SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
3D Scanner im Kleinstformat
eignet sich höchst performante stereoskopische 3D-Messsystem mit einem Design-Durchmesser von 3 mm speziell für die Vermessung, Visualisierung und Modellierung (3D Rekonstruktion) kleinster Objekte wie z.B [...] Miniaturisierung von 3D Umgebungs-Scannern Die Gemeinsamkeiten zwischen einem autonomen Bagger oder Gabelstapler und dem miniaturisierten 3D Oberflächenscanner TinyScan360°, den Wissenschaftler:innen [...] und tragen zu einem präzisen und umfassenden 3D Modell bei. Mit TinyScan360° sind handgeführte 3D Oberflächenvermessungen in einem Messabstand zwischen 3 mm und 10 mm zur Objektoberfläche möglich
-
Makers Challenge im Rahmen der DigitalDays 2017
Manipulieren von physischen 3D Objekten in der virtuellen Realität entwickelt. Dies soll mittels 3D-Scantechnologie geschehen und die Objekte sollen anschließend in der 3D-Engine Unity manipuliert werden [...] das AIT an der Entwicklung einer innovativen Bürgerpartizipationsplattform beteiligt, auf der auch 3D CityGML Visualisierungen zum Einsatz kommen. Um den Bürgern die Planung noch greifbarer zu machen, [...] manipulierten Objekte in den browserbasierten 3D Viewer Cesium exportiert, um sie anderen Bürgern leichter verfügbar zu machen. Anschließend können die 3D Szenen dann ausgedruckt werden, um diese im realen
-
AIT 3D-Digitalscanner erleichtert den Zahnarztbesuch
„Embedded 3D Vision“ (AIT Safety & Security Department) gemeinsam mit dem Kärntner Dentalspezialisten Prof. Horst Koinig und seinem Klagenfurter Unternehmen a.tron3d GmbH den kleinsten, optischen 3D-Scanner [...] Vermessung von Zähnen und der genaue Aufbau des Scanners wurden von a-tron 3D und AIT gemeinsam erfolgreich patentiert und a.tron3d hält die Exklusivrechte für die Dentalbranche. Die Lizenzierung der Ste [...] hat im Vorjahr das Unternehmen a-tron 3D gegründet, um den gegenüber herkömmlichen Systemen zehn Mal kleineren und somit in der Anwendung wesentlich effizienteren 3D Dentalscanner erfolgreich auf den Markt
-
Blueline 3D gewinnt Biotech-Award mit AIT-Technologie
Blueline 3D im Zuge des Life Science Wettbewerbs "Best of Biotech", der von BMWFJ und AWS organisiert wurde, den mit € 5.000,- dotierten 3. Platz. Darüber hinaus wurde Blueline 3D auch [...] durch die Kärnter Dentaltechnikfirma Blueline 3D entwickelten ExpertInnen des AIT Safety & Security Departments den kleinsten intelligenten optischen 3D Scan-Sensor der Welt. Die Idee dahinter: ber [...] schafft der 3D Dentalscanner eine höhere Genauigkeit bei der Zahnvermessung als es bisher mit Silikon-Abdrücken möglich war! 100 % der Entwicklungskosten wurden vom Industriepartner Blueline 3D finanziert
-
AIT unter den Top5 des science2business Award 2012
Das Industrie-Partnerunternehmen a.tron3d GmbH hat mit dem AIT Austrian Institute of Technology/Safety & Security Department einen intraoralen 3D Dentalscanner entwickelt und im Zuge des science2business [...] erreicht. Kern des 3D Dentalscanners „Bluescan I“ ist ein neuartiges intraorales Aufnahmeverfahren, das künftig konventionelle Silikon-Gebissabdrücke ersetzt. Der Prototyp des 3D Scanners kann einzig [...] ohne dabei an Genauigkeit oder Aufnahmegeschwindigkeit zu verlieren. Die intraoral aufgenommenen 3D Daten können mit höchster Genauigkeit und ohne komplexer und langwieriger offline Berechnung in Echtzeit
-
Erfolgreicher AIT-Auftritt auf internationaler Bildverarbeitungsmesse - Vision 2012
ce Vision, 3D Vision and Modelling, New Sensor Technologies und Intelligent Camera Networks. Dabei wurden sowohl Prototypen aus dem Medizintechnik-Bereich, wie z.B. der weiterentwickelte 3D Dentalscanner [...] alen Industrie-Publikum vorgeführt, u.a.:Der kleinste optische 3D Scanner der WeltDer berührungslose Scanner ermöglicht voll-digitale 3D Zahnabbildungen und wurde bereits 2011 mit dem Vision Award sowie [...] Vorgestellt wurden u.a. obige Innovationen, aber auch Technologien von Industrieparnern des AIT. Links 3D Vision and ModellingNew Sensor TechnologiesHigh Performance VisionIntelligent Camera NetworksVision
-
AIT am Austrian 3D Printing Forum 2015
Das AUSTRIAN 3D-PRINTING FORUM bietet einen Überblick über neue Anwendungen, Geschäftsmodelle, Trends und Entwicklungen, die bereits heute in der Industrie mittels 3D Druck machbar sind, bzw. kurz vor [...] AIT Safety & Security Department, wird einen Vortrag zum Thema "Von µm bis km – skalierbare 3D Scannertechnologien und ihre Anwendungen" halten. Die TeilnehmerInnen erwarten inspirierende, [...] deutschsprachigen Raum ausgewählt. Wann: 5. Mai 2015 Wo: The Stage, Tech Gate Vienna Link: AUSTRIAN 3D PRINTING FORUMSafe and Autonomous Systems @AIT
-
AIT erhält VISION Award 2011
Technology gemeinsam mit dem Klagenfurter Unternehmen a.tron3d GmbH des Klagenfurter Dentalspezialisten Prof. Horst Koinig entwickelte kleinste digitale 3D Dentalscanner zur hochgenauen Zahnvermessung wurde gestern [...] vertreten. Dort werden neben dem prämierten digitalen 3D Dentalscanner weitere Forschungsergebnisse und Anwendungen aus der industriellen Objektvermessung und 3D-Oberflächenrekonstruktion vorgestellt.Als zuverlässiger [...] ruck) obsolet. Die technologische Grundlage des digitalen 3D Dentalscanners ist die am AIT entwickelte „High Speed Stereo Software Engine (S3E), mit der die stereoskopische Echtzeitbildanalyse auf den
-
AIT auf der VISION 2016
z.B. auf dem Gebiet der Inline-3D-Inspektion. Weitere Highlights aus Forschung und Entwicklung am AIT Messestand: 3D Vision für Fahrerassistenz und autonome SystemeAIT 3D Sensorsysteme ermöglichen es Fahrzeugen [...] dreidimensional in Echtzeit wahrzunehmen und autonom zu agieren. 3D 360° HDR Panoramakamera für mobile Roboter und SicherheitsanwendungenEchtzeit 3D 360° Panoramaaufnahmen erhöhen massiv die Einsatzfähigkeiten [...] Erstellung von Lagebildern für z.B. Leitstände. Scientific Vision Days – Technologie-Vorträge am AIT Stand 1D82 Das AIT veranstaltet wieder die eigene Vortragsreihe Scientific Vision Days mit Vorträgen von ExpertInnen
-
AIT Auftritt beim TECHNOLUTION Herbstkongress 2015
neueste Technologien aus dem 3D Vision Bereich und gab insights in den Arbeitsalltag von Forscherinnen am AIT. Monika Riedl-Riedenstein, Expertin aus der Forschungsgruppe „3D Vision and Modeling“ zeigte [...] interessierten Schülerinnen am AIT-Stand den am AIT entwickelten 3D Dentalscanner. Dabei handelt es ich um den weltweit kleinsten digitalen 3D Scanner für die Abmessung von Kiefern bzw. Zähnen – der herkömmliche [...] und naturwissenschaftlichen Bereich selbstverständlich sind! Links: TECHNOLUTION Herbstkongress 20153D Vision and Modeling @ AITIntelligent Camera Networks @ AIT
-
AIT auf der VISION 2011
aus den Research Services „High-Performance Image Processing“, „Embedded 3D Vision“und im Bereich Medizintechnik den 3D Intraoral Scanner präsentieren. Darüber hinaus werden praxisnahe Vorträge von [...] besonderes Highlight präsentiert das AIT Austrian Institute of Technology heuer den kleinsten optischen 3D Scanner der Welt. Basierend auf der AIT Stereo Vision Technologie wurde ein berührungsloser Scanner [...] werden! Die ExpertInnen des AIT Austrian Institute of Technology haben auf dem Gebiet der „Embedded 3D Vision“ eine innovative Stereo Vision Technologie entwickelt, die dreidimensionales Vermessen in Echtzeit
-
Best Paper Award auf internationaler Bildverarbeitungskonferenz CVPR geht an AIT
Papers: A Novel HDR Depth Camera for Real-time 3D 360° Panoramic Vision Robotics and wide area surveillance applications often require vision-based systems enabling 3D 360° panoramic vision to provide enhanced [...] the Google driverless car andunmanned aerial vehicles. Nevertheless, these applications often require 3D information with a high dynamic range (HDR) and in real-time within a natural environment to allow
-
AIT auf der Control
das AIT Inline Computational Imaging aus. Simultane 2D und 3D BildverarbeitungICI ist eine neue Technologie für die simultane 2D und 3D Inspektion bewegter Objekte. Es kombiniert die Vorteile aus
-
JEC Innovation Award for AIT Project 3D-LightTrans
key to the 3D-LightTrans innovation consists in designing a multi-material semi-finished fabrics made of hybrid yarn and shaped to deep draped pre-fixed multi-layered and multifunctional 3D-textile pre-forms [...] Within the cooperative research project 3D-LightTrans (Large scale manufacturing technology for high-performance lightweight 3D multifunctional composites), 18 partners have established an innovative [...] and show for composites “JEC” in Paris, the 3D-LightTrans project won the Innovation Award in the category reinforcement. “The trophy will now get scanned and 3D printed, so all 18 European partners from
-
Best Lecturer Award auf internationaler Bildverarbeitungskonferenz SSIP 2014 geht an AIT
ngsexperte Csaba Beleznai (Safety & Security Department) wurde für seine Präsentation über 2D and 3D Computer Vision in Application-Oriented Tasks als Bester von insgesamt 25 Vortragenden im Rahmen [...] zum Erfolg beigetragen haben: Christian Zinner, Christoph Sulzbachner und Daniel Moldovan aus der 3D Vision and ModelingAndreas Zweng und Andreas Zoufal - Forschungsbereich Intelligent Camera Networks
-
Best Lecture Award für Bildverarbeitung geht an AIT
Der AIT-Bildverarbeitungsexperte Csaba Beleznai wurde für seine Präsentation über 2D and 3D Computer Vision Forschung am AIT als Bester von insgesamt 24 Vorträgen mit dem Best Lecturer Award ausgezeichnet [...] Rahmen seines Vortrags gab Beleznai Einblick in den aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen 3D Vision and Modeling sowie Intelligent Camera Networks im AIT Safety & Security Department. Beide
-
5th CityGML Energy ADE workshop, hosted by AIT on 30-31 May 2016 in Vienna
Group of the Open Geospatial Consortium (OGC CityGML SWG), as well as the Special Interest Group 3D (SIG 3D) have organized a joint workshop regarding the development of an Application Domain Extension (ADE) [...] information model for the representation, storage, and exchange of virtual 3D city models. It provides a standard model for describing 3D objects with respect to their geometry, topology, semantics and appearance
-
AIT und Bombardier auf internationaler Fachmesse für Verkehrstechnik
chaft (VGF) eine Straßenbahn von Bombardier im Einsatz, die einen Prototypen des 3D-Sensorsystems an Bord hat.Links: 3D Vision and Modeling @ AIT [...] entwickelten AIT ExpertInnen spezielle Algorithmen für die Auswertung von Stereobildern. Das Ergebnis sind 3D Sensoren mit sehr hoher räumlicher Auflösung, die eine präzise Überwachung von z.B. Fahrzeugumgebungen [...] sitzt, haben die ExpertInnen ein neues Sicherheitssystem für Straßenbahnen entwickelt, das auf dieser „3D Stereo Vision Technologie“ basiert. Es macht Straßenbahnen künftig vorausschauend, intelligent und
-
AIT gemeinsam mit Neuwirth-Design auf Austrian Design Explosion in Mailand
komplexer und sicherheitsrelevanter Systeme oder als Fahrplattform im Kontext der Erforschung von 3D Sensorsystemen für autonome Fahrzeuge. In den darauffolgenden Jahren wurde die Plattform von Neuwirth [...] en 3D Fahrerassistenzsystem, das u.a. für den Einsatz bei autonomen Landfahrzeugen, aber auch für die Luftfahrt entwickelt wird. Aktuell wird gemeinsam mit Bombardier eine besondere Variante des 3D Se [...] Weitere Informationen: Neuwirth DesignMobile RobotNationentag in Mailand: Die EXPO feiert Österreich3D Fahrerassistenzsystem für die intelligente Straßenbahn der Zukunft
-
fti @ AIT: Matchbesuch am AIT
Living und 3D Vision & Modelling näher kennen. So wurden innovative Technologien direkt aus der Forschung im praktischen Einsatz präsentiert, z.B. können Zahnärzte mit dem kleinsten optischen 3D Dentalscanner [...] SchülerInnen zum fti-Matchbesuch beim AIT Weiterführende Links: eHealth & Ambient Assisted Living3D Vision & Modelling