SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
RISE
- /themen/leistungselektronik-fuer-elektrofahrzeuge/projekte/rise
Eckdaten zum Projekt RISE - R esearch I nverter S yst E m Programm: Unabhängiges Forschungsprojekt des AIT Projektdauer: 03/2019 – 03/2021 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] Koller Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6617 +43 50550-6595 markus.koller(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge
- /themen/leistungselektronik-fuer-elektrofahrzeuge
uge Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge – unsere Kompetenz für die Mobilität der Zukunft Das AIT Austrian Institute of Technology ist Ihr führender Forschungspartner für die Entwicklung und Integration [...] Elektrofahrzeuge Im Rahmen unseres Schwerpunkts Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge forscht das AIT Austrian Institute of Technology an wegweisenden Technologien für zukünftige Antriebssysteme. Unser [...] diesem tiefgreifenden Forschungsfokus in der Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge gestaltet das AIT aktiv die technologische Basis für energieeffiziente, hochintegrierte und intelligente Mobilitätslösungen
-
ÖAMTC-Podcast „Was uns bewegt“: AIT-Experte Helmut Kühnelt über klimafreundliche Batterielösungen für die Luftfahrt
Oops, an error occurred! Code: 202411110915018be5f548
-
AIT-Studierende gründen erstes österreichisches Studentenkapitel der Electrochemical Society
Oops, an error occurred! Code: 20241111092001f8bbf47a
-
AIT forscht an klimaverträglicher Luftfahrt
Oops, an error occurred! Code: 202411110930013112300b
-
Elektromobilität: Maximale Reichweite durch effizientes Thermomanagement
Oops, an error occurred! Code: 202411110935014296c8f0
-
ÖAMTC-Podcast „Was uns bewegt“: AIT-Batterieexperte Boschidar Ganev im Gespräch
Oops, an error occurred! Code: 20241111094001376eaf92
-
Visionen der E-Mobilität – Videointerview mit AIT-Forscher Hannes Lacher
Oops, an error occurred! Code: 2024111109400173beabb1
-
AIT leitet europäisches MATISSE-Projekt
Oops, an error occurred! Code: 202411110940011b806e4d
-
EMotion: Innovative und klimagerechte Mobilität auf zwei Rädern
Oops, an error occurred! Code: 202411110945023185d0df
-
Kobaltfreie Batterien mit hoher Leistungsdichte für den Straßen- und Luftverkehr
Oops, an error occurred! Code: 202411110945029f16053e
-
Autarkes und intelligentes Thermomanagement für Elektrofahrzeuge
Oops, an error occurred! Code: 202411110945029b10ea80
-
EU-Projekt EMPOWER gestartet: Entwicklung von zwei Null-Emissions-Lastkraftwagen
Oops, an error occurred! Code: 202411111000019102f182
-
AIT-Batterieforscherin Jana Kupka: LEA Role Model und Award-Gewinnerin
Oops, an error occurred! Code: 20241111100001c920cca4
-
AIT-Forscherin Jana Kupka Finalistin des Frauen-Förderpreises für Digitalisierung und Innovation
Oops, an error occurred! Code: 20241111100001bd6ca068
-
Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeug
Oops, an error occurred! Code: 2024111110050168438f7c
-
EREA Young Researchers Event am AIT
Oops, an error occurred! Code: 20241111101001e2c7ff2e
-
Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgen
Oops, an error occurred! Code: 20241111101001e11f6520
-
Funktioniert Batterie-Recycling beim E-Auto?
Oops, an error occurred! Code: 202411111025019b4d9d14
-
Lösungsmittelfreie Elektrodenfertigung für Li-Ionen Batterien
Oops, an error occurred! Code: 202411111025016f1a91dc