SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Konferenz ‚Erneuerbare Energie Kärnten‘ der KELAG
Politik und Wissenschaft, Vertretern von EVUs und Kunden. Brigitte Bach, Head of Center for Energy des AIT war als Expertin und Hauptrednerin zum Thema ‚Digital inspirierte EVU verkaufen nicht nur
-
Christian Köfinger gewinnt DIN-Preis ‚Nutzen der Normung‘
Christian Köfinger vom AIT Energy Department wurde bei einer Festveranstaltung am 6. November in Berlin der DIN-Preis in der Kategorie „Nutzen der Normung“ von Christoph Winterhalter, dem Vorstandsvo
-
Webinar: SunSpec and AIT Smart Grid Converter (SGC) Control Platform
interoperability of diverse DERs, system components, software applications and even financial systems for energy trading. Watch the webinar and learn first-hand how experts doing cutting-edge power electronics
-
Strategic Energy Technology Plan Conference - CEEC 2016
The SET Plan 2016 – Central European Energy Conference X featured 8 main panels on the priorities of the Energy Union and SET Plan and 6 parallel thematic dinner sessions on related subjects attended [...] Brigitte Bach, Head of Center for Energy and Coordinator of the EERA Joint Programme on Smart Cities, was invited as a member of the Panel on Efficient energy and smart cities at the conference. The [...] Renewables, R&I, Energy Efficiency, DG ENER of the European Commission. The panel discussed the implementation of key actions under the Integrated SET-Plan, focusing on energy efficiency. It considered
-
Gerfried-Zeichen-Preis 2016 der TU Wien für Markus Makoschitz
Dr. Markus Makoschitz (Energy Department) erhielt für herausragende Forschungsleistungen im Rahmen seiner Dissertation den Gerfried-Zeichen-Preis 2016 der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Intersolar Europe 2016, München, 22.-24. Juni 2016
Bereich der zukunftsweisenden Energiespeicherlösungen, das Leitthema der Messe war ‚smart renewable energy“.Das AIT präsentierte zu den Themen Photovoltaik, Smart Grids und Speichertechnologien auf seinem
-
European Researcher’s Night 2019
Spitzentechnologie und macht den Bürger*innen Wissenschaft erleb- und begreifbar. Das AIT Center for Energy stellt unter anderem das EU-Project ERIGrid vor, das Forscher*innen den europaweiten Zugang zu Smart
-
IT-Kolloquium 2021: Digitalisierung für das Erreichen der Klimaziele
für die Mobilität der Zukunft“. Friederich Kupzog, Head of Competence Unit Electric Energy Systems am Center for Energy halt einen Vortrag unter dem Titel „Die Rolle der IT im Energiesystem: Die digitale
-
Ulrike Ritzinger für ihre Dissertation mit ÖGOR Preis 2022 ausgezeichnet
diesem Jahr jene von Ulrike Ritzinger, Scientist am AIT Austrian Institute of Technology, Center for Energy belohnt. Thema ihrer Dissertation ist "Health Logistics: Dynamic Stochastic Fleet Management". Darin
-
Energiezukunft jetzt! Das war der Oesterreichs Energie Kongress 2022
vertreten. Das AIT Center for Energy bespielte sowohl einen digitalen Ausstellungsstand wie auch einen vor Ort, und Tara Esterl, Head of Competence Unit Integrated Energy Systems war Teil einer Diskus
-
AIT präsentiert Transport- und Mobilitätsforschung bei Transport Research Arena 2022
Technologiekonferenz zum Thema Transport und Mobilität nutzten auch die Expert:innen der Center for Energy und Low-Emission Transport, um Partner zu treffen, Kontakte zu knüpfen und den Stand ihrer Forschung
-
UITP Global Public Transport Summit 2023
Lösungen für belastbare Städte und urbane Belastbarkeit sind zentrale Forschungsfelder im Center for Energy. Die integrierte Betrachtung von Mobilität und die Entwicklung innovativer Mobilitätssysteme sind
-
Das war der UITP Global Public Transport Summit 2023
bestehend aus unseren Experten Christian Ecker, Christian Kogler und Martin Reinthaler vom Center for Energy hat auf der Messe innovative Lösungen präsentiert, die von integrierter Planung sowie Optimierung [...] gen. Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Martin Reinthaler, Research Engineer, Integrated Energy Systems, im Rahmen einer E-Poster – Session. Dieser setzte sich mit der Modellierung des zukünftigen
-
Im.Fluge: Urban Air Mobility neu betrachtet
(Peter Fröhlich, Michael Gafert, Lukas Kröninger, Alexander Mirnig, Lennart Motnikar) das Center for Energy mit der Unit Digital Resilient Cities (Stefan Seer, Johannes Müller, Benjamin Kokoll, Viktoria Sandor
-
AIT erfolgreich auf Weltklimakonferenz in Katowice
schwerpunkte gesetzt.Ein Schlüsselpartner hierbei ist das AIT Center for Energy als Verbundkoordinator des Projekts „New Energy for Industry“ (NEFI). NEFI zeigt in Oberösterreich, Salzburg und der
-
IIASA research scientists visit AIT
their research scholars from the IIASA Energy Program were visiting on July 21, 2017 the Energy and Mobility AIT laboratories at Giefinggasse premises. The energy- and technology-focused research scientists [...] currently working on their theses in Laxenburg. They showed great interest to receive insights into the energy landscape in Europe and were open for a continuous scientific exchange with researchers from AIT
-
AIT erhält ÖGUT Umweltpreis!
weitere Wohnbauprojekte dienen wird." - Edith Haslinger, Expertin für Geothermie am AIT Center for Energy. Das innovative Energiekonzept der Wohnhausanlage auf Basis des Niedrigstenergiehausstandards ermöglicht
-
Dreifach ausgezeichnete Dissertation
Mario Faschang vom AIT Energy Department präsentierte in seiner Dissertation einen neuen Entwicklungsprozess für Regelungssysteme für die intelligenten Stromnetze von morgen – und erhielt dafür bereits [...] Networked Smart Grid Systems Based on an Agile Development Process“ entwickelte Mario Faschang vom AIT Energy Department einen innovativen Prozess für das Design, die Entwicklung und das Testen solcher Rege
-
Friederich Kupzog erhält Role Model Award der IEEE Austria
Friederich Kupzog ist Head of the Competence Unit Electric Energy Systems, Center for Energy und Führungskraft von rund 80 Personen am Center for Energy. IEEE ist die weltweit größte technische Berufsorganisation
-
SESWA Next Generation Award an Bernadette Fina
Bernadette Fina, Jung-Forscherin am AIT, den „Smart Energy Systems Award“ in der Kategorie „Next Generation“. Einem von vier Preisen der Smart Energy Systems Week, der neben herausragenden wissenschaftlichen [...] Bernadette Fina, Jung-Forscherin am AIT, den „Smart Energy Systems Award“ in der Kategorie „Next Generation“. Einem von vier Preisen der Smart Energy Systems Week, der neben herausragenden wissenschaftlichen