SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT Mobility Department auf der „6th International Light Metals Technology Conference 2013”Konferenz umfasst dabei verschiedenste Bereiche, wie beispielsweise Recycling, Aerospace Applications, Energy Applications und Simulation and Modelling. Die Konferenz wird jedes Jahr von einem anderen Mitglied 
- 
      
      
      
			
			EU-Projekt „AWARD“ zur Automatisierung des GütertransportsProjektes an die implementierenden Partner weitergereicht. Darüber hinaus werden vom AIT (Center for Energy und Center for Technology Experience) ein umfassendes technisches Flottenmanagement-System mit O 
- 
      
      
      
			
			ComForEn 2018: „Blockchains für das Energiesystem?“und 2. Oktober 2018 findet an der Fachhochschule Salzburg das 9. Symposium „Communications for Energy Systems“ - ComForEn - statt. Im Rahmen der ComForEn 2018 laden das AIT Austrian Institute 
- 
      
      
      
			
			Neue ARTTEC Ausstellung “capture” heute auf Ö1Wolfgang Knoll. Hier geht‘s zur Sendung. Was ist „capture?“ Im Hochspannungslabor unseres Centers for Energy hat Judith Fegerl im Juli 2020 Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”Research & Innovation Challenges, war das Center for Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1  „Optimised integrated European energy systems “ CETP Challenge 2  „Enhanced Zero Emission [...] and cooling solutions“ CETP Challenge 5  „Integrated Regional Energy Systems“ CETP Challenge 6  „Integrated Industrial Energy Systems“ CETP Challenge 7  „Integration in the built environment“ [...] Side Events der SET-Plan Conference 2020 präsentieren die zwei Horizon Europe Partnerships “Clean Energy Transition” und “Driving Urban Transitions” ihre Strategischen Forschungs- und Innovationsagenden 
- 
      
      
      
			
			Wasserstoffzug "Coradia iLint" jetzt in Betriebwird der Wasserstoffzug nun erstmals so richtig auf Herz und Nieren geprüft. Das AIT Center for Energy wird gemeinsam mit HyCentA den Probebetrieb aus wissenschaftlicher Perspektive begleiten. Fahrplan 
- 
      
      
      
			
			Jahrbuch "Discussing Technology" des AIT zum Thema TransformationInfrastrukturen erforderlich. In großen Forschungsprojekten wie der Innovationsallianz NEFI (New Energy for Industry) werden derzeit konkrete Technologien erprobt und Roadmaps bzw. Transformationspfade 
- 
      
      
      
			
			AIT Workshop "Emissionsdatenmanagementsystem"der neuen Generation" - herzlich ein. Desweiteren werden ExpertInnen des Mobility und Energy Department mit wissenschaftlichen Vorträgen vertreten sein. Agenda: Erfassung von Emissions- und [...] zenariorechnung zum Heizenergiebedarf im Wohnbau in der Region Smart City Rheintal (Skarbal, AIT Energy)Neuentwicklungen für emikat.at (Humer, Huber, AIT Digital Safety & Security) Zeit: Donnerstag 
- 
      
      
      
			
			»EMOBILITY - WHO SOLVES THE BATTERY PROBLEM?«& Co OG:Advanced Development & Cell TechnologyShmuel De LeonFounder and CEOShmuel De-Leon Energy Ltd.Dott. Arnbjörn EggerzManagement, Iceventure // IceseminarsModerationPlease Register until 20th 
- 
      
      
      
			
			Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“einer Community-Plattform bereit. Im EERAdata WORKSHOP II: „FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“ werden unter Einbindung vieler Datenbankbetreiber FAIRe und offene Datenstandards erarbeitet 
- 
      
      
      
			
			Bernadette Fina in der Kategorie "Frauen in der Umwelttechnik" mit ÖGUT Umweltpreis 2021 ausgezeichnetNach Abschluss ihrer ausgezeichneten Doktorarbeit „On the profitability of PV sharing in residential energy communities" beschäftigt sie sich in ihrer Forschungsarbeit am AIT Austrian Institute of Technology 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGIDas H2020 ERIGrid Projekt, koordiniert von Senior Scientist Thomas Strasser, AIT Center for Energy, ist Gewinner des „Good Practice of the Year“ Award der Renewable Grid Initiative (RGI) in der Kategorie [...] Demonstrationen mit greifbaren und messbaren Ergebnissen vorweisen könne. Das Kopenhagen Forum 2020 (6th Energy Infrastructure Forum ) ist eine Konsultationsplattform für zukünftige politische Strategien, die [...] s/press-releases/detail/news/rgis-good-practice-of-the-year-award-2020-celebrates-winners-at-the-energy-infrastructure-forum.html Award Broschüre 2020: https://renewables-grid.eu/publications/award-brochures 
- 
      
      
      
			
			AIT ZUM ERSTEN „IAEA COLLABORATING CENTRE“ IM BEREICH CYBER SECURITY FÜR NUKLEARE SICHERHEIT ERNANNTDas AIT Austrian Institute of Technology und die International Atomic Energy Agency (IAEA) haben ihre mehrjährige enge Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklung von Technologien, Prozessen und Werkzeugen 
- 
      
      
      
			
			Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"Industry4Redispatch (I4RD) ist ein Schlüsselprojekt innerhalb des Innovationsnetzwerkes NEFI – New Energy for Industry. Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH sind die Partner Ankerbrot 
- 
      
      
      
			
			Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”erneuerbarer Energie mit Innovationen aus Österreich machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. Im Green Energy Lab wird Ostösterreich zur Testregion für das zukünftige Energiesystem mit einem signifikant hohen [...] skalierbarer Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft, die für die Kunden Mehrwert stiften. Mit New Energy for Industry (NEFI) wird gezeigt, dass mit in Österreich entwickelten Energietechnologien eine 100%-ige 
- 
      
      
      
			
			„Klimaschutz Made in Austria“: Investitionen in die EnergiezukunftSeptember die Jahresveranstaltung der FTI-Initiative. Die drei Vorzeigeregionen Green Energy Lab (GEL), New Energy for Industry (NEFI) und Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas (WIVA [...] unterschiedlichen Schwerpunkten implementiert und validiert. https://www.nefi.at/indugrid/ Green Energy Lab: Blockchain Grid  Das Projekt geht der Frage nach, wie die Netzeinspeisung von dezentral 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISTechnologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung von 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT STARTET „PEACETECH ALLIANCE“ UND STÄRKT ÖSTERREICHS ROLLE FÜR TECHNOLOGIEN IM DIENST DES FRIEDENSgrundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport Technologies, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation 
- 
      
      
      
			
			Wolfgang Hribernik bei der Alpbach Breakout-Session „Post-Corona und Klimaneutralität: Disruption in der Industrie?“CO2-Bepreisung als Schlüsselmaßnahme. Für Wolfgang Hribernik, Head of Center Energy AIT und Verbundkoordinator NEFI – New Energy for Industry, sind Innovation und Forschung notwendige Voraussetzungen dafür 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ge für das COMET-Projekt „ProMeTheus“ (Production and processing of metals for high-performance, energy efficiency, environmental protection and sustainability) wird nun ein umfassendes Forschungsvorhaben 
