SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
TT_3-2021_16S-FINAL_-_barrierefrei.pdf
- fileadmin/cmc/TT_3-2021_16S-FINAL_-_barrierefrei.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Das Magazin für Partner*innen und Kund*innen
nal Imaging: Münze: //01 3D-Aufnahme mit Textur //02 präzise 3D-Rekonstruktion. Leiterplatte: //03 all-in-focus Farbbild. Stecker: //04 3D-Aufnahme mit Textur //08 präzise 3D-Rekonstruktion. 10 Euro Banknote: [...] Präzise 3D-Rekonstruktion und opti- mierte 2D-Farbbilder Für die Auswertung der Kameradaten wurden am Center for Vision, Automation & Control in langjähriger Forschungsar- beit spezielle 3D-Algorithmen [...] verknüpft. Für die Messsysteme ergeben sich in der Praxis mehrere große Herausforderun- Egal ob 2D- oder 3D-Prüfung für Elektronik, metallische Oberflächen oder Verpackungs- und Sicherheitsdruck: Mithilfe
-
AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/GBs/AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT Jahresabschluss 2009 nun online!
6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 423 - 20.265 - 115.960 3.469 1.007 4.476 47 4.523 - - 7.853 - 3.330 IST 2009 120.115 - 6.457 - 17.250 - 23.707 - 64.995 - 7.512 - 20.918 - 117.132 2.983 972 3.954 - 20 3.934 - 44 - 3.330 560 Bezeichnung in
-
AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/GBs/AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT Bilanz Pressekonferenz 2010
6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 423 - 20.265 - 115.960 3.469 1.007 4.476 47 4.523 - - 7.853 - 3.330 IST 2009 120.115 - 6.457 - 17.250 - 23.707 - 64.995 - 7.512 - 20.918 - 117.132 2.983 972 3.954 - 20 3.934 - 44 - 3.330 560 Bezeichnung in
-
AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Events/AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
3579) Please registrate under: susanne.kiefer@ait.ac.at Wednesdays, 3.30 pm - afterwards buffet and get-together TechGate, Conference Room 0.3 Donau-City Straße 1, 1220 Vienna PROGRAM Marion Koopmans, Center [...] Heidelberg, Germany Functional Genomics and Proteomics in Cancer Research Date Place 20th January 2010 3rd March 2010 21st April 2010 5th May 2010 2nd June 2010 8th September 2010 10th October 2010 1st December [...] Fu ßw eg Von Stockerau kommend Von Stockerau kommend Vom Flughafen kommend Vo m Z en tr um k om m en d A22 Donauuferautobahn UNO-City Vienna International Centre Andromeda Tower Schüttaustraße Ares Tower
-
AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Events/AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
3579) Please registrate under: susanne.kiefer@ait.ac.at Wednesdays, 3.30 pm - afterwards buffet and get-together TechGate, Conference Room 0.3 Donau-City Straße 1, 1220 Vienna PROGRAM Marion Koopmans, Center [...] Heidelberg, Germany Functional Genomics and Proteomics in Cancer Research Date Place 20th January 2010 3rd March 2010 21st April 2010 5th May 2010 2nd June 2010 8th September 2010 10th October 2010 1st December [...] Fu ßw eg Von Stockerau kommend Von Stockerau kommend Vom Flughafen kommend Vo m Z en tr um k om m en d A22 Donauuferautobahn UNO-City Vienna International Centre Andromeda Tower Schüttaustraße Ares Tower
-
Abstract___Biosketch_J_Hoheisel.pdf
- fileadmin/mc/health_environment/downloads/Abstract___Biosketch_J_Hoheisel.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010
Germany AIT Austrian Institute of Technology December 1, 2010, 15:30-16:30 Tech Gate, Conference Room 0.3 (Ground Floor) Donau-City Str. 1, 1220 Vienna Abstract Research at the Division of Functional Genome [...] and – in the long run – an archetypical model of a cell. www.dkfz.de/funct_genome/ | 2 Biosketch Jörg D. Hoheisel is Head of the Division of Functional Genome Analysis at the Deutsches Krebsforschungszentrum [...] a molecular biologist at the University of Constance, Germany. He did his diploma graduation and Ph.D. degree with Fritz M. Pohl at the Department of Physical Biochemistry on the subjects of analysing different
-
Alexandra_Millonig_EDM_06_10.pdf
- fileadmin/mc/mobility/downloads/News/Alexandra_Millonig_EDM_06_10.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Alexandra Millonig, Mobility Department, ist FEMtech Expertin des Monats Juni
Ableitung räumlicher Strukturen aus dem Wissenserwerb von 3 bis 6 Jährigen – Wie Kleinkinder kartographisch die Welt verstehen 31.05.2010 Seite 3 www.femtech.at Eine Initiative des Bundesministeriums für [...] Englisch (ausgezeichnet), Französisch (Grundlagen), Italienisch (Grundlagen) Familie: geschieden, 3 Söhne (geboren 1995, 1997 und 2002) Hobbies: Lesen, Musizieren (Gesang, Gitarre, Klavier), Reisen, [...] kann deshalb nicht so gut klettern, weil es ein Mädchen ist (und nicht etwa, weil es offensichtlich 3 Jahre jünger ist), oder der Ehemann einer Bekannten, der allen Ernstes seine Überzeugung darlegt, man
-
Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- fileadmin/mc/health_environment/downloads/Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
ETH Zürich, Switzerland AIT Austrian Institute of Technology September 8, 2010, 3.30 pm Tech Gate, Conference Room 0.3 (Ground Floor) Donau-City Str. 1, 1220 Vienna Abstract Bulk metallic glasses (BMGs) [...] process. In this talk I will discuss the mechanical and electrochemical properties of Mg-based BMGs [3], and report on the dramatic reduction or complete cessation of hydrogen evolution achieved during the [...] CRC Materials Processing Handbook, edited by J. R. Groza et al. (Taylor & Francis CRC Press, 2007). [3] B. Zberg, E. R. Arata, P. J. Uggowitzer, J. F. Löffler, Acta Mater. 57 (2009) 3223–3231. [4] B. Zberg
-
Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- fileadmin/mc/health_environment/downloads/Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
ETH Zürich, Switzerland AIT Austrian Institute of Technology September 8, 2010, 3.30 pm Tech Gate, Conference Room 0.3 (Ground Floor) Donau-City Str. 1, 1220 Vienna Abstract Bulk metallic glasses (BMGs) [...] process. In this talk I will discuss the mechanical and electrochemical properties of Mg-based BMGs [3], and report on the dramatic reduction or complete cessation of hydrogen evolution achieved during the [...] CRC Materials Processing Handbook, edited by J. R. Groza et al. (Taylor & Francis CRC Press, 2007). [3] B. Zberg, E. R. Arata, P. J. Uggowitzer, J. F. Löffler, Acta Mater. 57 (2009) 3223–3231. [4] B. Zberg
-
AIT_2009_ARC_GB08.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/News/AIT_2009_ARC_GB08.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Bilanz-Pressekonferenz
55 51,3 1,2 2 2,4 ARC Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH 31,7 34 34,9 32,0 34 31,3 0,3 0 -3,6 ECHEM GmbH 2,8 4 2,4 0,0 0 1,6 -2,8 -4 -0,8 ECHEMplus Personal 26,3 30 24,9 0,0 0 17,5 -26,3 -30 -7 [...] 55 51,3 1,2 2 2,4 ARC Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH 31,7 34 34,9 32,0 34 31,3 0,3 0 -3,6 ECHEM GmbH 2,8 4 2,4 0,0 0 1,6 -2,8 -4 -0,8 ECHEMplus Personal 26,3 30 24,9 0,0 0 17,5 -26,3 -30 -7 [...] Wien, am 17. 3. 2009 03 Bilanzen Geschäftsbericht 2008 37 Geschäftsbericht 2008 03 Bilanzen Seite 3.1 Konzernbilanz 38 3.2 Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung 40 38 Geschäftsbericht 2008 3.1 Konzernbilanz
-
AIT-Incident-Report_Policy_DE.pdf
- fileadmin/user_upload/AIT-Incident-Report_Policy_DE.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Incident Reporting
NEIN ZU MOBBING, BOSSING UND STAFFING 1 INCIDENT REPORTING- POLICY 3INCIDENT REPORTING-SYSTEMAIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY ZIELE DES INCIDENT REPORTING SYSTEMS Die AIT Austrian Institute of Technology [...] System Das Incident Reporting-System ist eine externe webbasierte und verschlüsselte Webanwendung, d.h. dass sämtliche Informationen nicht auf Ser- vern des AIT Konzerns gespeichert sind, sondern auf [...] Incident Reporting-System steht allen Mit- arbeitenden, ehemaligen Mitarbeitenden, Prak- tikant:innen, PhD‘s, freien Dienstnehmer:innen, aber auch Mitarbeitenden von Geschäftspart- ner:innen oder Kooperatio
-
EVE_Generalised_Roadside_Protection_Profile_Delta.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/EVE_Generalised_Roadside_Protection_Profile_Delta.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: EVE
s FuE-Projekt EVE Effiziente Bevorrangung von Einsatzfahrzeugen im automatisierten Straßenverkehr D5.3 Generalized Protection Profile for a Roadside ITS Station Gateway, Version 1.0 based on BSI-CC-PP-0106 [...] ipulation T.RemoteDataManipulation X T.RemoteMalfunction X T.Interception OSP.SM LINE 367-374 (4.3.2.3 T.LOCALMALFUNCTION) The induction of faulty behavior of the RGW by injecting malformed messages […] [...] (4.3.2.4 T.LOCALDATAMANIPULATION) O.Management also supports the countermeasures against this threat by restricting firmware updates or examine log entries to administrators only. LINE 367-374 (4.3.2.6
-
AIT_lagebericht_2011_Deutsch_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/AIT_lagebericht_2011_Deutsch_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.3 Marktrisiko 2.3.4 Projektförderrisiko 2.3.5 IT-Risiken 2.3.6 Rechtliche Risiken 2.3.7 Personelle Risiken 2.3.8 Sanierungsrisiken 2.3.9 Restrukturierungsrisiken 2.3.10 Gesamtrisiko [...] 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.3 Marktrisiko 2.3.4 Projektförderrisiko 2.3.5 IT-Risiken 2.3.6 Rechtliche Risiken 2.3.7 Personelle Risiken 2.3.8 Sanierungsrisiken 2.3.9 Restrukturierungsrisiken 2.3.10 Gesamtrisiko [...] 234 137 59 36 895 Durchschnitt 428,4 221,8 142,3 57,8 33,7 884,0 VZÄ -8,6 20,3 -7,1 0,4 3,7 8,7 Personen -10 19 -8 -1 3 3 Durchschnitt -9,4 10,7 9,0 0,6 3,0 13,9 31.12.2011 Veränderungen 2010 auf 2011 2
-
AIT_Jahresabschluss_2015_deutsch.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/AIT_Jahresabschluss_2015_deutsch.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
9.486 – 25.298 – 128.547 2.807 454 3.261 – 137 3.124 10.972 14.096 Ist 2015 137.223 – 4.219 – 13.011 – 17.230 – 77.832 – 9.847 – 29.145 – 134.054 3.169 19 3.188 – 81 3.107 14.096 17.203 GeschÄFtsverlauF [...] 72 96.315,00 – 84.427,16 – 366.569,02 19.063,28 3.188.413,97 – 80.987,80 3.107.426,17 14.095.553,03 17.202.979,20 24 214 214 12 0 – 10 454 3.261 – 137 3.124 10.972 14.096 BIlanzen 50 Jahresabschluss 2015 [...] uss 2015 Jahresabschluss 2015 3 InhaltsverzeIchnIs 01 Gesellschafter, aufsichtsrat, OrGane 02 laGebericht struKturbericht unD OrGaniGraMM berichte aus Den DepartMents unD tOchterGesellschaften health &
-
AIT_lagebericht_2014_Deutsch_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/AIT_lagebericht_2014_Deutsch_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
Jahresabschluss 2014 3 00 Inhaltsverzeichnis InhaltsverzeIchnIs 01 Gesellschafter, aufsichtsrat, OrGane 02 laGebericht struKturbericht unD OrGaniGraMM berichte aus Den DepartMents unD tOchterGesellschaften [...] um- weltauswirkungen (d. h. emissionen und Immissi- onen) von verkehrssystemen. Mittels umfassender straßenzustandserhebung, beispielsweise durch die nutzung von laserscandaten in 3D-straßenmodel- len oder [...] verfolgt das Department zwei Forschungs- schwerpunkte: (i) r&D-Fokussierung auf grundle- gende Ivs-technologieentwicklung im Bereich der 3D-Echtzeitbildverarbeitung für autonome systeme. Konkrete verwertung
-
AIT_Jahresabschluss_2016__web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/Jahresabschluss_englisch/AIT_Jahresabschluss_2016__web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
832 – 9.847 – 29.145 – 134.054 3.169 19 3.188 – 81 3.107 14.096 17.203 IST 2016 143.466 – 5.816 – 12.796 – 18.612 – 81.694 – 10.349 – 30.591 – 141.246 2.220 1.112 3.332 253 3.585 17.203 20.788 GESCHÄFTSVERLAUF [...] 24 490.730,28 – 9.840,23 – 4.695,93 1.112.462,78 3.332.383,34 253.221,95 3.585.605,29 17.202.979,20 20.788.584,49 10 205 159 96 – 84 – 367 19 3.188 – 81 3.107 14.096 17.203 BILANZEN 50 JAHRESABSCHLUSS 2016 [...] bis 2. Mai 2016 DI Harald LOOS Mag. Anton SCHANTL DI Dr. Franz Michael ANDROSCH ab 3. Mai 2016 Mag.a Mariana KAREPOVA ab 3. Mai 2016 Aufsichtsrat vom Betriebsrat entsandt Ing. Karl FARTHOFER Univ.-Doz.in
-
AIT_Jahresabschluss_2017.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/AIT_Jahresabschluss_2017.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
entrum Ranshofen GmbH Si.A. Errichtungs-GmbH Konzern VZÄ 59,0 7,6 3,1 1,5 2,4 73,7 Personen 88 9 4 3 2 106 Durchschnitt 75,3 0,5 3,1 3,4 0,6 82,8 Veränderungen 2016 auf 2017 Jahresabschluss 2017 33 BERICHT [...] Produktionssystemen an Bedeutung. Im Forschungsfeld 3D Vision and Modeling verfügt das Center über ein bedeutendes ExpertInnenwissen in den Bereichen 3D-Sensorik, Umfelderkennung, Mapping und Lokalisierung [...] FOLG 2.711 2.220 Finanzerfolg 324 1.112 EGT 3.034 3.332 Steuern vom Einkommen/Erträge, Anteil an den Gesellschaften – 229 253 JAHRES-/PERIODENERFOLG 2.805 3.585 Ergebnisvortrag 20.788 17.203 BILANZGEW
-
AIT_Jahresabschluss_2018_Deutsch.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/GBs/AIT_Jahresabschluss_2018_Deutsch.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
373 47.351 Summe Leistungen der Gesellschafter (Forschung) 50.373 47.351 Nuklear bmvit 3.475 3.772 Nuklear BMNT 3.059 3.614 Summe Finanzierung Nuklear 6.533 7.386 Sonstige betriebliche Erträge / Sonstige [...] AUFWAND - 155.045 - 143.311 BETRIEBSERFOLG 3.709 2.711 Finanzerfolg - 86 324 EGT 3.623 3.035 Steuern vom Einkommen und Ertrag - 393 - 190 JAHRESERGEBNIS/PERIODENERFOLG 3.229 2.845 Ergebnisvortrag 23.633 20.788 [...] Bedeutung. Für dieses Umfeld entwi- ckelt das Center im Forschungsfeld 3D Vision and Mode- ling Expert*innen-Wissen in den Bereichen 3D-Sensorik, Umfelderkennung, Mapping, Lokalisierung, Navigation und m
-
20200518-AIT_Jahresbericht-2019_de.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/20200518-AIT_Jahresbericht-2019_de.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
Bedeutung. Für dieses Umfeld entwickelt das Center im Forschungsfeld 3D Vision and Modeling Methoden und Technologien in den Bereichen 3D-Sensorik, Umfelderkennung, Mapping, Lokalisierung, Navigation und [...] Leistungen der Gesellschafter (Forschung) 49.779 50.373 Nuklear BMK – vormals bmvit 3.966 3.475 Nuklear BMK – vormals BMNT 4.942 3.059 Summe Finanzierung Nuklear 8.907 6.533 Sonstige betriebliche Erträge / Sonstige [...] 155.045 BETRIEBSERFOLG 4.017 3.709 Finanzerfolg 313 - 86 Ergebniss vor Steuern 4.331 3.623 Steuern vom Einkommen und Ertrag - 281 - 393 JAHRESERGEBNIS / PERIODENERFOLG 4.050 3.229 Ergebnisvortrag 26.863
-
AIT_2010_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/AIT_2010_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Jahresabschluss und Berichte
243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche Risiken 2.3.6 Personelle Risiken 2.3.7 Sanierungsrisiken 2.3.8 Restrukturierungsrisiken 2.3.9 Gesamtrisiko [...] 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche Risiken 2.3.6 Personelle Risiken 2.3.7 Sanierungsrisiken 2.3.8 Restrukturierungsrisiken 2.3.9 Gesamtrisiko [...] tion und inhaltliche Ausrichtung 2.1.3 Berichte aus den Departments 2.1.3.1 Health and Environment 2.1.3.2 Energy 2.1.3.3 Mobility 2.1.3.4 Safety & Security 2.1.3.5 Foresight & Policy Development 2.2
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite