SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- « Vorherige Seite
- Seiten....
- Seite 116
- Seite 117
- Seite 118
- Seite 119
- Seite 120
- Sie befinden sich auf Seite 121
- Seite 122
- Seite 123
- Seite 124
- Seite 125
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
13. Österreichisches Windenergie Symposium - AWES 2018
Am 14. und 15. März 2018 findet das 13. Windenergie-Symposium (AWES) in der Aula der Wissenschaften (Wollzeile 27A, 1010 Wien) statt. Die IG Windkraft Österreich veranstaltet dieses bedeutende Inform
-
GGBN Conference 2018
With its third international conference “GGBN 2018” taking place in Vienna from May 22nd to 25th, GGBN (Global Genome Biodiversity Network) along with the accompanying organizing institutions will
-
VIF Forum 2018: Marco Conter präsentiert das Projekt WiABahn
Im Rahmen des am 13. März stattfindenden VIF Forums 2018 wird Marco Conter, Senior Research Engineer am Center for Mobility Systems, die Ergebnisse des Projekts WiABahn vorstellen. WiABahn untersucht
-
Cyber Range & Policy Table Top Tutorials
During these Tutorials, you will get to know the concept of cyber security policies and cyber ranges, and how they improve cyber security capabilities of corporations, governments, and institutions.
-
Cyber Technology Exhibition 2018
Take a ride up to the Sky Stage with stunning views on the Danube and Vienna, have a drink and a snack, and get acquainted with representatives of leading-edge Austrian and international cyber t
-
Transport Research Arena 2018
- /news-events/archiv/transport-research-arena-2018
Transport Research Arena 2018 16.-19. April 2018 AIT @ TRA2018 VOICES of TRA2018 Christian Chimani about the value and the concept of the conference: "Digitalisation is a global trend, but also a chal
-
Global State of Information Security Survey 2018 von PwC
Am 08.03.2018 findet die Veranstaltung "Security: Cybersicherheit und Riskmangement mit PWC Survey" aufmerksam machen • Zeit: 9.00–16.00 Uhr • Ort: Price
-
Unser Angebot
- /themen/new-sensor-technologies/unser-angebot
Unser Angebot Unser Angebot Multimodal sensor system for SAFETY -critical event Detection mehr erfahren Local situation awareness in real time mehr erfahren Surveillance of railway tracks and highways
-
Impact Assessment for Transformative Mobility Systems
- /loesungen/impact-assessment-for-transformative-mobility-systems
Impact Assessment for Transformative Mobility Systems Impact Mobilitätssysteme effizienter neu gestalten Sie planen Maßnahmen auf der Angebotsseite? Sie erwarten Änderungen auf der Nachfrageseite? Imp
-
RE-ACTA
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/re-acta
RE-ACTA Das internationale Rote Kreuz hat die Erhöhung der Resilienz der Bevölkerung und von Freiwilligen als eine der großen Herausforderungen im Krisen– und Katastrophenmanagement deklariert. Österr
-
Unser Angebot
- /themen/surveillance-protection/unser-angebot
Unser Angebot Unser Angebot Secure MobilePass device for biometric authentication mehr erfahren Mobile authentication Tools on smartphones mehr erfahren high resolution surveillance camera and encoder
-
Unser Angebot
- /themen/datascienceartificialintelligence/unser-angebot
Unser Angebot Unser Angebot GraphSense mehr erfahren
-
Workshop 3D-NordOst 2017
Zielstellung der Workshop-Reihe 3D-NordOst ist, den Transfer von aktuellem Know-how der 3D-Datenverarbeitung und der Bildverarbeitung sowohl in die verschiedenen industriellen Branchen als auch in di
-
Virtual und Augmented Reality als partizipatives Planungstool für zukünftige Verkehrsumgebungen
Immer mehr öffentliche und private Akteure sind an der Bereitstellung von Mobilitätsdiensten und -informationen beteiligt. Die Gestaltung überschaubarer und verständlicher Angebote ist eine große Her
-
Ökonomie des digitalen Wandels 2.0
Die noch junge Konferenzreihe des BMVIT Ökonomie des Digitalen Wandels begann im Jahr 2016 mit einer Keynote von Martin Ford. Um das Thema auch 2017 nicht allein dem Hype zu überlassen, soll nu
-
„Crowd Dynamics“ – Virtual Reality und Simulationen in der FußgängerInnenplanung
Eine funktionierende Infrastruktur für große Menschenmengen zu schaffen ist eine hochkomplexe Herausforderung, der sich Stefan Seer und Alexandra Millonig vom AIT Center for Mobility Systems in ihrer
-
Smart City Expo World Congress 2017
Over the next few decades, the continuing urbanization and overall growth of the world´s population is projected to add 2.5 billion people to the cities. All regions in the world are expected to urba
-
Ich bin online!
Informations- und Kommunikationstechnologien sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Ob Alltag, Schule, Arbeit oder Freizeit – überall spielt Technik eine wichtige Rolle. Arbeitsplätze, Beschäfti
-
Ich bin online!
Informations- und Kommunikationstechnologien sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Ob Alltag, Schule, Arbeit oder Freizeit – überall spielt Technik eine wichtige Rolle. Arbeitsplätze, Beschäfti
-
wocomoco 2017: AIT-Experte Bin Hu stellt Projekt e4-share vor
Im Rahmen des 5. World Collaborative Mobility Congress (wocomoco 2017) stellt Bin Hu, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, Inhalte aus dem Forschungsprojekt e4-share zum Thema E-Car-Sharing
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- « Vorherige Seite
- Seiten....
- Seite 116
- Seite 117
- Seite 118
- Seite 119
- Seite 120
- Sie befinden sich auf Seite 121
- Seite 122
- Seite 123
- Seite 124
- Seite 125
- Seiten....
- »Nächste Seite