SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
3D Robotic Vision
Innerhalb von 3 Jahren intensiver Forschungsarbeit haben ElektrotechnikerInnen der TU Wien ihren Roboter-Butler James wesentlich weiterentwickelt. Mit Hilfe des 3D Stereo Vision Systems, das von ForscherInnen
-
Europe lays Foundation for preserving digital heritage
• Unlike parchment and paper, digital data has a life span of years not millennia • 3 billion euros worth of vital data is already being lost every year in the EU alone • New international consortium [...] the sharing of knowledge and best practice, and pushing forward on a variety of preservation R&D initiatives. Founded by the Austrian Institute of Technology, the Austrian National Library, the [...] and desktop computers. It is frustrating to extract content from those old digital media, such as 3.5 or even 8 inch floppy disks. But it is even more challenging to read or update the content, because
-
Wiener Forschungsfest 2010
Das Safety & Security Department ist heuer von 18. bis 20. September mit gleich 3 spannenden Themen auf dem Wiener Forschungsfest vertreten. Die ExpertInnen werden vor Ort ihre Prototypen und Technologien [...] Forschungsthema – auch für Privatanwender! Zone: Mediabox Wien, Stand: K2 2. Roboter sehen jetzt in 3D Hinter der Technologie steckt ein System zweier Kameras, die wie das menschliche Augenpaar nebeneinander [...] Fertigungsprozesse oder Kraftfahrzeuge profitieren davon... Zone: Mediabox Wien, Stand: K12 3. Innovative Schienenoberflächeninspektion Eine optische Erfassung der Schienenoberfläche und die
-
ICT 2010
edge ICT technologies and prototypes regarding the following topics: 1. 3D Robotic Vision Live demonstration of our real-time 3D sensor-system for autonomous navigation of home and health care robots. [...] web based tool for semantic annotation of digital content (pictures, documents, maps, videos, etc.). 3. eHealth Visitors can use and test several devices (e.g. customized after market mobile phones) for
-
ICT 2010
edge ICT technologies and prototypes regarding the following topics: 1. 3D Robotic Vision Live demonstration of our real-time 3D sensor-system for autonomous navigation of home and health care robots. [...] web based tool for semantic annotation of digital content (pictures, documents, maps, videos, etc.). 3. eHealth Visitors can use and test several devices (e.g. customized after market mobile phones) for
-
Vision 2010
Departments präsentieren von 9. bis 11. November am Stand 6D23 unter anderem: Eine Innovative Stereo Vision Technologie, die Robotern „SEHEN“ in 3D ermöglicht. Dahinter steckt ein High Speed Stereo Software [...] direkt am Stand 6D23 zu besuchen! Programm-Download (PDF) Veranstaltungsort: Neue MesseStuttgart Flughafenstr. 50 70629 Stuttgart, Deutschland Standnummer Safety & Security Department: 6D23, Halle 6 Für
-
mPed+ – Simulation von Fußgängerströmen
Methoden zur einfachen Kalibrierung entwickelt. Darüber hinaus entsteht im Rahmen von mPed+ eine flexible 3D-Visualisierung der Simulationsergebnisse. Das vom BMVIT im Rahmen der 2. Ausschreibung „ways2go“ geförderte
-
Vision 2010
Departments präsentieren von 9. bis 11. November am Stand 6D23 unter anderem: Eine Innovative Stereo Vision Technologie, die Robotern „SEHEN“ in 3D ermöglicht. Dahinter steckt ein High Speed Stereo Software [...] direkt am Stand 6D23 zu besuchen! Programm-Download (PDF) Veranstaltungsort: Neue MesseStuttgart Flughafenstr. 50 70629 Stuttgart, Deutschland Standnummer Safety & Security Department: 6D23, Halle 6 Für
-
OCG-AARIT-Konvent 2o1o
Mobilitätsförderung, transnationale Kooperationen)</li></ul> ab. Einbezogen werden Universitäten, d.h. alle Fakultäten, die in und mit IT forschen, Fachhochschulen, das Institute of Science and Technology [...] Landesforschungsgesellschaften und Research Studios. <b>Ort und Zeit:</b> 16. November 2o1o, 9:oo bis 18:3o Uhr<br />TechGate Vienna, Donaucitystraße 1, 122o Wien <b>Anmeldungen </b>unter <a href="http://aa [...] programme, Mobilitätsförderung, transnationale Kooperationen) ab. Einbezogen werden Universitäten, d.h. alle Fakultäten, die in und mit IT forschen, Fachhochschulen, das Institute of Science and Technology
-
AIT eHealth @ CeBIT telehealth
eHealth-Infrastruktur in den D, A, CH – Ländern“. Als Mitglied des wissenschaftlichen Beirates konnte Schreier für die Nachmittagssitzung am 3. März hochstehende Persönlichkeiten aus den D-A-CH – Ländern einladen [...] Security Department von A&D Medical, dem Weltmarktführer bei telemedizinfähigen Medizinischen Messgeräten, eingeladen, die AIT-Telemedizin-Technologien auf dem A&D-Stand als Mitaussteller zu pr [...] e zum Thema Gesundheitstelematik und Telemedizin, die in die CeBIT eingebettet ist und heuer am 1. 3. 2011 von John Dalli, EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherpolitik, eröffnet werden wird. Im Rahmen
-
AIT eHealth @ CeBIT telehealth
am 1. 3. 2011 von John Dalli, EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherpolitik, eröffnet werden wird. Im Rahmen des Konferenzprogramms der telehealth2011 organisiert und moderiert das AIT am 3. März [...] Konferenz zum Thema „Strategien für die eHealth-Infrastruktur in den D, A, CH – Ländern“. Dazu wurden hochstehende Persönlichkeiten aus den D-A-CH – Ländern eingeladen, um über den aktuellen Status und die [...] präsentiert auf Einladung von A&D Medical, dem Weltmarktführer bei telemedizinfähigen Medizinischen Messgeräten, innovative AIT-Telemedizin-Technologien auf dem A&D-Stand. Der Fokus liegt dabei auf
-
AIT auf der VISION 2011
aus den Research Services „High-Performance Image Processing“, „Embedded 3D Vision“und im Bereich Medizintechnik den 3D Intraoral Scanner präsentieren. Darüber hinaus werden praxisnahe Vorträge von [...] besonderes Highlight präsentiert das AIT Austrian Institute of Technology heuer den kleinsten optischen 3D Scanner der Welt. Basierend auf der AIT Stereo Vision Technologie wurde ein berührungsloser Scanner [...] werden! Die ExpertInnen des AIT Austrian Institute of Technology haben auf dem Gebiet der „Embedded 3D Vision“ eine innovative Stereo Vision Technologie entwickelt, die dreidimensionales Vermessen in Echtzeit
-
International B2B Software Days @ AIT
zeigten eindrucksvoll Technologien und Prototypen aus verschiedenen Forschungsbereichen wie z.B. 3D Robotic Vision, Video Archiv Suche, Algorithmen zur automatischen Detektion von epileptischen
-
Blueline 3D gewinnt Biotech-Award mit AIT-Technologie
Blueline 3D im Zuge des Life Science Wettbewerbs "Best of Biotech", der von BMWFJ und AWS organisiert wurde, den mit € 5.000,- dotierten 3. Platz. Darüber hinaus wurde Blueline 3D auch [...] durch die Kärnter Dentaltechnikfirma Blueline 3D entwickelten ExpertInnen des AIT Safety & Security Departments den kleinsten intelligenten optischen 3D Scan-Sensor der Welt. Die Idee dahinter: ber [...] schafft der 3D Dentalscanner eine höhere Genauigkeit bei der Zahnvermessung als es bisher mit Silikon-Abdrücken möglich war! 100 % der Entwicklungskosten wurden vom Industriepartner Blueline 3D finanziert
-
„mPed+“ und „Imitate“ helfen Personenströme effizient und intelligent zu leiten
verwirklicht wird. Mithilfe von „mPed+“ werden in Wiener U-Bahn Stationen Personenströme simuliert und in 3-D-Modellen visuell dargestellt, um die Gesamtsituation in den Stationen überschauen zu können, aber auch [...] Leitung des AIT steht, testen Personen verschiedene Leit- und Informationssysteme in einem virtuellen 3-D-Raum, in dem andere Fußgänger, Geräuschkulissen und entsprechende Beleuchtung realitätsnah gestaltet
-
AIT 3D-Digitalscanner erleichtert den Zahnarztbesuch
„Embedded 3D Vision“ (AIT Safety & Security Department) gemeinsam mit dem Kärntner Dentalspezialisten Prof. Horst Koinig und seinem Klagenfurter Unternehmen a.tron3d GmbH den kleinsten, optischen 3D-Scanner [...] Vermessung von Zähnen und der genaue Aufbau des Scanners wurden von a-tron 3D und AIT gemeinsam erfolgreich patentiert und a.tron3d hält die Exklusivrechte für die Dentalbranche. Die Lizenzierung der Ste [...] hat im Vorjahr das Unternehmen a-tron 3D gegründet, um den gegenüber herkömmlichen Systemen zehn Mal kleineren und somit in der Anwendung wesentlich effizienteren 3D Dentalscanner erfolgreich auf den Markt
-
AIT am 14. ITI Symposium
erprobt werden können. Gezeigt werden u.a. neue Möglichkeiten in Sachen Model-Tuning und interaktiver 3D-Modellierung, sowie verschiedene Echtzeit-Simulationen. Das anschließende zweitägige Vortragsprogramm
-
AIT erhält VISION Award 2011
Technology gemeinsam mit dem Klagenfurter Unternehmen a.tron3d GmbH des Klagenfurter Dentalspezialisten Prof. Horst Koinig entwickelte kleinste digitale 3D Dentalscanner zur hochgenauen Zahnvermessung wurde gestern [...] vertreten. Dort werden neben dem prämierten digitalen 3D Dentalscanner weitere Forschungsergebnisse und Anwendungen aus der industriellen Objektvermessung und 3D-Oberflächenrekonstruktion vorgestellt.Als zuverlässiger [...] ruck) obsolet. Die technologische Grundlage des digitalen 3D Dentalscanners ist die am AIT entwickelte „High Speed Stereo Software Engine (S3E), mit der die stereoskopische Echtzeitbildanalyse auf den
-
AIT auf der CARTES & IDentification 2011
einzige MIFARETM Certification Institute und einer der führenden Testequipment-Supplier - am Stand 3D158 vertreten und konnte einen enormen Besucherandrang und hohes Interesse an den gebotenen Leistungen
-
AIT unter den Top5 des science2business Award 2012
Das Industrie-Partnerunternehmen a.tron3d GmbH hat mit dem AIT Austrian Institute of Technology/Safety & Security Department einen intraoralen 3D Dentalscanner entwickelt und im Zuge des science2business [...] erreicht. Kern des 3D Dentalscanners „Bluescan I“ ist ein neuartiges intraorales Aufnahmeverfahren, das künftig konventionelle Silikon-Gebissabdrücke ersetzt. Der Prototyp des 3D Scanners kann einzig [...] ohne dabei an Genauigkeit oder Aufnahmegeschwindigkeit zu verlieren. Die intraoral aufgenommenen 3D Daten können mit höchster Genauigkeit und ohne komplexer und langwieriger offline Berechnung in Echtzeit
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite