SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/GBs/AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT Jahresabschluss 2009 nun online!
6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 423 - 20.265 - 115.960 3.469 1.007 4.476 47 4.523 - - 7.853 - 3.330 IST 2009 120.115 - 6.457 - 17.250 - 23.707 - 64.995 - 7.512 - 20.918 - 117.132 2.983 972 3.954 - 20 3.934 - 44 - 3.330 560 Bezeichnung in
-
AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Berichte/GBs/AIT_2009_Jahresabschluss.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT Bilanz Pressekonferenz 2010
6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 6 Personal 2.3 RISIKOBERICHT 2.3.1 Finanzwirtschaftliches Risiko, Angaben zu Finanzinstrumenten lt. § 243 UGB Abs 3, Z (5) 2.3.2 Marktrisiko 2.3.3 Projektförderrisiko 2.3.4 IT-Risiken 2.3.5 Rechtliche [...] 423 - 20.265 - 115.960 3.469 1.007 4.476 47 4.523 - - 7.853 - 3.330 IST 2009 120.115 - 6.457 - 17.250 - 23.707 - 64.995 - 7.512 - 20.918 - 117.132 2.983 972 3.954 - 20 3.934 - 44 - 3.330 560 Bezeichnung in
-
AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Events/AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
3579) Please registrate under: susanne.kiefer@ait.ac.at Wednesdays, 3.30 pm - afterwards buffet and get-together TechGate, Conference Room 0.3 Donau-City Straße 1, 1220 Vienna PROGRAM Marion Koopmans, Center [...] Heidelberg, Germany Functional Genomics and Proteomics in Cancer Research Date Place 20th January 2010 3rd March 2010 21st April 2010 5th May 2010 2nd June 2010 8th September 2010 10th October 2010 1st December [...] Fu ßw eg Von Stockerau kommend Von Stockerau kommend Vom Flughafen kommend Vo m Z en tr um k om m en d A22 Donauuferautobahn UNO-City Vienna International Centre Andromeda Tower Schüttaustraße Ares Tower
-
AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/Events/AIT_2010_HE_Seminar_Series_2010_Programm_web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
3579) Please registrate under: susanne.kiefer@ait.ac.at Wednesdays, 3.30 pm - afterwards buffet and get-together TechGate, Conference Room 0.3 Donau-City Straße 1, 1220 Vienna PROGRAM Marion Koopmans, Center [...] Heidelberg, Germany Functional Genomics and Proteomics in Cancer Research Date Place 20th January 2010 3rd March 2010 21st April 2010 5th May 2010 2nd June 2010 8th September 2010 10th October 2010 1st December [...] Fu ßw eg Von Stockerau kommend Von Stockerau kommend Vom Flughafen kommend Vo m Z en tr um k om m en d A22 Donauuferautobahn UNO-City Vienna International Centre Andromeda Tower Schüttaustraße Ares Tower
-
Abstract___Biosketch_J_Hoheisel.pdf
- fileadmin/mc/health_environment/downloads/Abstract___Biosketch_J_Hoheisel.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010
Germany AIT Austrian Institute of Technology December 1, 2010, 15:30-16:30 Tech Gate, Conference Room 0.3 (Ground Floor) Donau-City Str. 1, 1220 Vienna Abstract Research at the Division of Functional Genome [...] and – in the long run – an archetypical model of a cell. www.dkfz.de/funct_genome/ | 2 Biosketch Jörg D. Hoheisel is Head of the Division of Functional Genome Analysis at the Deutsches Krebsforschungszentrum [...] a molecular biologist at the University of Constance, Germany. He did his diploma graduation and Ph.D. degree with Fritz M. Pohl at the Department of Physical Biochemistry on the subjects of analysing different
-
Alexandra_Millonig_EDM_06_10.pdf
- fileadmin/mc/mobility/downloads/News/Alexandra_Millonig_EDM_06_10.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Alexandra Millonig, Mobility Department, ist FEMtech Expertin des Monats Juni
Ableitung räumlicher Strukturen aus dem Wissenserwerb von 3 bis 6 Jährigen – Wie Kleinkinder kartographisch die Welt verstehen 31.05.2010 Seite 3 www.femtech.at Eine Initiative des Bundesministeriums für [...] Englisch (ausgezeichnet), Französisch (Grundlagen), Italienisch (Grundlagen) Familie: geschieden, 3 Söhne (geboren 1995, 1997 und 2002) Hobbies: Lesen, Musizieren (Gesang, Gitarre, Klavier), Reisen, [...] kann deshalb nicht so gut klettern, weil es ein Mädchen ist (und nicht etwa, weil es offensichtlich 3 Jahre jünger ist), oder der Ehemann einer Bekannten, der allen Ernstes seine Überzeugung darlegt, man
-
Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- fileadmin/mc/health_environment/downloads/Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
ETH Zürich, Switzerland AIT Austrian Institute of Technology September 8, 2010, 3.30 pm Tech Gate, Conference Room 0.3 (Ground Floor) Donau-City Str. 1, 1220 Vienna Abstract Bulk metallic glasses (BMGs) [...] process. In this talk I will discuss the mechanical and electrochemical properties of Mg-based BMGs [3], and report on the dramatic reduction or complete cessation of hydrogen evolution achieved during the [...] CRC Materials Processing Handbook, edited by J. R. Groza et al. (Taylor & Francis CRC Press, 2007). [3] B. Zberg, E. R. Arata, P. J. Uggowitzer, J. F. Löffler, Acta Mater. 57 (2009) 3223–3231. [4] B. Zberg
-
Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- fileadmin/mc/health_environment/downloads/Abstract___biosketch_Prof._J._F._Loeffler.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AIT HEALTH & ENVIRONMENT Seminar Series 2010 - Upcoming
ETH Zürich, Switzerland AIT Austrian Institute of Technology September 8, 2010, 3.30 pm Tech Gate, Conference Room 0.3 (Ground Floor) Donau-City Str. 1, 1220 Vienna Abstract Bulk metallic glasses (BMGs) [...] process. In this talk I will discuss the mechanical and electrochemical properties of Mg-based BMGs [3], and report on the dramatic reduction or complete cessation of hydrogen evolution achieved during the [...] CRC Materials Processing Handbook, edited by J. R. Groza et al. (Taylor & Francis CRC Press, 2007). [3] B. Zberg, E. R. Arata, P. J. Uggowitzer, J. F. Löffler, Acta Mater. 57 (2009) 3223–3231. [4] B. Zberg
-
AIT_2009_ARC_GB08.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/News/AIT_2009_ARC_GB08.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Bilanz-Pressekonferenz
55 51,3 1,2 2 2,4 ARC Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH 31,7 34 34,9 32,0 34 31,3 0,3 0 -3,6 ECHEM GmbH 2,8 4 2,4 0,0 0 1,6 -2,8 -4 -0,8 ECHEMplus Personal 26,3 30 24,9 0,0 0 17,5 -26,3 -30 -7 [...] 55 51,3 1,2 2 2,4 ARC Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH 31,7 34 34,9 32,0 34 31,3 0,3 0 -3,6 ECHEM GmbH 2,8 4 2,4 0,0 0 1,6 -2,8 -4 -0,8 ECHEMplus Personal 26,3 30 24,9 0,0 0 17,5 -26,3 -30 -7 [...] Wien, am 17. 3. 2009 03 Bilanzen Geschäftsbericht 2008 37 Geschäftsbericht 2008 03 Bilanzen Seite 3.1 Konzernbilanz 38 3.2 Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung 40 38 Geschäftsbericht 2008 3.1 Konzernbilanz
-
EVE_Generalised_Roadside_Protection_Profile_Delta.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/EVE_Generalised_Roadside_Protection_Profile_Delta.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: EVE
s FuE-Projekt EVE Effiziente Bevorrangung von Einsatzfahrzeugen im automatisierten Straßenverkehr D5.3 Generalized Protection Profile for a Roadside ITS Station Gateway, Version 1.0 based on BSI-CC-PP-0106 [...] ipulation T.RemoteDataManipulation X T.RemoteMalfunction X T.Interception OSP.SM LINE 367-374 (4.3.2.3 T.LOCALMALFUNCTION) The induction of faulty behavior of the RGW by injecting malformed messages […] [...] (4.3.2.4 T.LOCALDATAMANIPULATION) O.Management also supports the countermeasures against this threat by restricting firmware updates or examine log entries to administrators only. LINE 367-374 (4.3.2.6
-
Studie_EMS_3D_Druck_AIT_2019.pdf
- fileadmin/mc/innovation_systems/images/Research_Fields/Innovation_Systems_and_Digitalisation/Studie_EMS_3D_Druck_AIT_2019.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: European Manufacturing Survey
-
Neue Methode zur Standardisierung von „Mini-Organen“
in ihrer dreidimensionalen (3D) Struktur mit Zellkulturmodellen nachzustellen, werden sogenannte Organoide oder Sphäroide aus einem oder mehreren Zelltypen hergestellt. Die 3D Struktur und die räumliche
-
3D-Druck von Leichtmetallen: LKR leitet COMET-Projekt
Vor kurzem erfolgte das Kickoff für das COMET-Projekt „We3D“ (Wire-based additive manufacturing – materials and technologies – for 3D metal structures of the future). In den nächsten vier Jahren forscht [...] gefertigt werden. Im Rahmen des COMET-Projekts „We3D“ soll WAM nun entsprechend weiterentwickelt werden: Ziel der Forschungsvorhabens mit einem Gesamtvolumen von 5,3 Mio. Euro ist es, die Technologie für neue [...] WAM gilt als künftige Schlüsseltechnologie, bei der Schweißdrähte für den schichtweisen Aufbau großer 3D-Teile verwendet werden, die mit pulverbasierten AM-Technologien nicht hergestellt werden können. WAM
-
Inline Computational Imaging für 3D Inspektionen mit gängigen Industriekameras
biete vor. Darüberhinaus geht er auf eine kürzlich publizierte Studie ein, die AIT ICI mit anderen 3D-Bildgebungstechnologien auf dem Markt vergleicht. Sie zeigt, dass die Stärken von AIT ICI - in
-
Hoch performantes Steuergerät und robuste Umfelderfassung für das E-Fahrzeug der Zukunft
unterstützt werden. Verkehrrsicherheit erhöhen und Fahrer*innen entlasten „Wir arbeiten an der 3D-Umfelderkennung, Rekonstruktion und Bewertung sowie an der Entwicklung robuster Sensorik bzw. Sens
-
UAR Innovation Network 360°: LKR präsentiert Wire-based Additive Manufacturing
Fertigung“. Dabei wird es insbesondere um die Forschungsarbeit im COMET-Projekt We3D gehen, in dessen Rahmen der Draht-basierte 3D-Druck von Leichtmetallen entsprechend weiterentwickelt und auf eine neue Stufe
-
Wire-based additive Manufacturing (WAM): Großer Forschungserfolg für das LKR
als nicht schmelzschweißbar und damit nicht-WAM-verarbeitbar galt, erfolgreich mittels drahtbasiertem 3D-Druck zu verarbeiten und dabei auch noch hervorragende mechanische Eigenschaften zu erreichen.
-
Hochleitungstechnologien für die Industrielle Qualitätskontrolle
hat, bestätigte auch die Nominierung für den diesjährigen Vision Award. Mit xposure:photometry zur 3D Oberflächeninspektion – inline, mit höchster Geschwindigkeit und Präzision - hat das AIT Center [...] Computational Imaging (ICI) ist eine preisgekrönte AIT Technologie für die simultane 2D und 3D Inspektion - 40 Millionen Oberflächenpunkte pro Sekunde - bewegter Objekte. ICI:microscopy [...] bewegter Objekte eingesetzt werden. TinyScan360° Das revolutionäre AIT 3D Stereo - Scansystem mit einem Design-Durchmesser von 3 mm eignet sich speziell für die Vermessung, Visualisierung und Modellierung
-
xposure:photometry zur 3D Inline Oberflächeninspektion
Die automatisierte optische Oberflächeninspektion zur Qualitätskontrolle ist integraler Bestandteil industrieller Fertigungsprozesse. Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt die Unterneh
-
Expo Dubai 2020: AIT präsentiert digitales Stadtplanungs-Know-How im iLab
gestützte Stadtplanungstools. Mittels Augmented Reality können Prozesse und deren Produkte in Echtzeit in 3D auf einer interaktiven Plattform analysiert und simuliert werden. Das CIL ermöglicht es, die Ideen
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite