Electric Car-Sharing
en Car-Sharing Systemen gebildet. Die Hauptaufgabe des AIT Mobility Departments, Dynamic Transportation Systems als Projektpartner liegt darin, Input Daten aus (E-)Car-Sharing Systemen sowie Prognosen [...] Diese Anforderungen können teilweise mit modernen Car-Sharing Systemen abgedeckt werden. Dennoch muss man beachten, dass Car-Sharing Systeme zwar in der Lage sind, die Anzahl der Privatfahrzeuge zu reduzieren [...] wenn Car-Sharing Systeme auf elektrische Fahrzeugen basieren. Ziel des e4-share Projekts besteht darin, Optimierungsprobleme im Design und Betrieb von elektrischen Car-Sharing Systemen zu untersuchen. Dabei
-
LieberLieber Software: Koordinator für EUROSTARS Projekt
Cyber-Sicherheit für Industrial Control Systems (ICS), Cyber Physical Systems (CPS), und Internet of Things“ (IoT) sowie hochsichere und hochverfügbare Software und Systeme. Weitere Informationen finden Sie [...] g für sicherheitskritische Software-Systeme. Innerhalb von zwei Jahren soll so eine Modellierungs-Umgebung entstehen, die die Wartungskosten von kritischen Systemen um bis zu 50 Prozent reduziert.In Zeiten [...] Bedeutung von Embedded Software bzw. Systemen immer größer, da diese sich laufend neue Anwendungsfelder erschließen. Wo man nämlich bisher mit einfachen Mechanik- oder IT-Systemen das Auslangen fand, wird durch
-
Adaptiv Systems Analysis
- /themen/dependable-systems-engineering/verifikation-validierung/adaptiv-systems-analysis
Adaptiv Systems Analysis Adaptiv Systems Analysis Der Bereich der adaptiven Systemanalyse wurde als strategischer Erweiterungsbereich identifiziert, da zukünftige zuverlässige Systeme zunehmend anpassungsfähig [...] und Validierungsforschung für adaptive Systeme wird durch einige der Aktivitäten in den oben genannten Forschungsbereichen abgedeckt (z.B. "Verifikation von Systemen, die auf KI-Techniken beruhen" in der [...] Fortgeschrittenere Themen wie "Dynamic Assurance" und "Steuerungssynthese für adaptive zuverlässige Systeme" haben wir gesondert aufgeführt, da ihre effektive Behandlung vom Wachstum der DSE-Gruppe oder von
-
BI-FACE
- /themen/photovoltaics/projects/bi-face
Module und Systeme werden im kombinierten Modellierungsaufwand von ECN, CTR und AIT untersucht, da die Entwicklung von Modulen und Systemen nicht separat erfolgen kann. Die Module und Systeme werden von [...] die Entwicklung innovativer Bifacial-Module und -Systeme für Flachdächer. Die Ergebnisse umfassen drei neuartige Varianten für bifaciale Module und Systeme, die in drei verschiedenen Klimazonen getestet [...] wirtschaftlich neuartige bifaciale PV-Systeme zu entwickeln, um das enorme Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen. Ziele Neuartige leichte Bifacial-Module und Systeme für Flachdächer für repräsentative
-
Referenzprojekte
- /themen/dependable-systems-engineering/referenzprojekte
case Generation for non- functional properties of Systems of Systems ) Abgeschlossene Projekte SafeCer ( SAFETY Certification of SW-intensive Systems with Reusable Components) 2011 - 2015 INTEGREEN (I [...] Means for Land and Sea Non-Cooperative Vehicle Stop) CRYSTAL (Critical Systems Engineering Factories) EMC² (Embedded Multi -Core Systems for Mixed Criticality applications in dynamic and changeable real-time [...] communication Systems ) 2009 -2011 NAV-CAR 2 (Improved NAVIGATION in Challenging Areas by Robust Positioning) 2009 -2011 MOGENTES (MOdel- Based Generation of Tests for Embedded Systems ) 2008 -2011 COOPERS
-
Events
- /news-events/events
ch wählen Alle Themenbereiche Innovation Systems & Policy Health Solutions Integrated Energy Systems Lightweight Metal Solutions Dynamic Transportation Systems Optical Quantum Technologies Transportation [...] performance image Processing System Solutions Dependable Systems Engineering Surveillance & Protection Energy Supply Systems Industrial Energy Systems Cities & the Built Environment Datum von wählen (im Format
-
Archiv
- /news-events/archiv
ch wählen Alle Themenbereiche Innovation Systems & Policy Health Solutions Integrated Energy Systems Lightweight Metal Solutions Dynamic Transportation Systems Optical Quantum Technologies Transportation [...] performance image Processing System Solutions Dependable Systems Engineering Surveillance & Protection Energy Supply Systems Industrial Energy Systems Cities & the Built Environment Datum von wählen (im Format
-
Weltkonferenz für cyber-physikalische Systeme in Wien
Energy Systems“ (MSCPES). „Testen und Verifizieren autonomer und sicherheitskritischer Systeme“ war das Thema für das erste Workshop „1st Workshop on Monitoring and Testing of Cyber-Physical Systems“ (MT [...] Infineon. AIT als Kompetenzzentrum für zuverlässige IT & cyber-physikalische Systeme der Zukunft Cyber-physikalische Systeme bestehen aus physischen Objekten, die über Informations- und Kommunikationssysteme [...] für die Verifikation und Validierung von cyber-physikalischer Systeme Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von cyber-physikalischen Systemen sind von größter Bedeutung, um Menschen und Gesellschaft vor Schaden
-
Laborübersicht
- /laboratories
Technologies Energy Supply Systems Health Solutions high - performance image Processing Industrial Automation Industrial Energy Systems Innovation Systems & Policy Lightweight Metal Solutions Sensing & Vision [...] Assistive and autonomous Systems Automation and Control Bioresources Cities & the Built Environment Crisis and Disaster Management Data Science Dynamic Transportation Systems Electric Vehicle Technologies [...] autonomous Systems Battery Technologies Baudynamik und Bauwerksbewertung Biosignal Processing Capturing Experience Cardiovascular Diagnostics Casting Technologies Complex Dynamical Systems Complex Energy
-
News & Events
- /news-events
ch wählen Alle Themenbereiche Innovation Systems & Policy Health Solutions Integrated Energy Systems Lightweight Metal Solutions Dynamic Transportation Systems Optical Quantum Technologies Transportation [...] performance image Processing System Solutions Dependable Systems Engineering Surveillance & Protection Energy Supply Systems Industrial Energy Systems Cities & the Built Environment Datum von wählen (im Format
-
AIT gewinnt ARTEMIS Exhibition Award
und Fernsehgeräten. Die starke Vernetzung und die Integration in größere Systeme zusammen mit anderen Systemen („Systems of Systems“) stellen die nächste aktuelle Herausforderung dar. Diese große europäische [...] (Verband der „Embedded Systems“ -Industrie) darstellt. Österreich hat hier stets eine Vorreiterrolle gespielt.Bei ARTEMIS geht es um quasi unsichtbare Computer (d.h. eingebettete Systeme), mit deren Hilfe heute [...] Das ARTEMIS Projekt R3-COP (Resilient Reasoning Robotic Co-operating Systems) hat beim heurigen ARTEMIS/ITEA2 Co-Summit (www.artemis-ia.eu/cosummit2012_home) den ARTEMIS Exhibition Award (best booth and
-
Neuer Masterlehrgang Safety and Systems Engineering
Die steigende Komplexität technischer Systeme und ihre zunehmende Vernetzung mit anderen Systemen stellt eine Herausforderung in der Vermeidung von System-Unfällen in allen technischen Bereichen dar. [...] Wirtschaft gefragter denn je.Der neue Masterlehrgang „Safety and Systems Engineering“ wurde vom Vienna Institute for Safety and Systems Engineering (VISSE) der FH Campus Wien in Kooperation mit der TÜV [...] des viersemestrigen berufsbegleitenden Lehrgangs ist es, erstmals die Kompetenzbereiche Safety and Systems Engineering, Safety- und Risikomanagement, Wirtschaft und Management sowie Projekt- und Prozessmanagement
-
VALU3S
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/valu3s
Validierung automatisierter Systeme anhand allgemeiner Anforderungen wie Sicherheit und Datenschutz mithilfe eines mehrschichtigen Testframeworks. Hersteller von automatisierten Systemen und ihrer Komponenten [...] n investieren viel Aufwand in die Entwicklung neuer Technologien und Systeme. Die neuen Systemteile und Systeme müssen vor Inbetriebnahme auf Qualität und Zuverlässigkeit überprüft werden. Die entsprechenden [...] aufwändig und damit teuer. Das ECSEL JU-Projekt VALU3S (“Verification and Validation of Automated Systems ’ Safety and Security ”) zielt darauf ab, die neuesten V&V-Methoden und - Tools zu evaluieren und
-
Vertrauen in künstliche Intelligenz ist ein zweischneidiges Schwert
Weiters wird KI eingesetzt, um Systeme bei der Abwehr von Angriffen zu unterstützen. Wir haben 2016 bei der von der DARPA organisierten »Cyber Grand Challenge« gesehen, wie KI-Systeme gegeneinander ausgespielt [...] Standards für das Training von KI-Systemen brauchen. Zudem benötigen wir ein dynamisches, paralleles Monitoring. Wenn es ein unterschiedliches Verhalten der beiden Systeme – das eine draußen in der Praxis [...] Report: Wie ist die Bedrohungslage bei Angriffen auf IT-Systeme? Warum könnte der Einsatz von KI dort notwendig sein? Mariarosaria Taddeo: Das Cybersecurity-Unternehmen Norse stellte im Jahr 2014 mehr
-
Österreichische Spitzenforschung holt Weltkonferenz für cyber-physikalische Systeme nach Wien
Infineon.AIT als Kompetenzzentrum für zuverlässige IT & cyber-physikalische Systeme der Zukunft Cyber-physikalische Systeme bestehen aus physischen Objekten, die über Informations- und Kommunikationssysteme [...] gen für die Verifikation und Validierung cyber-physikalischer SystemeDie Sicherheit und Zuverlässigkeit von cyber-physikalischen Systemen sind von größter Bedeutung, um Menschen und Gesellschaft vor Schaden [...] Titel „Modeling and Simulation of Cyber-Physical Energy Systems“ (MSCPES). Das Thema „Testen und Verifizieren autonomer und sicherheitskritischer Systeme“ ist Hintergrund für den Workshop „1st Workshop on
-
News
- /news-events/news
ch wählen Alle Themenbereiche Innovation Systems & Policy Health Solutions Integrated Energy Systems Lightweight Metal Solutions Dynamic Transportation Systems Optical Quantum Technologies Transportation [...] performance image Processing System Solutions Dependable Systems Engineering Surveillance & Protection Energy Supply Systems Industrial Energy Systems Cities & the Built Environment Datum von wählen (im Format
-
Safety & Security Co-Engineering
- /themen/dependable-systems-engineering/safety-security/safety-security-co-engineering
Engineering Angesichts der steigenden Konnektivität sicherheitskritischer Systeme und laufender Entwicklungen im Bereich cyberphysische Systeme (CPS) und Internet der Dinge ( IoT ) müssen Ausfallsicherheit ( SAFETY [...] Sicherheitsarchitekturen für unternehmenskritische Systeme. Wir forschen im Bereich Cyber-Bedrohungen und Security -Tests von eingebetteten Systemen und IoT , um sicherzustellen, dass unsere Sicherhei [...] und technologische Lösungen für das Security Engineering von sicherheitskritischen cyberphysischen Systemen für smarte Produktionsprozesse/Industrie 4.0 sowie den Straßen- und Schienenverkehr unter Einhaltung
-
Cybersecurity Technologien made in Austria
Komplexität der Systeme rasant. Da auch die Angriffsmethoden immer aufwändiger werden und unser Verständnis über die technischen Systeme aufgrund der Komplexität laufend abnimmt, sind unsere Systeme auch ver [...] Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) Systeme und was sind deren Grenzen Neue Methoden der Anomalieerkennung in IT Systemen durch neue Ansätze von AIT „AECID“ Cyber Incident Information [...] Workshop verantwortlichen AIT-Experten sind auch Herausgeber des Buches „Cyber Attack Information Systems – Erfahrungen und Erkenntnisse aus der IKT-Sicherheitsforschung“, das im Springer Verlag erschienen
-
AIT auf der Mikroelektroniktagung ME12
mikroelektronischen Systemen. Die diesjährigen Themen: Sensorik, industrielle Elektronik und Wireless TechnologiesNanoelektronik und –photonikEmbedded Systems und Cyber-physical Systems Der AIT Experte [...] Reliable Software and Systems) ist, gemeinsam mit Christoph Grimm (TU Wien) und Peter Rössler (FH Technikum), Chair der Session "Embedded Systems und Cyber-physical Systems". Erwin Schoitsch
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite