Im Jahr 1905 starteten die ersten technischen Studien an der University of Southern California. Fast ein Jahrhundert später erhielt die Viterbi School of Engineering 2004 eine Schenkung des früheren Absolventen Andrew J. Viterbi. Der Namensgeber ist der Erfinder des Viterbi-Algorithmus, einem wichtigen Grundstein für die moderne Mobiltelefonie und zahlreiche Datenanwendungen. Eines der Leitprinzipien der Viterbi School of Engineering lautet “Engineering +”: Mit diesem vom aktuellen Dekan Yannis C. Yortsos geprägten Begriff bekennt sie sich zum Einsatz der Technik zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. USC Viterbi zählt zu den weltweit renommiertesten Universitäten und verfügt über mehr als 6.500 Studierende, 185 Lehrende und 73 Stiftungsprofessuren.
http://viterbi.usc.edu/ Über das AIT Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und ist unter den europäischen Forschungseinrichtungen der Spezialist für die zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft. Im Center for Digital Safety & Security werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und Digitalisierung sicher und zuverlässig zu gestalten Im Forschungsschwerpunkt „Physical Layer Security“ entwickeln ExpertInnen am AIT neuartige Kommunikationsverfahren für 5G-Systeme, die ultra-zuverlässige und hoch-performante Kommunikationsverbindungen mit niedrigsten Reaktionszeiten (Latenzen) ermöglichen. Auf diese Weise können beispielweise bisher kabelgebundene Produktionsumgebungen künftig durch drahtlose Systeme ersetzt werden oder autonome Fahrzeuge zuverlässig miteinander kommunizieren. Weitere Informationen: https://www.ait.ac.at/urllc Kontakt: Michael Mürling
AIT Austrian Institute of Technology
Marketing and Communications
Center for Digital Safety & Security
T +43 (0)50550-4126 | M +43 (0)664 2351747
michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.at