-
Security by Design: Neues Tool "THREATGET" prüft Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen
internationale Technologieführerschaft durch Forschungsexzellenz am Standort Österreich erreicht haben.“ Peter Lieber, Inhaber von LieberLieber Software, ergänzt: „Gemeinsam mit dem AIT 2019 konnten wir THREATGET
-
Künstliche Intelligenz im Prozessmanagement
werden keine persönlichen Daten der Teilnehmer*innen erfasst. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte: Peter Fröhlich Diese Studie wird im Rahmen des Projekts CALIBRaiTE durchgeführt. Mehr über CALIBRaiTE
-
Factsheet_MoProVe_de.pdf
- fileadmin/mc/low_emission_transport/TIT/Solutions/Solutions_untergeordnet_TIT/Factsheet_MoProVe_de.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Motorcycle Probe Vehicle
und Mechatronik • KTM AG AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH DI Peter Saleh Tel +43(0) 50550 6463 Giefinggasse 2, 1210 Wien peter.saleh@ait.ac.at www.ait.ac.at/moprove
-
AIT Workshop auf der CHI 2021 – Call for Papers
2021 Submission Deadline: 11. Februar 2021 Weitere Informationen Mehr über die CHI 2021 AIT-Kontakt: Peter Fröhlich
-
Wie ältere Menschen von selbstfahrenden Autos profitieren
- /blog/wie-aeltere-menschen-von-selbstfahrenden-autos-profitieren
interessant Das Ergebnis fällt differenziert aus. Ein zentraler Schluss der Forscher*innen rund um Peter Fröhlich von Center for Technology Experience lautet: „Der hochautomatisierte Individualverkehr, in [...] die „on demand“ zum Wohnort bestellt werden. Zumindest war dies in der Vergangenheit so, denn wie Peter Fröhlich erläutert wird zurzeit intensiv an Methoden zur persönlichen Ansprache gearbeitet. Ein spezielles [...] Hierarchien über die Kategorie Alter hinweg können sich bei Nicht-Beachtung noch weiter verschärfen“, so Peter Fröhlich. Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie
-
Bericht_radikale_Innovation_und_Firmenalter_bf.pdf
- fileadmin/mc/innovation_systems/images/Research_Fields/Innovation_Systems_and_Digitalisation/Bericht_radikale_Innovation_und_Firmenalter_bf.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Radikale Innovationen und Firmenalter
alles beim Alten? AIT Austrian Institute of Technology. Vienna. Dachs, B., Hud, M., Köhler, C. und Peters, B. (2017) Innovation, creative destruction and structural change: firm-level evidence from European
-
Wie ältere Personen von automatisierten Fahrtechnologien profitieren
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen des Programms benefit beauftragt. AIT-Kontakt: Peter Fröhlich
-
European Conference on Batteries 2020
to advance cross-border cooperation. Alongside the German Federal Minister of Economics and Energy Peter Altmaier, Nobel Prize laureate Michael Stanley Whittingham or Tesla founder Elon Musk, battery researcher
-
Functional coatings for power conversion and storage
- /loesungen/photovoltaic-modules-power-plants/functional-coatings-for-power-conversion-and-storage
Kombinationen von ultradünnen Metallen und Dielektrika zeigen diese Elektroden eine ultrahohe Leistung auf PET-Substrat: 85 % durchschnittliche sichtbare Transparenz (einschließlich des Substrats) und Folienwiderstand
-
Entwicklung von Leistungselektronik
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation/power-electronics-design-and-validation-services
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Peter Jonke Research Engineer / Electric Energy Systems Center for Energy +43 664 88390023 peter.jonke(at)ait.ac.at Unsere Dienstleistungen AIT bietet
-
NANO CYCLE
- /themen/societal-futures/projects/nano-cycle
Nanomaterialien und Advanced Materials in der Kreislaufwirtschaft (am Beispiel von nanomaterialhaltigen PET-Flaschen und Kunststoffverpackungen) transparenter zu machen und ihr Management im Abfallstrom bzw
-
Programmentwurf_E_20_temp.pdf
- fileadmin/user_upload/Programmentwurf_E_20_temp.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Alpbacher Technologiegespräche 2020
Recruiting Marie Theres Raberger 13.00 Live desk “We do startups” with AIT Startup Catalyst Hans Peter Blahowsky 13.30 Digital Patent Cocktail Hosted by Austrian Patent Office 14.00 Challenges for gender
-
Jahrbuch_Discussing_Technology_2020.pdf
- fileadmin/user_upload/Jahrbuch_Discussing_Technology_2020.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Alpbacher Technologiegespräche 2020
Complex Systems—in a Nutshell Komplexe Systeme Complex Systems 1 2 3 Stefan Thurner, Rudolf Hanel, Peter Klimek, Introduction to the Theory of Complex Systems, Oxford University Press, 2018 Quelle Sources [...] sozialen Netzwerken ab, in denen Menschen leben. Am CSH Vienna wurde von Forschern um Stefan Thurner und Peter Klimek vor einigen Jahren ein Modell entwickelt, das den unterschiedlichen Kontakt bzw. die soziale [...] networks to which they belong. Several years ago, the team of researchers led by Stefan Thurner and Peter Klimek at the CSH Vienna therefore conceived a model that explicitly takes into account varying contact
-
ONLINE.mobil LAB
Dienstag: YES, we are ONLINE! Diesmal mit dabei: das Projekt "auto.bus Seestadt", vorgestellt durch Peter Fröhlich vom Center for Technology Experience. Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldedaten:
-
Erstmalig als Digitalkonferenz: 11. Ranshofener Leichtmetalltage 2020
techn. Martin Stockinger (Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Umformtechnik) Univ.-Prof. Dr. Peter Mayr (Technische Universität München, Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung) Dr
-
CHI Konferenz: AIT organisiert virtuelle Workshops
und selbst virtuelle Veranstaltungen im Rahmen der CHI 2020 zu organisieren. Simone Kriglstein und Peter Fröhlich vom Center for Technology Experience nutzten diese Möglichkeit und hielten ihre Workshops [...] stärken und Kolleg*innen mit gemeinsamen Forschungsinteressen und Visionen zusammen zu bringen.“ Peter Fröhlich widmete sich in seinem Workshop dem Thema „Automation Experience - Designing for Intelligibility [...] Forschungsfeld kennenlernen, voneinander lernen und Ideen für Kooperationen entwickeln“, berichtet Peter Fröhlich.
-
Ideen Lab fördert AIT Projekt „CALIBRaiTE“
at/story/2000117165317/ki-projekte-mit-ethik-schwerpunkt-erhalten-1-2-millionen-euro AIT Kontakt: Peter Fröhlich
-
STRIVE
- /themen/propulsion-technologies/projects/strive
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI(FH) Peter Scheuermann Thematic Coordinator Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
RISE
- /themen/propulsion-technologies/projects/rise
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI(FH) Peter Scheuermann Thematic Coordinator Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
EMPA-Trac
- /themen/propulsion-technologies/projects/empa-trac
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI(FH) Peter Scheuermann Thematic Coordinator Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
Gesucht nach PET.
Es wurden 327 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 327.