SUCHE
-
Geothermie - Nutzung der Erdwärme
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/geothermie-nutzung-der-erdwaerme
Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at
-
HyLiST
- /themen/solid-state-batteries/projekte/hylist
r, BA Project Manager / Battery Technologies +43 50550-6227 natalie.bruckmueller(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology (Koordinator) IFP Energies nouvelles (IFPEN) CIC energiGUNE [...] HyLiST (Hybrid Lithium Metal- based Scalable Solid State Battery Manufacturing). Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology arbeitet ein internationales Konsortium an der Entwicklung einer neuen [...] werden und die Forschungsergebnisse rasch in industrielle Anwendungen überführt werden können. Das AIT Austrian Institute of Technology führt als Koordinator das HyLiST-Projekt und bringt seine umfassende
-
Unsere Werte & Guiding Principles
- /unsere-werte-guiding-principles
zukunftsorientiertes Denken und innovative Lösungen . Unser Code of Conduct Alle Mitarbeitenden des AIT sind für die Einhaltung der Grundsätze unseres Code of Conduct verantwortlich. Der Code of Conduct [...] Gestaltung unserer Prozesse und Strukturen. spiegelt unsere Integrität und Ethik wider. zeigt, dass am AIT eine konstruktive Fehlerkultur wichtig ist und ein positives Arbeitsklima und vor allem die persönliche [...] angestrebt wird. unterstreicht die Wichtigkeit einer produktiven Zusammenarbeit – sowohl intern, zwischen AIT Teams und Mitarbeitenden, als auch extern, mit unseren Kund:innen, Partner:innen und anderen Institutionen
-
Markenidentität
- /ueber-das-ait/markenidentitaet
des AIT ist es, Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, sich auf die zentralen Herausforderungen, denen sich die Industrie in fünf Jahren und darüber hinaus stellen muss, vorzubereiten. Das AIT Austrian [...] die ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology einen wesentlichen Beitrag zur Risikobewältigung für die Wirtschaft und den Aufbau neuer Märkte. Beyond Borders Das AIT Austrian Institute of [...] das AIT als ganz besonders international aufgeschlossen erlebbar. Die Betonung der Lebensqualität in Österreich wird mithelfen, Schlüsselarbeitskräfte zu gewinnen. Committed to Excellence Das AIT Austrian
-
Geschäftskonzept
- /ueber-das-ait/geschaeftskonzept
modelliert das AIT das Realverhalten großer Systeme. Ebenso werden das Wissen um die Märkte sowie deren Wirkmechanismen und Zusammenhänge berücksichtigt. Die Geschäftsmodelle lassen sich beim AIT im Wesentlichen [...] vergeben oder Spin-offs gegründet. Ingenious Partner für die öffentliche Hand Darüber hinaus berät das AIT Einrichtungen der öffentlichen Hand bei Infrastrukturthemen und technologiepolitischen Entscheidungen [...] einen wesentlichen Beitrag zu neuen Strategie- und Infrastrukturkonzepten leisten. Die Strategie des AIT Austrian Institute of Technology basiert auf Systemkompetenzen und Einzeltechnologien aus denen Ge
-
Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich & Europa
- /ueber-das-ait/die-rolle-des-ait-bei-innovationen-in-oesterreich-und-europa
Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich & Europa Bei der Erfüllung seiner zentralen Aufgabengebiete nimmt das AIT Austrian Institute of Technology in Österreich und Europa durch seine Tätigkeit [...] die Kommerzialisierung neuer Technologien sowie die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Das AIT erfüllt diese Rolle in der österreichischen Innovationslandschaft durch seine neue Ausrichtung, indem [...] die kurzfristige Verwertung gemeinsamer Forschungsergebnisse der Universitäten abzielen, deckt das AIT das gesamte Spektrum ab: vom Engagement in den Emerging Technologies, dem ersten Proof of Concept und
-
Geschäftsführung
- /ueber-das-ait/geschaeftsfuehrung
Svejkovsky, Managing Directors des AIT Austrian Institute of Technology Download Foto Geschäftsführung des AIT Austrian Institute of Technology / Fotocredit: Zinner/AIT jpg (4 MB) [...] Svejkovsky, DI in Dr. in Brigitte Bach, Univ.-Prof. Dr. Andreas Kugi / Fotocredit: Christian Husar/AIT „Die großen Herausforderungen unserer Zeit sind der Klimawandel und die Digitalisierung. Als Österreichs
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
Modul 3 der wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT-IS-Report, Vol. 87a. | Auftrag/Client: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung [...] AIT Studien & Publikationen Publikation Download Ploder M., Streicher J., Buchinger E. & Kienegger, M. (2019) IÖB Wirkungsanalyse: Tiefergehende, wirkungsorientierte Analyse von innovationsfördernden [...] öffentlichen Beschaffungsprojekten in unterschiedlichen Anwendungsfeldern. JR & AIT Report | Auftrag/Client: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie & Bundesministerium für Digitalisierung
-
Heads of Competence Units
- /ueber-das-ait/management-und-struktur/heads-of-competence-units
Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Management und Struktur
- /ueber-das-ait/management-und-struktur
Mag. Alexander Svejkovsky, Geschäftsführer Finanzen, Prozesse, Administration Organigramm M90-MD02ed-AIT pdf (88 KB) Management & Heads of Center mehr erfahren Heads of Competence Units mehr erfahren Tochter- [...] (SRAB) zählen die Stellungnahme und die Abgabe von Empfehlungen zur strategischen Ausrichtung des AIT und des vierjährigen Forschungsprogrammes des Unternehmens sowie die Abgabe von Empfehlungen an den [...] Schwerpunktbildung, bei technologiepolitischen Fragestellungen bzw. bei Weichenstellungen innerhalb des AIT, bei welchen der Aufsichtsrat den SRAB einbeziehen möchte. Das SRAB besteht aus sechs international
-
Events & Vorträge
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/events-vortraege
& Training “ Understanding Innovation Procurement” May 11-12, 2014, FFG Vienna Download Programme AIT Lecture: "The Global Innovation Imperative – Strength and Challenges of the US Innovation System" May [...] Pölten Landtagssaal Keynote: Sustainable and Innovation Promoting Public Procurement Eva Buchinger (AIT Austrian Institute of Technology ) 12th IAS-STS Annual Conference “Critical Issues in Science and [...] Messe für öffentliche BeschafferInnen von Gemeinde, Bund und Länder sowie Unternehmen Mehr darüber AIT Lecture: Public Procurement and Innovation 14. Juni 2012 Lecture von Stephan Corvers (Corvers Procurement
-
Österreichische IÖB Initiative
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/oesterreichische-ioeb-initiative
gemeinsam von BMVIT und BMDW. Die wissenschaftliche Beratung und Begleitung des Prozesses ist Aufgabe des AIT. Informationsmaterial IÖB Jahresbericht 2017/2018 Jahresbericht der Innovationsfördernde öffentliche
-
Management & Heads of Center
- /ueber-das-ait/management-und-struktur/management-heads-of-center
Mag.ª Beatrice Kornelis Head of Legal, Resilience & Procurement +43 50550 2043 beatrice.kornelis(at)ait.ac.at Heads of Center × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff [...] Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] * Send Prof. in Dr. in Elke Guenther HoC for Health & Bioresources +43 50550-4400 elke.guenther(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Center
- /ueber-das-ait/center
turthemen der Zukunft Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Mit seinen sieben Centern versteht sich das AIT als hoch spezialisierter [...] Tomorrow Today zukunftsfit hält. Die Tätigkeit in den Centern des AIT konzentriert sich auf wenige strategische Forschungsthemen. Das AIT schafft damit eine klar definierte Positionierung innerhalb der
-
Center for Innovation Systems & Policy
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy
ª Beatrice Fröhlich-Rath , MA Marketing and Communications beatrice.rath(at)ait.ac.at MoU Wissenschaftliche Integrität Das AIT Center for Innovation Systems & Policy unterzeichnete ein Memorandum of Un [...] Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Competence Unit Innovation & Industrial Dynamics +43 50550-4569 +43 50550-2201 thomas.scherngell(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
egeniouss
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/egeniouss
sein. Die Rolle von AIT @ egeniouss Gemeinsam mit sieben europäischen Partnern aus vier Ländern arbeiten das AIT Center for Vision, Automation & Control (Projektkoordinator) und das AIT Center for Technology [...] rung analysiert und integriert. Laufzeit Dezember 2022 – Mai 2026 Partner 7 Partner aus 4 Ländern AIT - Austrian Institute of Technology (AT) Technical University of Braunschweig (GER) GeoNumerics (ES) [...] Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 (0)664 88390736 +43 (0)50550-4257 phillipp.fanta-jende(at)ait.ac.at
-
AUTILITY
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/autility
zuverlässigen Hinderniserkennung Flexible Lokalisierungsmethoden für wechselnde Arbeitsumfelder Partner AIT Austrian Institute of Technology GmbH FH Oberösterreich University of Applied Sciences Upper Austria [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Förderung und Kooperationen Das Projekt AUTILITY wird im Programm „IKT der Zukunft“ vom B un
-
Center for Technology Experience
- /ueber-das-ait/center/center-for-technology-experience
News & Events Aktuelle News und Events aus dem Center for Technology Experience CPUX-F Training am AIT Lassen Sie sich im Rahmen unseres Trainings zum international anerkannten zertifizierten Experten für [...] Dr. Manfred Tscheligi Head of Center for Technology Experience +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Center for Technology Experience +43 664 88390690 +43 50550-2201 christine.wahlmueller-schiller(at)ait.ac.at
-
3D4Bombardier
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/3d4bombardier
gen wie z.B. Straßenbahnen entwickeltes optisches AIT 3D-Sensorsystem macht diese künftig vorausschauend, intelligent und damit noch sicherer. Das AIT Austrian Institute of Technology hat gemeinsam mit [...] reagieren. Damit wird die Straßenbahn-Sicherheit revolutioniert. Die mehrjährige Forschungsarbeit am AIT über effiziente Algorithmen zur Auswertung von Stereobildern bildet die technologische Basis für die [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Download Staatspreis Mobilität 2013 - NOMINIERT UNTER DEN TOP 3! Staatspreis Nominierung Urkunde
-
COMPAS
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/compas
Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Förderer
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »