SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
IESopt
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/iesopt
Source verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte [...] von Energieangebot, -nachfrage und -speicherung widerspiegelt. In den vergangenen Jahren hat das AIT erfolgreich mit der Entwicklung eines solchen Modellierungsrahmens begonnen: IESopt (Integrated Energy [...] Stefan Strömer Junior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550 6691 stefan.stroemer(at)ait.ac.at
-
Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
Bedürfnisse der Reisenden und die Faktoren, die zu einem Umstieg auf den ÖV motivieren könnten. Das AIT unterstützt hier durch die Konzipierung der Befragung sowie die Anwendung der Stated Preference / Revealed [...] Basis dieser Daten werden maßgeschneiderte Services und Maßnahmen entwickelt. Zu den Aufgaben des AIT zählt hierbei die Konzipierung und Wirkungsanalyse von Flughafenservices wie dem Gepäcktransfer, sowie [...] gefördert. Eckdaten Projektlaufzeit: 10/24 - 09/26 Projektpartner: PLANUM Fallast & Partner GmbH (Lead) AIT Austrian Institute of Technology GmbH BRIMATECH Services GmbH FH JOANNEUM Gesellschaft mbH × Kontakt
-
Memphis 2.0
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/memphis-20
88964995 stefan.reuter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 08/21 - 01/23 Projektpartner: University of Applied Sciences and Arts (HAWK) (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology [...] Ziel ist es, den bestehenden „Waste Heat Explorer“ weiterzuentwickeln. Hierbei wurden seitens des AITs a) zukünftige Abwärmequellen identifiziert und analysiert, was zum einen die Dekarbonisierung ind
-
TwinVECTOR
- /themen/integrated-energy-systems/projects/twinvector
in der Materialentwicklung, während das KIT seine Kompetenz im Bereich Lebenszyklusanalyse und das AIT seine Expertise in Energiespeichersystemen einbringen. In allen Fragen zur Forschungsförderung unterstützt [...] BayFOR. Projektstart November 2022 Projektdauer 36 Monate Projektpartner Tomas-Bata-Universität in Zlín AIT Austrian Institute of Technology GmbH VTT Technical Research Centre of Finland Ltd Karlsruher Institut [...] Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite twinvector.eu
-
H&C Markets
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/hc-markets
Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 7/2020 - 7/2022 Projektpartner: Fraunhofer ISI (LEAD) AIT Austrian Institute of Technology GmbH University [...] Cooling-Sektor erstellt, mit dem Fokus auf Fernwärme (FW) und Wärmepumpen (WP) für Endkunden. Das AIT hat hierbei die unterschiedlichen Kostenbestandteile für die Nutzer von Fernwärme und Wärmepumpen
-
CityStore
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/citystore
Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2019 - 10/2021 Projekt Partner: AIT Austian Institute of Technology Grazer Energieagentur Ges.m.b.H [...] n für Fernwärme in Graz ohne thermodynamische Simulation des Gesteins durchgeführt wurde. Methode AIT war Konsortialführer und war verantwortlich für: Identifikation relevanter Speichertechnologien für
-
Windkraftpotenzial in Bulgarien, Ungarn und Rumänien
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/windkraftpotenzial-in-bulgarien-ungarn-und-rumaenien
eines Landes nach NUTS-3-Regionen auflistet. Eckdaten Projektdauer: 12/22 - 11/23 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) REKK Regional Centre for Energy Policy Research [...] Gustav Resch Thematic Coordinator Energy Scenarios and System Planning +43 664 88964986 gustav.resch(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Mag. Lukas Liebmann Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88904366 lukas.liebmann(at)ait.ac.at Publikationen ECF Study on Wind Potentials - Background Data ECF Study on Wind Potentials – Country
-
IntEGrity
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/integrity
Energiegemeinschaften abgegeben werden. PROJEKTSTART Jänner 2024 PROJEKTDAUER 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Sozialbau AG Energie Kompass GmbH Fachhochschule Technikum Wien [...] DI Bernadette Fina , BA Scientist / Integrated Energy Systems +43 664 883 900 46 Bernadette.Fina(at)ait.ac.at
-
SYSPEQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/syspeq
als Energiegemeinschaft betrieben. PROJEKTSTART November 2021 PROJEKTDAUER 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) Sozialbau AG Gemeinnützige Bau- u. Wohnungs [...] DI Bernadette Fina , BA Scientist / Integrated Energy Systems +43 664 883 900 46 Bernadette.Fina(at)ait.ac.at Projektwebsite https://nachhaltigwirtschaften.at/de/sdz/projekte/syspeq.php
-
Klimaneutralitätsfahrplan Baden
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
Mehrwertes gegenüber dem Status-Quo. Projektstart Februar 2023 Projektdauer 18 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Stadtgemeinde Baden bei Wien Förderschiene Lighthouses for resilient [...] Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite smartcities.at/ projects /baden-klimaneutral/
-
HoWaFlex2Market
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/howaflex2market
Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335515 regina.hemm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/23 - 09/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) World-Direct
-
Projekt INNOnet
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet
Research Engineer / Integrated Energy Systems Projekt.INNOnet(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: März 2023 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH clever-PV GmbH Ene
-
T2LowEx
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/t2lowex
+43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Website: FFG | Klimafonds Projektdauer: 05/2017 - 03/2021 Projektpartner: TU Wien, Energy Economics Group (LEAD) AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH [...] T2LowEx ist die Transformation von konventionellen Wärmenetzen zu niedrigen Netztemperaturen. Das AIT hat hierbei innovative Geschäftsmodelle zur Implementierung von Maßnahmen für die Reduktion von Rü
-
H2Real
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/h2real
Energy Systems +43 664 88964995 stefan.reuter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 05/23 - 05/26 Projektpartner: Wien Energie GmbH (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Austrian Power [...] und damit zu einer sichtbaren Senkung des regionalen Wasserstoffpreises führen sollen. Die Rolle des AIT ist: Eingehende Modellierung und systemische Analyse des Hydrogen Valley zur Ermittlung optimaler
-
100% erneuerbarer Pinzgau
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/100erneuerbarerpinzgau
Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projeklaufzeit: 01/21 - 6/21 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH (Projektleitung) Regi
-
Dekarbonisierungsstrategien für die Fernwärme
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/dekarbonisierungsstrategien-fuer-die-fernwaerme
; Ljubljana (Slowenien); Poltava und Stryit (Ukraine) Dekarbonisierung in der Wärmeversorgung Das AIT konzentriert sich auf die Bewertung der Investitionsrisiken für verschiedene Wärmeversorgungs-Portfolios [...] Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2024 - 08/2027 Projektwebsite Projektpartner: Ambiente Italia srl [...] Technologien AGFW-PROJEKTGESELLSCHAFT FUR RATIONALISIERUNG, INFORMATION UND STANDARDISIERUNG MBH AIT Austrian Institute of Technology GmbH ENERGO D.O.O. ZA PROIZVODNJU I DISTRIBUCIJU TOPLINSKE ENERGIJE
-
TEMPO
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/tempo
Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 3/2022 Projektpartner: VITO (Lead) AIT Austrian Institute of Technology GmbH NODA Thermaflex enerpipe
-
SECURES
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/secures
Demet Suna Center for Energy +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.09.2020 Laufzeit: 24 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität
-
DeRiskDH
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/deriskdh
50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 01/23 - 01/26 Projektpartner: Wien Energie GmbH (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology AEE - Institut
-
REFORMERS
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
(Coordination: Professor Thierry Coosemans) NEC - New Energy Coalition , the Flagship Valley Coordinator AIT Austrian Institute of Technology Alliander CERTH center for research & technology Hellas CIRCE — Research [...] Nicolas Pardo-Garcia Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550 6083 nicolas.pardo-garcia(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6027 +43 (0) 50 550-6390 johannes.kathan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 11/23 - 10/28 Förderung Dieses Projekt wurde von der