SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
9. IoT Forum CE
Stock kannst du Drinks mit Blick über Wien genießen. Dr. Willibald Krenn, Leiter der Dependable Systems Engineering Gruppe im Center for Digital Safety & Security und Orsolya Nemeth, Consultant
-
Ein Green Deal für die Luftfahrt
ORCHESTRA wird mit AIT-Beteiligung die Entwicklung luftfahrttauglicher Batterietechnologien und -systeme für Großraumflugzeuge vorangetrieben – ein ganz entscheidender Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien
-
NEUARTIGES PNEUMATIKVENTIL FÜR DIE FERTIGUNGSAUTOMATISIERUNG
mit der Festo SE & Co. KG haben Wissenschaftler*innen der Forschungsgruppe Komplexe Dynamische Systeme am AIT Center for Vision, Automation & Control sowie des Instituts für Automatisierung und R [...] demonstrate the performance of the proposed concept. Mehr über AIT Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems AIT Center for Vision, Automation & Control ACIN TU Wien
-
NICOLE BROSCH VERTRITT AIT BEI DER INTERNATIONAL SUMMER ACADEMY IN ENGINEERING FOR WOMEN
Beim informellen “Science Café“ stellten sich u.a. Nicole Brosch (AIT, High-Performance Vision Systems) und Katharina Pollack (ÖAW, Institut für Schallforschung) den Fragen des jungen Publikums. Beide [...] ist die Forscherin Nicole Brosch. Sie arbeitet in der Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems am AIT Center for Vision, Automation & Control. http://www.ieee-austria.org/index.php/wie https://www
-
Parlament beauftragt Studien zu Cybersecurity & Blackout-Vorsorge
Das AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt das Parlament seit mehreren Jahren gemeinsam mit dem Institut für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
-
Automatisiertes Fahren - erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung
Forschungsprojekt AUTILITY beschäftigt. „Unsere Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems hat sich auf die Sensorik, die Zusammenführung unterschiedlicher Sensordaten und der Auswertung dieser [...] und überzeugte. Mehr dazu: Projekt AUTILITY https://www.ait.ac.at/themen/assistive-autonomous-systems/projects/autility/ https://www.ait.ac.at/fileadmin//mc/vision_automation_control/F_F_F/AIT_Facts
-
„Heisenberg unter dem Mikroskop“
Instituts für Automatisierungs- und Regelungstechnik (ACIN) und Professor für komplexe dynamische Systeme an der Technischen Universität Wien. Der Artikel ist hier zu lesen.
-
UMIT TIROL kooperiert mit AIT im Bereich Medizinische Informatik - Telegesundheitsdienste
Jahren im Center for Health & Bioresources, mit der Competence Unit Digital Health Information Systems, federführend in Österreich und international tätig und entwickelt Infrastruktur-, Prozess- und
-
Industrielle Wärmepumpen für eine klimaneutrale europäische Industrie
mit dem System getrocknet, nun werden weitere Betriebsstunden zur Optimierung und Validierung des Systems genutzt. Video: https://www.youtube.com/watch?v=NS0Ao-xn9WA Über DryFiciency DryFiciency ist ein
-
AIT Digital Health Team beim Austrian Health Forum 2021
Expertin für digitale Lösungen im TeleHealth Bereich in der Competence Unit Digital Health Information Systems: „Eines dieser Highlights ist der Telemonitoring Episodenbericht, der aktuell dem Bundesministerium
-
3D-Druck von Leichtmetallen: LKR leitet COMET-Projekt
und Werkstofftechnologien Internationale Partner: pro-beam GmbH & Co. KGaA robotized rm systems GmbH voestalpine Böhler Welding GmbH
-
HTCoils: Optimized Materials for High Temperature Coils
Environmental Control Systems (E-ECS) feature many low power electromechanical actuators to ensure control and tuning of items such as high temperature valves of electrical systems in future airplanes. [...] actuator coil materials. These offer various novel applications in electrical systems of future aircrafts as well as all mobility systems on earth.” This project has received funding from the Clean Sky 2 Joint [...] materials for sub-assembly coils tests, final demonstration and qualification of high temperature coil systems and to test their functionality in electromagnet actuators for different applications in an aeronautic
-
Mina Schütz aus dem Center for Digital Safety & Security gewinnt den 12. AIT Poster Award
Control. He receives a cash prize of 1,000 Euros for his research on high-performance inspection systems that automatically check the surfaces of battery foils and immediately detect even the smallest defects
-
ORCHESTRA: Auf dem Weg zum E-Flugzeug der Zukunft
Das Europäische Forschungsprojekt ORCHESTRA entwickelt optimierte Architekturen und Systeme des elektrischen Leistungsnetzwerks für zukünftige More-Electric Aircraft. Die Elektrifizierung von Flugzeugen [...] ermöglichen, zielt das EU-finanzierte Projekt ORCHESTRA (Optimised Electric Network Architectures and Systems for More-Electric Aircraft) auf die Entwicklung und Bereitstellung eines ganzheitlichen Rahmens
-
Simone Kriglstein erhält Honorable Mention Award auf der CHI 2021
mit einem Honorable Mention Award ausgezeichnet. Die ACM Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI) beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Menschen und Computern. Auch dieses Jahr konnte
-
Menschzentrierte KI-Forschung
bildbasierenden, entscheidungstreffenden Systemen und deren Auswirkungen zu verstehen. Ziel ist, einer resultierenden Klassifizierung und Diskriminierung durch Systeme mit künstlicher Intelligenz entgegenzusteuern [...] Begegnungen zwischen Benutzer*innen und künstlicher Intelligenz (KI) mit sich bringen, in denen KI Systeme explizite oder implizite Entscheidungen fällen. Daraus ergibt sich eine Forderung nach Fairness und
-
Fake News und Desinformation
Jahrhunderte zeigt es: Das Zusammenbringen von Ideen und Menschen ist der Schlüssel zum Erfolg. Offene Systeme, die auf Kommunikation und Verbindungen setzen, fördern Innovationen und damit den Erfolg von Unternehmen
-
Responsible Use of Biometrics to Counter Terrorism
assessment procedures and technological standardization towards more effective interoperability of systems aimed to maintain a balance between trusting innovation and Human Rights compliance, while also
-
Zwischen Silicon Valley und Shanghai: Wie sichern wir technologische Souveränität?
Forschung und Technologieentwicklung) und Matthias Weber (Head of AIT Center for Innovation Systems and Policy). Die Veranstaltung gibt es hier zum Nachsehen: https://youtu.be/zu0uixmMfYI
-
Inline Computational Imaging für 3D Inspektionen mit gängigen Industriekameras
Bernhard Baschitz (Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems, AIT Center for Vision, Automation & Control) wurde eingeladen auf der Photonics Conference die AIT Technologie Inline Computational [...] Computational Imaging (ICI) vorzustellen. In seinem Vortag stellt er das Design des Systems sowie mögliche Anwendungsgebiete vor. Darüberhinaus geht er auf eine kürzlich publizierte Studie ein, die AIT ICI mit