SUCHE
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
Head of Competence Unit Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8157877 manfred.gruber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251342 christoph.sulzbachner(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Flexibilität & Geschäftsmodelle
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle
n von flexiblen Komponenten wie Gemeinschaftsspeicher. Durch die Umsetzung dieser Ansätze leistet AIT einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung eines zukunftsfähigen, flexiblen und nachhaltigen Energiesystems [...] MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at
-
Responsive Cities & Regions
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/responsive-cities-regions
Markus Ray Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at Infomaterial FS_Urban_ Development _Simulations_ Infrastructure _ Development _ Analysis _20
-
Road Condition Monitoring & optimiertes Asset Management
- /loesungen/road-condition-monitoring
Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6375 +43 50550-6439 anna.huditz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Mag. Dr. Philip Leopold Business Development Manager +43 50550-3494 +43 50550-6439 philip.leopold(at)ait.ac.at Downloads RoadSTAR Leistungskatalog (pdf) RoadSTAR Bestellformular (xslx) Factsheet zum Download
-
Innovation Policy & Transformation
- /themen/innovation-policy-and-transformation
Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 +43 50550-4599 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Head of Competence Unit Transformation Governance +43 50550-4578 +43 50550-2201 michael.dinges(at)ait.ac.at Team Peter Biegelbauer Lasse Bundgaard Rodrigo Conde-Jimenez Michael Dinges Gudrun Haindlmaier
-
Nachhaltige Städte, Regionen & Lebensräume
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume
und Realisierung der nachhaltigen, intelligenten und widerstandsfähigen Lebensräume von morgen. Das AIT ist ein unabhängiger, Know-how -Partner, der innovative Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung und [...] undlagen zu unterstützen und Stakeholder in den Prozess einzubinden. Im City Intelligence Lab des AITs als Plattform für resiliente Stadtentwicklung erfolgt das mittels interaktiver Planungsmodelle und [...] Theresa Fink Business Managerin / Digital Resilient Cities and Regions +43 50550 6028 theresa.fink(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Sustainable & Smart Battery Manufacturing
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing
50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at News Nature-Publikation von Stefano Passerini et al.: Neue Ansätze für Post-Lithium-Batterien weiterlesen A3PS-Mitgliederversammlung 2025 und Labtour am AIT in Wien weiterlesen
-
Thermische Prüfung & Erwärmungsprüfung für elektrische Ko
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/thermische-pruefung-erwaermungspruefung-fuer-elektrische-komponenten
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christoph Schiener +43 50550 6697 christoph.schiener(at)ait.ac.at
-
KI & Maschinelles Lernen
- /themen/ki-maschinelles-lernen
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme
- /loesungen/nachhaltige-optimale-produktionssysteme
Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256031 martin.niederer(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Fokus Wasser: AIT-Expert:innen Angela Sessitsch & Thomas Reichenauer auf ONE WATER 2025
Oops, an error occurred! Code: 20250529130501b651e723
-
Center for Health & Bioresources
- /ueber-das-ait/center/center-for-health-bioresources
+43 50550-4406 +43 50550-4450 fabian.purtscher(at)ait.ac.at Partner of // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of EIT Food // AIT Austrian Institute of Technology GmbH is a Partner of [...] t (BAW), die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB), das AIT Austrian Institute of Technology (AIT) und das Ökosoziale Forum Österreich & Europa (ÖSF) sowie die HBLFA Raumberg-Gumpenstein [...] Menschen eng mit der von Pflanzen und Tieren sowie einer resilienten, gesunden Umwelt verknüpft. Das AIT konzentriert sich in diesem Kontext auf ausgewählte Themen in den Bereichen Gesundheit und Agrartechnologie
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
finanziellen Veränderungen Schritt zu halten, bietet das AIT umfassende Analysen des Energiesystems unter Verwendung geeigneter Simulationsmodelle. Das AIT verwendet unter anderem ein proprietäres Fundamentalmodell [...] und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen für den Stromsektor dar. Das AIT unterstützt Netzbetreiber und Energiedienstleister mit Lösungen und Engineering - Support bei der [...] ähigkeit zu sichern. Öffentliche und private Netzbetreiber können von der profunden Expertise des AIT im Bereich der Energie- und IKT-Systeme profitieren, unterstützt durch eine breite Erfahrung mit neuartigen
-
Management & Heads of Center
- /kontakt/heads-of-center
Brigitte Bach , MSc Geschäftsführerin, Sprecherin der Geschäftsführung +43 50550-4003 brigitte.bach(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Nachricht * Send Univ.-Prof. DI Dr. Andreas Kugi Wissenschaftlicher Leiter +43 50550-4004 andreas.kugi(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Svejkovsky Geschäftsführer Finanzen, Prozesse, Administration +43 50550-2103 alexander.svejkovsky(at)ait.ac.at Prokurist:innen × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff
-
Management & Heads of Center
- /ueber-das-ait/management-und-struktur/management-heads-of-center
Mag.ª Beatrice Kornelis Head of Legal, Resilience & Procurement +43 50550 2043 beatrice.kornelis(at)ait.ac.at Heads of Center × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff [...] Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Angela Sessitsch Head of Competence Unit Bioresources +43 50550-3650 +43 50550-3666 angela.sessitsch(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Messung der Verkehrsnachfrage mit ‚Big Data‘
- /themen/mobilitaetsdatenshyerfassung-und-analyse/messung-der-verkehrsnachfrage-mit-big-data
tungen im Verkehrs- und Wirtschaftsbereich sowie für die Problemdiagnose und Zukunftsplanung. Das AIT entwickelt technisch ausgereifte, effiziente und datenschutzkonforme Verfahren zur Messung der Ver [...] ttel und Reisepraktiken (Fahrgemeinschaften, Multimodalität, öffentliche Fahrradsysteme usw.) Das AIT entwickelt neue Verfahren zur Auswertung von „ Big Data “ Ressourcen wie Smartphone-Sensoren, Komm [...] Brändle Senior Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6657 +43 50550-6439 norbert.braendle(at)ait.ac.at Unsere Lösungen Mode Innovative Lösungen zur Erfassung von Bewegungsdaten Smart Survey Mobil
-
PHVision ‚DIGITAL CITY’
- /themen/digital-resilient-cities/projects/phvision
Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at Links www.iba.heidelberg.de https://www.ait.ac.at/ solutions /sustainable-resilient-cities- and -regions/ [...] Infrastrukturen sowie die Integration ausgewählter Gebäude. In einem Koproduktionsprozess arbeitet das AIT mit namhaften internationalen Akteuren wie ARUP, KCAP, Ramboll Studio Dreiseitl, Urban Standards und
-
Multi-channel (24) video encoder PCI boards
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/multi-channel-24-video-encoder-pci-boards
Multi - channel (24) video encoder PCI boards Multi - channel (24) video encoder PCI boards Das AIT bietet seinen Kunden die Entwicklung von Embedded (PCI) Boards. Dieses Board verfügt beispielsweise über [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem
- /media/ait-issues/ai-factory-austria-aiat-staerkt-nationales-ki-oekosystem
-ju-selects-additional-ai-factories-strengthen-europes-ai-leadership-2025-03-12_en AIT AI Taskforce: https://www.ait.ac.at/ai-taskforce Kontakt × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert [...] der KI steigern sollen. Das Projektkonsortium, bestehend aus Advanced Computing Austria (ACA), dem AIT Austrian Institute of Technology und einem starken Netzwerk aus akademischen und industriellen Partnern [...] Wirtschaft - effizient zusammenarbeiten und so den Innovationsstandort Österreich nachhaltig stärken“ , so AIT Scientific Director Andreas Kugi. Ausbau der bestehenden Infrastruktur Aufbauend auf dem Vienna Scientific
-
Referenzprojekte (Auszug)
- /themen/surveillance-protection/biometric-contactless-fingerprint-technologies/referenzprojekte-auszug
secure, modular and distributed mobile border control solution for European land border crossing (AIT Koordination) Förderung : EU FP7, Capability Project Thema : Entwicklung eines integrierten und sicheren [...] basierte hochmobile Dokumenten- und Identitätsverifikation für die Personenkontrolle der Zukunft (AIT Koordination) Förderung: FFG KIRAS (BMVIT) Thema : Nationales (österreichisches) Projekt zur Verbesserung [...] FASTPASS A harmonized, modular reference system for all European automated border crossing points (AIT Koordination) Förderung: EU FP7, Integrated Project Thema : Aufbau und Demonstration eines harmonisierten
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »