SUCHE
-
Study “5G Supply Market Trends”
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/study-5g-supply-market-trends
Bereich Cybersicherheit erfüllen zu können. Darüber hinaus sollten auch Umweltstandards und Energieeffizienzziele für 5G Technologien und Netze definiert werden, begleitet von finanziellen Anreizen zur Erreichung
-
ComForEn 2018: „Blockchains für das Energiesystem?“
Oops, an error occurred! Code: 20241111112501ee7e05ff
-
AIT Workshop "Emissionsdatenmanagementsystem"
Oops, an error occurred! Code: 2024111111450154f5833b
-
AIT Workshop "Emissionsdatenmanagementsystem"
Oops, an error occurred! Code: 20241111114001a95e8590
-
Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“
Oops, an error occurred! Code: 202411111050015a34c61e
-
Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”
Oops, an error occurred! Code: 20241111105502665f293d
-
„Klimaschutz Made in Austria“: Investitionen in die Energiezukunft
Oops, an error occurred! Code: 202411111055029441dab1
-
"Wir brauchen einen fast track für Innovation"
- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
wichtigsten Stoßrichtungen, in die die Forschung gehen müsse: „Das künftige Energiesystem wird auf den beiden Energieträgern Elektrizität und auf Wasserstoff beruhen.“ Zum einen gehe es nun um die Wei [...] und Nutzung von „grünem“ Wasserstoff, und zum anderen um die Integration dieser Technologien in Energiesysteme, um alle Potenziale für das Zusammenspiel der unterschiedlichen Sektoren ausschöpfen zu können
-
#SuccessStory: Einheitlicher Datenzugang für alle als Basis für Europas Energiezukunft
Oops, an error occurred! Code: 202411110935012d32b1f5
-
Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme
- /loesungen/lernende-adaptive-mechatronische-systeme
kt in diesem Bereich ist die optimale Regelung elektrischer Antriebssysteme. Dies umfasst: Energieeinsparung durch motorspezifische, online-fähige MTPA-Strategien. Lebensdauerverlängerung und Wartungs
-
Modellbasierte Analyse & digitaler Zwilling in der Produktion
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/modellbasierte-analyse
ermöglichen Ihnen durch modellbasierte Analysen und digitale Zwillinge den Produktionsprozess und Energieeinsatz abseits von laufendem Betrieb zu optimieren, mögliche Maßnahmen zu identifizieren und deren Wirkung [...] detaillierte Analysen auf Komponenten-, Anlagen- und Werkebene. Unser Spektrum reicht von der Energietechnik zur wirtschaftlichen Abwärmenutzung , durch hochleistungsfähige Wärmeübertrager, Hochtempera [...] Ablaufsteuerungen und Einsatzoptimierung in der diskontinuierlichen Produktion und thermische Energieversorgungssystemen. Unsere Leistungen Maßgeschneiderte Betriebsoptimierung Optimales Design und modellbasierte
-
Integration neuartiger wärmetechnischer Technologien & digitaler Methoden
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/integration-neuartiger-waermetechnischer-technologien-digitaler-methoden
Unser Spektrum reicht von Materialcharakterisierungen und der Komponentenentwicklung über die Energietechnik zur wirtschaftlichen Abwärmenutzung , durch hochleistungsfähige Wärmeübertrager, Hochtempera
-
Auslegung & Entwicklung
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/auslegung-entwicklung
Unser Spektrum reicht von Materialcharakterisierungen und der Komponentenentwicklung über die Energietechnik zur wirtschaftlichen Abwärmenutzung , durch hochleistungsfähige Wärmeübertrager, Hochtempera
-
Efficiency in Industrial Processes & Systems
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems
des CO 2 Ausstoßes, des Energieverbrauchs und die Nutzung von erneuerbaren Energien verlangen. Wir arbeiten an Methoden und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung der Industrie mit dem Fokus [...] Fokus auf die Energiebereitstellung und den Verbrauch. Der Forschungsbereich beschäftigt sich mit Technologieentwicklung zur Erhöhung der Energieeffizienz u.a. durch Wärmerückgewinnung mit Industriewärmepumpen [...] Nachweis der Effizienzsteigerung und Energieeinsparung Design- und Betriebsoptimierung von industriellen Prozessen Kostenoptimierung von industriellen Energiesystemen: Process Scheduling , Wärmerückgewinnung
-
Kunden & Partner
- /themen/cyber-security/kunden-partner
https://www.microsoft.com/en-us/ research / lab /microsoft- research -redmond/ Moosmoar http://www.mmenergies.at/ National Center for Scientific Research „Demokritos”, Greece https://www.demokritos.gr/
-
Innovation Policy & Transformation
- /themen/innovation-policy-and-transformation
gesellschaftlicher Herausforderungen in Bereichen wie z.B. Mobilität, demografischer Wandel, Energieversorgung und Sicherheit. Basierend auf dem internationalen State-of-the-Art zu Forschungsfragen der
-
FAQ - Bewerbungsprozess & Einstellungsverfahren
- /karriere/bewerbungsprozess-einstellungsverfahren
Expert:innen auf dem Gebiet Betriebswirtschaft, Ökonometrie und Volkswirtschaftslehre sind im Bereich Energiesysteme stark nachgefragt. Natürlich gibt es auch bei uns die „klassischen“ kaufmännischen/administrativen
-
Sustainable & Smart Battery Manufacturing
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing
und -optimierung mit speziellem Fokus auf die lösungsmittelarme Verarbeitung auf Wasserbasis Energieeffiziente Zellfertigung unter Trockenraumbedingungen auf dem letzten Stand der Technik Validierung von
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
und drängen erneuerbare Energiegemeinschaften dazu, ein Teil des zukünftigen Energiesystems zu werden. Das AIT unterstützt Energieversorger und Betreiber von Energiegemeinschaften mit Machbarkeitsstudien [...] Bewertung von Energiemärkten und der Energieinfrastruktur ermöglicht. Mehr erfahren District heating and cooling Das AIT unterstützt Netzbetreiber und Energiedienstleister mit simulationsbasierten Analysen [...] Network Operators & Energy Service Providers Maßgeschneiderte Lösungen für den Energiesektor Die Elektrifizierung des Energieverbrauchs und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen für
-
Modellbasierte Analyse & Simulation, Digitale Zwillinge
- /loesungen/nachhaltige-industrie/modellbasierte-analyse-simulation-digitale-zwillinge
reicht von Energietechnik zur wirtschaftlichen Abwärmenutzung, durch hochleistungsfähige Wärmeübertrager, Hochtemperaturspeichern und Industriewärmepumpen, über die Nutzung neuer Energieträger und wirts [...] ermöglichen Ihnen durch modellbasierte Analysen und digitale Zwillinge den Produktionsprozess und Energieeinsatz abseits von laufendem Betrieb zu optimieren, mögliche Maßnahmen zu identifizieren und deren Wirkung [...] wirtschaftliche Nutzung schwankender Energiepreise, Verfahrenstechnik, wie zum Beispiel Produkttrocknung oder Reaktoren, bis hin zu Ablaufsteuerungen und Einsatzoptimierung in der diskontinuierlichen Produktion