SUCHE
-
Klimur
- /themen/drc/projects/klimur
Klimur Klimur Klimaresilientes urbanes Ressourcenmanagement am Fallbeispiel Zukunftshof und Rothneusiedl Ausgangssituation und Probleme KLIMUR soll einen Beitrag zur Entwicklung resilienter klimaneutr
-
Fake Shop Detector
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/fake-shop-detector
Fake Shop Detector Fake Shop Detector Fake-Shops verursachen großen, volkswirtschaftlichen Schaden, eine Dunkelfeldstudie geht von 320.000 direkt betroffenen Konsument:innen in Österreich aus und bezi
-
Projekte
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte
Projekte auto.Bus - Seestadt Autonome Autobuslinie für Wien Besucherlenkung Salzburg Smartes und nachhaltiges Touristenmanagement BRT System Yangon Verbesserung der Zugänglichkeit und Umgebung der BRT
-
Projekte
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte
Projekte Vulnerabilitäts-Schnellanalyse für Städte VESPA KlimTax SENSUS HeatProtect USE.at AirBility Integration von autonomen Flugtaxis in das Gesamtverkehrssystem AUTOFREI Centre for Mobility Change
-
Projekte
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte
Projekte Geothermische Wärme- und Kältenetze CASCADE Saisonalen thermische Energiespeicher Interstores Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich Projekt HEATROCK Thermische Energiespeicherun
-
FSD_flyer_AIF_Druck_v02.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/FSD_flyer_AIF_Druck_v02.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Fake Shop Detector
-
Entwicklung von Leistungselektronik
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik
Entwicklung von Leistungselektronik Leistungselektronik: Effiziente Umwandlung und Steuerung elektrischer Energie für vielseitige Anwendungen Leistungselektronik befasst sich mit der Umwandlung und St
-
NEEDS Repowered
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/needs-repowered
NEEDS Repowered Navigating turbulent waters: RePowering cities in times of crisis Das Projekt NEEDS Repowered ist ein Projekt im Rahmen der europäischen kofinanzierten Partnerschaft Driving Urban Tran
-
Neujahrsempfang mit Hirn, Herz und Humor
Oops, an error occurred! Code: 20250211203501584c9f49
-
Interaktive Einblicke in die europäische Hochschulbildung
Oops, an error occurred! Code: 20250212145501ba062fbd
-
Evaluation Förderungen BMWK im7.Energieforschungsprogramm
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-foerderungen-bmwk-im7energieforschungsprogramm
Evaluation Förderungen BMWK im7.Energieforschungsprogramm Begleitende und Ex-post- Evaluation der BMWK-Förderung im 7. Energieforschungsprogramm Mit dem Klimaschutzplan 2050 und dem Klimaschutzprogram
-
Houskapreis 2025: AIT gleich doppelt nominiert!
Oops, an error occurred! Code: 20250213154501f1f6f1fe
-
Netzgekoppelte Wechselrichter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-wechselrichter
Netzgekoppelte Wechselrichter NETZGEKOPPELTE WECHSELRICHTER Netzgekoppelte Wechselrichter spielen eine entscheidende Rolle in der dezentralen Energieerzeugung. Sie sind das Schlüsselelement zur Integr
-
EXAELIA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
EXAELIA Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeuge Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken, ohne dabei die globale V
-
FairCom: AIT entwickelt Lösungen für faire und inklusive Online-Meetings
Oops, an error occurred! Code: 20250214134001ba9d208d
-
Drahtbasierter 3D-Druck für nachhaltige Mobilität
Oops, an error occurred! Code: 202502141120019d2df5a4
-
HYBRIS
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/hybris
HYBRIS Hybride Bedrohungs-Resilienz durch Interdisziplinäre Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden Das Projekt HYBRIS befasst sich mit der Erforschung von hybriden Bedrohungen, welche die Absicht verf
-
Reallabor am Netz
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/reallabor-am-netz
Reallabor am Netz Da sich das Energiesystem durch den verstärkten Einsatz dezentraler Erneuerbarer sowie durch neue Technologien, wie bspw. Elektrofahrzeuge, maßgeblich ändert, bedarf es neuer Tarifmo
-
b_part_of_transition
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/b-part-of-transition
b_part_of_transition Die Energiewende ist ein gesellschaftliches Großprojekt. Der notwendige Ausbau erneuerbarer Energien erfordert überdies einen Wandel von einer zentralisierten hin zu einer dezentr
-
Evaluation der Fördermaßnahmen zur Batteriezellfertigung
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-der-foerdermassnahmen-zur-batteriezellfertigung
Evaluation der Fördermaßnahmen zur Batteriezellfertigung In den nächsten Jahren wird der Bedarf an Batterieentwicklung und -produktion signifikant steigen (BNEF, 2023), besonders in den Bereichen Elek
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- »