SUCHE
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
finanziellen Veränderungen Schritt zu halten, bietet das AIT umfassende Analysen des Energiesystems unter Verwendung geeigneter Simulationsmodelle. Das AIT verwendet unter anderem ein proprietäres Fundamentalmodell [...] und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen für den Stromsektor dar. Das AIT unterstützt Netzbetreiber und Energiedienstleister mit Lösungen und Engineering - Support bei der [...] ähigkeit zu sichern. Öffentliche und private Netzbetreiber können von der profunden Expertise des AIT im Bereich der Energie- und IKT-Systeme profitieren, unterstützt durch eine breite Erfahrung mit neuartigen
-
Modellbasierte Analyse & Simulation, Digitale Zwillinge
- /loesungen/nachhaltige-industrie/modellbasierte-analyse-simulation-digitale-zwillinge
Produktqualität und Produktionskosten zu bewerten. Auf Grund der langjährigen Erfahrung und Expertise des AIT im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation komplexer dynamischer Prozesse sind wir Ihr [...] Gerwin Drexler-Schmid Business Manager for Net-Zero Industry +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
Nahrungsmitteln Unsere Leistungen Thermophysikalische Charakterisierung von Materialien https://www.ait.ac.at/themen/thermophysik/ Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Komponenten, wie Wärmepumpen [...] Gerwin Drexler-Schmid Business Manager for Net-Zero Industry +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at
-
Grundlagen PV-Speicher, Eigenverbrauch & OVE Richtline R 20
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-photovoltaik/weitere-kurse-im-bereich-photovoltaik/grundlagen-pv-speicher-eigenverbrauch-ove-richtline-r-20
eine Ermäßigung von 20%. Kurstermine Fragen zur Weiterbildung sowie Anmeldung unter weiterbildung@ait.ac.at
-
Power System Planning & Operation
- /themen/power-system-planning-operation
wie Elektromobilität, Wärmepumpen und Elektrolyseuren in Kombination mit Speichern zu verbessern. AIT stellt umfassende Planungs- und Skalierbarkeitsanalysen für neue Technologien in elektrischen Verteilnetzen [...] bieten wir mithilfe von automatisierten Szenarienanalysen und parallelisierten Simulationen mit der AIT Forschungsinfrastruktur Analysen des gesamten Versorgungsgebietes an. Die neuen Ansätze für die [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Platzierung von Wärmepumpen & Schallemissionen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/platzierung-von-waermepumpen-schallemissionen
Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: 01/23 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: Österreichische Akademie
-
Energielogistik & Transportoptimierung
- /themen/energielogistik-transportoptimierung
Energielogistik & Transportoptimierung Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte für eine grüne Zukunft Das AIT ist führend in der Erforschung neuer Mobilitätskonzepte, die flexible und nachhaltige Mobilität ermöglichen [...] Mobilität voran. Transport- und Energielogistik: Effiziente Versorgung für eine nachhaltige Zukunft Das AIT unterstützt Unternehmen und Endkunden bei der kontinuierlichen und wirtschaftlich tragfähigen Versorgung [...] verteilt werden. Effiziente Standortplanung und innovative Lösungen für die Elektromobilität Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt innovative Lösungen für die Standortplanung und Optimierung
-
Wasserstoff Forschung & Entwicklung
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung
Innovative Wasserstofftechnologien: Lösungen für Katalysatoren, Leistungselektronik und Hybridsysteme Das AIT bietet eine Reihe von spezialisierten Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Wasserstoff Forschung [...] Prozesse, insbesondere bei der Umwandlung von Wasserstoff in Chemikalien. Darüber hinaus entwickelt das AIT maßgeschneiderte Leistungselektroniksysteme und -topologien für Wasserstoffsysteme. Dies umfasst sowohl [...] Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at
-
H2 LAB: Labor für Wasserstoff & hybride Kraftwerke
- /loesungen/wasserstoff/h2-lab-labor-fuer-wasserstoff-hybride-kraftwerke
Zusammenschluss mit den AIT Laboren SmartEST und DC Lab ensteht ein Laborverbund der über den internationalen Stand der Technik hinausgeht. Geplante Inbetriebnahme ist in Q4 2025/ Q1 2026. AIT H2LAB schematische [...] Test - und Entwicklungsplattform für Wasserstoff- und hybride Kraftwerkstechnologien Das H2LAB am AIT Campus Seibersdorf setzt neue Maßstäbe in der Forschung und Entwicklung von Wasserstoff- und hybriden [...] die vollständige Umwandlungs-Kette von Strom zu Wasserstoff und zurück zu Strom (P > H2 > P) ASGC (AIT Smart Grid Converter) gekoppelt mit einem Batterie-Energiespeicher zur Pufferung der elektrischen Energie
-
Power Electronics & System Components
- /themen/power-electronics-system-components
Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at
-
Thermische Prüfung & Erwärmungsprüfung für elektrische Komponenten
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/thermische-pruefung-erwaermungspruefung-fuer-elektrische-komponenten
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christoph Schiener +43 50550 6697 christoph.schiener(at)ait.ac.at
-
Data Science & Artificial Intelligence
- /loesungen/data-science-artificial-intelligence
Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-4271 +43 50550-4150 ross.king(at)ait.ac.at
-
Solutions & Services
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services
Solutions & Services Solutions & Services Der Bereich Data Science & Artificial Intelligence (DSAI) des AIT bietet Data - Science -Beratung und -Lösungen für fundierte Entscheidungen auf Basis großer, heterogener [...] Competence Unit Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-4271 +43 50550-4150 ross.king(at)ait.ac.at
-
Management & Heads of Center
- /kontakt/heads-of-center
Andreas Kugi Wissenschaftlicher Leiter +43 50550-4004 andreas.kugi(at)ait.ac.at Andreas Kugi gestaltet als wissenschaftlicher Leiter des AIT das wissenschaftliche Profil in den Forschungsschwerpunkten und ist [...] (50) ist seit vielen Jahren CFO des AIT und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und tiefe Kenntnisse der heimischen FTI-Szene. Gleichzeitig zeichnete er sich im AIT durch die Abwicklung vieler Projekte [...] Brigitte Bach , MSc Geschäftsführerin, Sprecherin der Geschäftsführung +43 50550-4003 brigitte.bach(at)ait.ac.at Brigitte Bach hat als Sprecherin der Geschäftsführung die Verantwortung für die strategische
-
Wärmepumpen & Kältetechnik
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik
Serviceleistungen des AIT umfasst die akustische Charakterisierung von Wärmepumpen, Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung und begleitende wissenschaftliche Beratung. Das AIT bietet konkret Schalldruck- [...] hinaus fokussiert das AIT die Forschungsarbeit auf die Optimierung des Kältekreises, um einerseits die Effizienz zu erhöhen und andererseits die Kältemittelmenge zu reduzieren. Das AIT entwickelt hierfür [...] Wärmepumpen & Kältetechnik Wärmepumpen & Kältetechnik Das AIT bietet mit seiner langjährigen Forschungsarbeit, mit angewandter Entwicklung, akkreditierter Prüfung und modernen Schulungsmethoden umfassendes
-
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen
- /themen/systementwurf-systemmodellierung-systemidentifikation
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems
-
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung
- /themen/regelungplanungentscheidungsfindung
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Baumgart Research Engineer Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88904305 michael.baumgart(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Unsere Werte & Guiding Principles
- /unsere-werte-guiding-principles
zukunftsorientiertes Denken und innovative Lösungen . Unser Code of Conduct Alle Mitarbeitenden des AIT sind für die Einhaltung der Grundsätze unseres Code of Conduct verantwortlich. Der Code of Conduct [...] Gestaltung unserer Prozesse und Strukturen. spiegelt unsere Integrität und Ethik wider. zeigt, dass am AIT eine konstruktive Fehlerkultur wichtig ist und ein positives Arbeitsklima und vor allem die persönliche [...] angestrebt wird. unterstreicht die Wichtigkeit einer produktiven Zusammenarbeit – sowohl intern, zwischen AIT Teams und Mitarbeitenden, als auch extern, mit unseren Kund:innen, Partner:innen und anderen Institutionen
-
Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich & Europa
- /ueber-das-ait/die-rolle-des-ait-bei-innovationen-in-oesterreich-und-europa
Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich & Europa Bei der Erfüllung seiner zentralen Aufgabengebiete nimmt das AIT Austrian Institute of Technology in Österreich und Europa durch seine Tätigkeit [...] die Kommerzialisierung neuer Technologien sowie die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Das AIT erfüllt diese Rolle in der österreichischen Innovationslandschaft durch seine neue Ausrichtung, indem [...] die kurzfristige Verwertung gemeinsamer Forschungsergebnisse der Universitäten abzielen, deckt das AIT das gesamte Spektrum ab: vom Engagement in den Emerging Technologies, dem ersten Proof of Concept und
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
Modul 3 der wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT-IS-Report, Vol. 87a. | Auftrag/Client: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung [...] AIT Studien & Publikationen Publikation Download Ploder M., Streicher J., Buchinger E. & Kienegger, M. (2019) IÖB Wirkungsanalyse: Tiefergehende, wirkungsorientierte Analyse von innovationsfördernden [...] öffentlichen Beschaffungsprojekten in unterschiedlichen Anwendungsfeldern. JR & AIT Report | Auftrag/Client: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie & Bundesministerium für Digitalisierung
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »