SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
Power2Regions
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/power2regions
Forschungsförderungsgesellschaft Kontakt: Peter Biegelbauer × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation [...] Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at
-
AIT Mobility Observation Box gewinnt Ö3-Verkehrsaward 2022
Großer Erfolg für das AIT-Verkehrssicherheitsteam um Anna Huditz, Peter Saleh, Klemens Schwieger und Michael Aleksa: Die Mobility Observation Box, ein KI-basiertes System zur Erfassung und objektiven
-
Innovation für Österreich: DC-Technologien für die Energiewende
Wolfgang Gawlik (TU Wien), Friederich Kupzog (AIT), Peter Reichel (OVE), Herwig Renner (TU Graz), Cornelia Schaupp (OVE), Uwe Schichler (TU Graz) und Peter Zeller (FH Wels) erarbeitet. Gleichstromtechnologien [...] ig einen wichtigen Beitrag zur europäischen Technologiesouveränität“, betont OVE-Generalsekretär Peter Reichel. DC-Initiative des OVE Die DC-Initiative des OVE bietet eine Plattform für Austausch und
-
TT_3-2021_16S-FINAL_-_barrierefrei.pdf
- fileadmin/cmc/TT_3-2021_16S-FINAL_-_barrierefrei.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Das Magazin für Partner*innen und Kund*innen
MOBILITY OBSERVATION BOX GEWINNT DEKRA AWARD 2021 Großer Erfolg für das AIT-Verkehrssi- cherheitsteam um Peter Saleh und Klemens Schwieger: Die Mobility Obser- vation Box, ein KI-basiertes Instrumenta- rium zur
-
AIT-Forscher Peter Wiesner mit OGE-Preis ausgezeichnet
Peter Wiesner, Forscher im Bereich Transportation Infrastructure Technologies, wurde von kurzem für seine Diplomarbeit mit dem renommierten Preis der Österreichische Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen [...] an der Realität liegende Prognose des Schwingungsverhaltens von Eisenbahnbrücken. Aktuell bringt Peter Wiesner sein Know-How zu den Themen Brückenmonitoring und Predictive Maintenance für Bahnbrücken unter
-
Auszeichnung für AIT Startup-Initiative
- /blog/auszeichnung-fuer-ait-startup-initiative
Netzwerk aus Start-Up Expert:innen, Finanzierungsmöglichkeiten und Fördergebern“, erläutert Hans-Peter Blahowsky, der am AIT das Programm als Startup Catalyst und Coach für Business Development leitet [...] einem starken Netzwerk aus Start-Up Expert:innen, Finanzierungsmöglichkeiten und Fördergebern.“ Hans-Peter Blahowsky Vorheriges Element Nächstes Element Gründung erfolgreicher Spin-offs Seit der Gründung des [...] Entrepreneurship-Programm Spin-off Dashboard Austria 2021 Interview mit AIT Startup Catalyst Hans-Peter Blahowsky Das könnte Sie auch interessieren Inside AIT Was junge Forscherinnen antreibt Das AIT ist
-
Lieber.Group und AIT präsentieren neue Cyber Security Management Lösung in Dubai
EXPO Dubai die gemeinsam mit dem AIT entwickelte Cyber Security Management Lösung ThreatGet. Dazu Peter Lieber, Gründer und Inhaber der Lieber.Group: „Wir sind sehr stolz, dass wir Österreich mit unserer
-
Spin-Off Dashboard Austria 2021: AIT ausgezeichnet
sondern Neo-Gründer:innen mit konkreten Trainings und Beratungsleistungen unterstützt werden. Hans-Peter Blahowsky leitet das Programm als „Startup Catalyst und Coach für Business Development“: „Wir
-
4. International Data Science Conference - Data Science Everywhere
Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT und Gastgeber der heurigen iDSC, sowie Peter Haber, iDSC-Initiator und Senior Lecturer an der FH Salzburg, die vorhandene hohe Kompetenz von C
-
Innovate 2021
2021 im Rahmen eines hochkarätigen Panels mit Julian Breitenecker (CEO & Co-Founder/SchoolFox), Peter Biegelbauer (Senior Scientist/ Center for Innovation Systems & Policy @ AIT) und Wencke Hertzsch
-
AIT Mobility Observation Box gewinnt DEKRA Award 2021
Großer Erfolg für das AIT-Verkehrssicherheitsteam um Peter Saleh und Klemens Schwieger: Die Mobility Observation Box, eine KI-basiertes Instrumentarium zur Erfassung und objektiven Bewertung von Verk
-
Houskapreis 2021: BOKU SARS-CoV-2-Antikörpertests mit AIT Beteiligung gewinnt 3. Platz beim Publikumspreis
interessant zu dem Thema: Antikörper im Speichel. Die Publikation von Molecular Diagnostics Experte Peter Hettegger und dem PepPipe RSA Team bei PLOS ONE gehört zu den meistzitierten Publikationen. Und auch
-
Entrepreneurship at AIT
- /ueber-das-ait/entrepreneurship-at-ait
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Hans-Peter Blahowsky Business and Start up Coaching +43 664 88390669 +43 50550 4069 hans-peter.blahowsky(at)ait.ac.at [...] Diabetes, Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck anpassen - das sind die sogenannten TBM SOLUTIONS. Peter Kastner – Co-Founder Telbiomed / /user_upload/AIT_15869_kastner_12.jpg "Telbiomed ist ein kompetenter
-
Wege zur Großen Transformation
- /blog/wege-zur-grossen-transformation
erhalten – Faßmann erwartet sich aus dieser Initiative „gesellschaftlich interessante Implikationen“. Peter Schwab, Vorstandsmitglied bei der voestalpine und Vorsitzender des AIT-Aufsichtsrates, machte indes
-
NEFI: Energiewende in der Industrie mit Innovation und internationaler Vernetzung vorantreiben
Infineon Technologies Austria AG Michael Losch, Special Envoy for Green Industrial Policy, BMK Peter Pechtl, Managing Director, ENEXSA GmbH Mark van Loon, Vice President for Sustainability and Innovation
-
Antikörper Testung durch Speichel – Paper „highly cited“
AIT Experte Peter Hetteger beweist in seiner Publikation, dass aus Speichel nicht nur Antikörper-Testung, sondern sogar eine Titer-Bestimmung möglich ist. Das Journal PLOS ONE gratulierte nachdem die [...] unter den meistzitierten wissenschaftlichen Arbeiten 2019 findet. Im Rahmen seiner Dissertation hat Peter Hettegger mit dem PepPipe Team der Competence Unit Molecular Diagnostics (Center for Health and B [...] Paper: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0218456 Hettegger, Peter, Jasmin Huber, Katharina Paßecker, Regina Soldo, Ulrike Kegler, Christa Nöhammer, und Andreas Weinhäusel
-
Neue Methode zur Standardisierung von „Mini-Organen“
en hatten an dieser Arbeit maßgeblichen Anteil: Christoph Eilenberger, Mario Rothbauer und Prof. Peter Ertl von der TU Wien und Anna Gerhartl und Principal Scientist Winfried Neuhaus von der Gruppe Biologische
-
Team
- /themen/cooperative-digital-technologies/team
Hans Kögl IT & Security Research Engineer Katharina Kutschera Software Develoment Junior Engineer Peter Kutschera Software Engineering Research Engineer Doris Leopold Software Engineering , eGoverment Research
-
Verbesserung der Pflanzenstresstoleranz
- /themen/bioresources/improving-plant-vigor
Grosskinsky Research Engineer Barbara Hönigsberger Technician Florentina Freynschlag Junior Scientist Peter Stastnik Junior Scientist
-
INNOVATION FÜR EIN GESUNDES LEBEN
innovativer Life Science Standort etabliert und bietet dem EIT Health eine ausgezeichnete Basis“, betont Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat der Stadt Wien. Ein wichtiger Partner des Netzwerkes ist überdies
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite