SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
GrazLog erhält Auszeichnung vom VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark
einem vereinbarten Zeitfenster mit optimaler Tourenplanung eingesetzt. Mehr Informationen https://www.ait.ac.at/themen/transportshyoptimierung-logistik/projects/grazlog https://www.grazlog.at/
-
IT-Kolloquium 2021: Digitalisierung für das Erreichen der Klimaziele
einen Innovationsschub aus und macht damit auch neue Jobs und wirtschaftliche Renditen absehbar. Das AIT ist mit zwei Expert*innen vertreten: Katja Fröhlich, Senior Research Engineer am Center for Low-Emission [...] ist eine Veranstaltung des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik in Kooperation mit dem AIT Austrian Institute of Technology und der Technischen Universität Wien. Die Veranstaltung richtet sich
-
Tara Esterl übernimmt die Leitung von Integrated Energy Systems
seit 1.Jänner die neu gegründete Competence Unit Integrated Energy Systems im Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. In der neuen Position zeichnet sie für die strategische Entwicklung [...] eme“ und die Leitung der neu gegründeten Abteilung verantwortlich. Esterl ist seit acht Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und beschäftigt sich vorwiegend mit der
-
Frauen-Netzwerktreffen am AIT
Elektronikindustrie und der Fachhochschule Technikum Wien zum ersten Mal am AIT statt. Nach einer Begrüßung durch Helmut Leopold, AIT Genderbeauftragter und Head of Center for Digital Safety & Security
-
Transformative Innovationspolitik im Energiesystem ermöglichen
Energiewende und dem Einsatz von Innovationen. Der Endbericht bietet, auf Basis der Aktivitäten des AIT im International Smart Grid Action Network der International Energy Agency (IEA-ISGAN), ebenso einen [...] guten Überblick über vergleichbare Initiativen und Programme in anderen Ländern. Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy wurde F.R.E.SCH als Forschungsdienstleistung im Rahmen der [...] beauftragt. Im Projekt kooperierten ForscherInnen des Center for Innovation Systems and Policy, des AIT Center for Energy, des Energieinstituts an der JKU Linz und dem Forschungsinstitut für Urban Management
-
European Researcher’s Night 2019
Forschung und Spitzentechnologie und macht den Bürger*innen Wissenschaft erleb- und begreifbar. Das AIT Center for Energy stellt unter anderem das EU-Project ERIGrid vor, das Forscher*innen den europaweiten
-
2. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & Fernkälte
2016 fand das 2. Praxis- und Wissensforum Fernwärme/Fernkälte mit über 100 TeilnehmerInnen am AIT in Wien 21 statt. Vortragende aus den Bereichen Wärmeversorgungsstrategien und -potentiale, Groß-W [...] erwartet. Die Ergebnisse des EU-Projekts STRATEGO wurden vorgestellt. Eine Laborführung, bei der die AIT-Laborinfrastruktur vorgestellt wird, rundete das Programm ab. Bei Interesse finden Sie die Unterlagen
-
AIT erfolgreich auf Weltklimakonferenz in Katowice
nachhaltige Forschungs- und Innovationsschwerpunkte gesetzt.Ein Schlüsselpartner hierbei ist das AIT Center for Energy als Verbundkoordinator des Projekts „New Energy for Industry“ (NEFI). NEFI
-
Webinar: SunSpec and AIT Smart Grid Converter (SGC) Control Platform
you will see the true power and versatility of AIT's SunSpec-compliant Smart Grid Converter (SGC) control platform. More precisely, you will see how AIT SGC's full support for SunSpec protocols provides
-
RUGGEDISED - erfolgreicher Abschluss des ersten Projekt-Reviews
negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und nachhaltige Entwicklung anzustoßen. Das AIT ist unter anderem für Innovationsmanagement, Monitoring und Evaluierung der durchgeführten Aktivitäten [...] sowie für die Communities of Practice zu Smart City Foresight in den Fellow-Cities verantwortlich. AIT-Kontakt: Hans-Martin Neumann und Klaus Kubeczko
-
Transport Research Arena in Wien
Konferenz „Transport Research Arena“ die von 16.-19. April in Wien abgehalten wird, demonstriert das AIT im Rahmen der Fachausstellung und mit zahlreichen Vorträgen seine Kompetenzen im Bereich der emissionsarmen [...] Die TRA 2018 wird vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology und der AustriaTech, mit der Europäischen Kommission und den europäischen
-
13. Österreichisches Windenergie Symposium - AWES 2018
Windenergie-Symposium (AWES) in der Aula der Wissenschaften (Wollzeile 27A, 1010 Wien) statt. Das AIT wird als Messeausteller auftreten und den teilnehmenden Unternehmen seine Services in den Bereichen
-
Citychanger AIT bei URBAN FUTURE global conference 2018
mit 400 teilnehmenden Städten, 200 Vortragenden sowie über 50 Diskussions- und Arbeitsforen. Das AIT Austrian Institute of Technology zeigte wie artificial intelligence für nachhaltige Stadtplanung [...] MODE, SMART SURVEY und IMPACT präsentiert. Beim Panel am 1. März diskutierten internationale (AIT)-ExpertInnen über „Die Rollen des öffentlichen und des privaten Sektors bei der Entwicklung einer smarten [...] Smart City transformation Smart Resilient Cities Brochure: Smart Resilient Cities Photo credits: AIT
-
SESWA Next Generation Award an Bernadette Fina
ist ein „Mieterstrommodell“? Mit der Antwort darauf holte sich Bernadette Fina, Jung-Forscherin am AIT, den „Smart Energy Systems Award“ in der Kategorie „Next Generation“. Einem von vier Preisen der Smart [...] n auch konkrete Demonstrationsvorhaben und Startups auszeichnet. Bernadette Fina, Dissertantin am AIT, wurde für ihr innovatives Optimierungsmodell, das eine Wirtschaftlichkeitsbewertung von Investitionen [...] Petra Busswald, akaryon GmbH; Vera Enzi, Roger Hackstock, Verband Austria Solar; Bernadette Fina, AIT Austrian Institute of Technology GmbH Ab wann rechnet sich der Stromverbrauch aus Erneuerbaren
-
Konferenz ‚Erneuerbare Energie Kärnten‘ der KELAG
Wissenschaft, Vertretern von EVUs und Kunden. Brigitte Bach, Head of Center for Energy des AIT war als Expertin und Hauptrednerin zum Thema ‚Digital inspirierte EVU verkaufen nicht nur kWh‘ eingeladen
-
AIT bei Girls! TECH UP 2017
(OVE) Photo credits: AIT Am Freitag, den 20. Oktober 2017, fand in Wien das zweite Girls! TECH UP Event statt – ein Erlebnistag für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, bei dem das AIT und andere Austeller [...] zweite Girls! TECH UP Event statt – ein Erlebnistag für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, bei dem das AIT und andere Austeller Berufschancen in den Bereichen der erneuerbaren Energien und Datensicherheit [...] Energiewirtschaft konzipiert. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung konnten die Vertreterinnen des AIT - Stefanie Kaser und Bernadette Fina große Neugierde für nachhaltige Energietechnologien wecken und
-
15. Österreichische PV Tagung
Giraffenhaus, das mit einer integrierten PV-Anlage und Schotterspeicher ausgestattet wurde. Das AIT ist im Organisationskomittee und mit Vorträgen, wie etwa zum Projekt Syn(En)ergy – Integration [...] Stadträumen, vertreten. Weiters wid am 13. November eine Besichtigung des PV-Dünnschichtlabors des AIT im TechGate angeboten. Programm MEHR INFOS & ANMELDUNG: Link: www.pvaustria.at/pv-tagung Twitter:
-
Schweizer Delegation im SmartEST
Labor. Head of Center Brigitte Bach begrüßte die Delegation und stellte das AIT vor, anschließend erfuhren die Gäste von den AIT-Experten Friederich Kupzog und Werner Friedl neueste Trends zum Thema Dig
-
IIASA research scientists visit AIT
research scholars from the IIASA Energy Program were visiting on July 21, 2017 the Energy and Mobility AIT laboratories at Giefinggasse premises. The energy- and technology-focused research scientists [...] energy landscape in Europe and were open for a continuous scientific exchange with researchers from AIT. Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and
-
OSCE supports green economy in Kazakhstan
signing ceremony of a Memorandum of Understanding between the Austrian Institute of Technologies (AIT) and the Energy Ministry aimed to foster co-operation in the area of developing "green" standards and