SUCHE
-
Alternativen zur Elektrolyse
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung/alternativen-zur-elektrolyse
direkt in chemische Energie umwandeln, ohne Zwischenschritte. Forschung zur PEC-Technologie am AIT Am AIT stellen wir Photoanoden und Photokathoden für OER und HER auf Basis erdabundanter Materialien her [...] Elektrolyse Neue Technologien zur nachhaltigen Wasserstoffproduktion Neben der Elektrolyse forschen wir am AIT an alternative Methoden zur Wasserstoffproduktion, darunter die photoelektrochemische Wasserspaltung [...] t werden, um die Reaktionsraten zu verbessern. Forschung zur photokatalytischen Wasserspaltung am AIT Wir synthetisieren reichlich vorhandene und effiziente Photokatalysatoren unter Verwendung einer Reihe
-
Dekarbonisierung der Pharmaindustrie
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero/dekarbonisierung-der-pharmaindustrie
Twins für modellprädiktive Regelung passen den Verbrauch dynamisch an. AIT-Lösungen zur Dekarbonisierung der Pharmaindustrie Das AIT Austrian Institute of Technology bietet maßgeschneiderte Lösungen für [...] erneuerbaren Energien und digitaler Steuerung kann die Branche ihren CO₂-Fußabdruck erheblich senken. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt und implementiert innovative Strategien zur nachhaltigen [...] sowohl die Emissionen reduzieren als auch die hohen Qualitätsanforderungen der Branche erfüllen. Das AIT Austrian Institute of Technology ist ein führender Forschungs- und Beratungspartner, der Unternehmen
-
AECID
- /themen/cyber-security/unser-angebot/aecid
nnung nach entsprechender Beobachtungs- und Lernzeit durch einen selbstlernenden Algorithmus. Die AIT AECID Technologie passt sich dadurch kontinuierlich an neue Situationen an und benötigt keine aufwändige [...] Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at Links AECID Website Github
-
SINNergyTrans
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/sinnergytrans
Start: 05/2018 Dauer: 15 months Gefördert von: FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft AIT-Kontakt: Gudrun Haindlmaier × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 +43 50550-4599 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at
-
Sinfonies
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/sinfonies
2019 Projektdauer: 24 Monate Projektpartner TU Wien, Institut für Energietechnik und Thermodynamik AIT Austrian Institute of Technology GmbH Förderschiene Energieforschung (e!MISSION), Energieforschung [...] Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at
-
Tailgating and piggybacking detection
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/tailgating-and-piggybacking-detection
Tailgating and piggybacking detection Tailgating and piggybacking detection Die Experten des AIT haben eine Softwarelösung für die genaue Personenzählung bei Zugangskontrollen entwickelt, deren Zuverlässigkeit [...] Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at Links FastPass Homepage
-
Die Zukunft der Pflege im digitalen Wandel
- /themen/societal-futures/projects/zukunft-der-pflege
lotet mit dem Pflegepersonal einer sozialen Einrichtung, der Caritas Socialis, in einer Pilotstudie (AIT gemeinsam mit der Fachhochschule des BFI Wien) aus, inwiefern digitale Apps den Pflegealltag erleichtern [...] Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at
-
Policy Lab für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
- /themen/societal-futures/projects/policy-lab-fuer-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung
Policy Lab für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung Seit 2007 unterstützt das AIT die österreichische Bundesregierung bei der Initiative ‚Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung (IÖB)‘. Um [...] Buchinger Center for Innovation Systems & Policy +43(0) 50550-4543 +43(0) 50550-2201 eva.buchinger(at)ait.ac.at
-
SUDPLAN
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/sudplan
000 € durch die EU Koordination: Swedish Meteorological and Hydrological Institute (SMHI) Partner: AIT, SMHI, cismet, Cenia, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Stockholm Uppsala Air [...] * Send DI Peter Kutschera Information Management +43 50550 3151 +43 50550 2813 peter.kutschera(at)ait.ac.at Downloads Niederschlag Datenblatt pdf (2 MB) Luftqualität Datenblatt pdf (3 MB) Hydrologie Datenblatt
-
Civil Protection & Public Services
- /themen/cooperative-digital-technologies/loesungen-projekte/civil-protection-public-services
bis hin zu Prozessunterstützung und der Einbindung der Bevölkerung im Katastrophenfall, haben wir am AIT eine Vielzahl innovativer Lösungen entwickelt. CrowdTasker Trial Guidance Tool Portfolio of Solutions [...] * Send DI Dr. Georg Neubauer Thematic Coordinator +43 50550 2807 +43 50550 2813 georg.neubauer(at)ait.ac.at Links Team Publikationen Downloads DSS_ Factsheet _CDM.pdf pdf (301 KB)
-
QSCAN
- /themen/cyber-security/projects/qscan
Quanteninfrastruktur demonstriert werden. Partner: IT Instituto de Telecomunicações (Koordinator), AIT Austrian Institute of Technology GmbH Förderprogramm: NATO, Science for Peace and Security Programme [...] Nachricht * Send Dr. Sebastian Ramacher Scientist +43 50550 4209 +43 50550 4150 sebastian.ramacher(at)ait.ac.at
-
Vehicle System Simulation
- /loesungen/vehicle-system-simulation
Vehicle System Simulation Services AIT entwickelt multiphysikalische Modelle, die alle relevanten Aspekte innerhalb der elektrischen, mechanischen, thermischen und magnetischen Domänen technischer Systeme [...] Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at
-
d4agrotech
- /themen/bioresources/d4agrotech
Digitale Systemlösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft 4.0 Die vom Land Niederösterreich und dem AIT Austrian Institute of Technology ins Leben gerufene Forschungs- und Innovationsinitiative d4agrotech [...] Angela Sessitsch Head of Competence Unit Bioresources +43 50550-3650 +43 50550-3666 angela.sessitsch(at)ait.ac.at
-
RASSA - Reference Architecture for Smart Grids in Austria
- /themen/smart-grid-security/rassa
Smart Grid eine hohe Resilienz gegen Cyber-Angriffe aufweisen. Im Rahmen der Initiative RASSA arbeiten AIT ExpertInnen gemeinsam mit allen relevanten Stakeholdern wie z.B. Netzbetreibern, Energieversorgern [...] * Nachricht * Send Dr. Paul Smith Senior Scientist +43 664 883 90031 +43 50550 2813 paul.smith(at)ait.ac.at Weiterführende Informationen RASSA_ Factsheet .pdf pdf (2 MB)
-
ALM 2010
- /themen/green-processes/projects/alm-2010
Konzepte und Leitfäden für die Analyse und Bewertung von kontaminierten Standorten erarbeitet. Das AIT ist im Rahmen dieses Projektes für zwei Arbeitspakete verantwortlich: Erarbeitung eines Leitfadens [...] Thomas Reichenauer Competence Unit Bioresources +43 50550-3450 +43 50550-3442 thomas.reichenauer(at)ait.ac.at
-
Sicheres mobiles Gerät zur biometrischen Authentifizierung
- /themen/surveillance-protection/digital-identity-management/sicheres-mobiles-geraet-zur-biometrischen-authentifizierung
zur biometrischen Authentifizierung Sicheres mobiles Gerät zur biometrischen Authentifizierung Das AIT hat ein mobil einsetzbares Gerät zur sicheren biometrischen Identifizierung und Passkontrolle für [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at Links MobilePass Homepage (englisch) Austrian Standard Award (Video)
-
Personenzertifizierung Photovoltaik
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-photovoltaik/certified-photovoltaic-technicians-and-planners-n-1
Anmeldung an der Abschlussprüfung ist die Bestätigung über die Teilnahme an allen Kurstagen im AIT oder an einer gleichwertigen Weiterbildung. Das Zertifikat weckt das Vertrauen der Konsumenten und [...] Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Zum Download Zertifizierungsprogramm für den Zertifizierten Photovoltaiktechniker bzw.-planer
-
INTELLiTRAM
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/intellitram
Segmentierung im Rail-Kontext für intelligente Schienenfahrzeuge mit Machine Learning Ansätzen © AIT Intelligente Schienenfahrzeuge können die Sicherheit durch die Vermeidung von Kollisionen erhöhen und [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Förderung
-
Anfallserkennung
- /themen/biosignal-processing/anfallserkennung
Anfallserkennung Anfallserkennung Mit der Anfallserkennung „EpiScan“ ermöglichen die AIT-ExpertInnen eine schnelle automatische Voranalyse von Langzeit-EEG-Aufnahmen während der Epilepsiediagnostik. Dies [...] dieses System eine Steigerung der bemerkten Anfälle. Mit der Anfallserkennung „EpiScan“ wurde am AIT ein System zur Anfallserkennung entwickelt, das in Kombination mit den EEG-Aufnahmegeräten der gängigen [...] Kluge Head of Competence Unit Medical Signal Analysis +43 50550-4203 +43 50550-4125 tilmann.kluge(at)ait.ac.at
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
werden können. Die notwendige Expertise wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design [...] Markvica , MA Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »