SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Perzeption, Lokalisierung & Kartierung
- /themen/perzeption-lokalisierung-kartierung
Perzeption, Lokalisierung & Kartierung Perzeption, Lokalisierung & Kartierung Assistive und Autonome Systeme (Fahrzeuge, Arbeitsmaschinen, Fluggeräte) benötigen zur zuverlässigen und sicheren Durchf
-
AUTILITY
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/autility
AUTILITY Automatisierter Geräteträger für Arbeits- und Transportaufgaben Kurzfassung Das kooperative Forschungsprojekt AUTILITY beschäftigt sich mit der Automatisierung von Arbeits- und Transportaufga
-
KI & Maschinelles Lernen
- /themen/ki-maschinelles-lernen
KI & Maschinelles Lernen KI & Maschinelles Lernen Künstliche Intelligenz (AI/KI) beschreibt einen fächerübergreifenden Ansatz zur Modellierung und Nachahmung von Intelligenz unter Zuhilfenahme diverse
-
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme
- /loesungen/nachhaltige-optimale-produktionssysteme
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Die Anforderungen an Anlagen der produzierenden Industrie umfassen gleichzeitig höchste Produktqualität, Durchsatz u
-
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen
- /themen/systementwurf-systemmodellierung-systemidentifikation
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Moderne technische Komponenten und Prozesse bestehen aus einer Vielzahl von Unterelementen, die
-
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung
- /themen/regelungplanungentscheidungsfindung
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung Regelung, Planung & Entscheidungsfindung Regelung, Planung und Entscheidungsfindung sind wichtige Bausteine für Automatisierungslösungen für einen optimalen
-
Complex Dynamical Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems
Complex Dynamical Systems Die Competence Unit Complex Dynamical Systems (CDS) betreibt angewandte Forschung im Bereich der System- und Automatisierungstechnik. Wir sind spezialisiert auf die Digitalis
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
Assistive & Autonomous Systems Die Competence Unit “ Assistive and Autonomous Systems ” erforscht und entwickelt Technologiekomponenten für Assistenzsysteme und zur Automatisierung von Nutzfahrzeugen
-
High-Performance Vision Systems
- /themen/high-performance-vision-systems
High - Performance Vision Systems High - Performance Vision Systems Aufgabenstellungen, bei denen das menschliche Auge zu langsam ist, sind die Herausforderungen im Research Field „ High - Performance
-
HOPPER
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/hopper
HOPPER Automatisierte Handhabung von Gütern und Objekten in der Logistik und in kommunalen Dienstleistungen Im Projekt HOPPER automatisierter Mitnahmestapler. In vielen kommerziellen Produktions- und
-
NEUARTIGES PNEUMATIKVENTIL FÜR DIE FERTIGUNGSAUTOMATISIERUNG
Die produzierende Industrie sieht sich zunehmend mit einer Diversifizierung der Produkte und gleichzeitig stark schwankenden Losgrößen konfrontiert. Diese Entwicklung erfordert von ihr ein hohes Maß
-
Effiziente Stromerzeugung in Windkraftanlagen durch intelligente Rotorblattheizungen
Im kürzlich gestarteten Forschungsprojekt SOWINDIC - Smart Operation of Wind Turbines under Icing Conditions - untersucht ein interdisziplinäres Expert*innenteam von VERBUND, AIT Austrian Institute o
-
NICOLE BROSCH VERTRITT AIT BEI DER INTERNATIONAL SUMMER ACADEMY IN ENGINEERING FOR WOMEN
Die „International Summer Academy in Engineering for Women“ verbindet Theorie mit praktischer Erfahrung in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Ein interdisziplinäres Team der Fachhochschule Oberö
-
Automatisiertes Fahren - erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung
Automatisiertes Fahren auf der Digitrans Teststrecke in St. Valentin. Bei der Live-Demonstration wurde ein drohender Verkehrsunfall simuliert. Das autonome Fahrgerät erkannte das Unfallrisiko und sto
-
Inline Computational Imaging für 3D Inspektionen mit gängigen Industriekameras
Bernhard Baschitz (Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems, AIT Center for Vision, Automation & Control) wurde eingeladen auf der Photonics Conference die AIT Technologie Inline Computat
-
Hoch performantes Steuergerät und robuste Umfelderfassung für das E-Fahrzeug der Zukunft
Im Rahmen des jüngst gestarteten Forschungsprojekts „zoneZ“ arbeitet ZKW gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology und dem Studiengang Mechatronik der Fachhochschule Wiener Neustadt (FHW
-
MARIA HAIDER UND PAULINE MEYER-HEYE BEI DEN FIT-INFOTAGEN
Bei den FIT-Infotagen am 1. und 2. Februar 2022 hatten auch dieses Jahr Maturant:innen die Möglichkeit, MINT-Studienfächer für sich zu entdecken und Rolemodels kennenzulernen. Viele S
-
Hochleitungstechnologien für die Industrielle Qualitätskontrolle
Die Weltleitmesse für Bildverarbeitung VISION ist der Treffpunkt der internationalen industriellen Bildverarbeitungs - Branche und wichtiger Ankerpunkt für ein weltweites Publikum. Wenn es um in
-
xposure:photometry zur 3D Inline Oberflächeninspektion
Die automatisierte optische Oberflächeninspektion zur Qualitätskontrolle ist integraler Bestandteil industrieller Fertigungsprozesse. Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt die Unterneh
-
Automatisierung des Luftfrachttransports
Im Forschungsprojekt „AUTILITY“ haben Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie unter der Leitung des AIT Centers for Vision, Automation & Control ein Trägerfahrzeug entwickelt, das mit Hilfe k