SUCHE
-
Battery Technologies
- /themen/battery-technologies
Modul- und Systemebene SOX ( State of Health , State of Charge etc.)–Bestimmung Simulationen in 1 und 3D auf Zell- und Systemebene inklusive Alterung Zellauswahl und Benchmarking auf Basis umfangreicher [...] Wissenschaftlern weltweit weiterlesen AIT-Batterieforscherin Miljana Vuksanovic gewinnt Poster Award der A3PS-Konferenz weiterlesen Festkörperbatterien: Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature in Chemistry [...] Wissenschaftlern weltweit weiterlesen AIT-Batterieforscherin Miljana Vuksanovic gewinnt Poster Award der A3PS-Konferenz weiterlesen Festkörperbatterien: Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature in Chemistry
-
Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung
Baudynamik und Bauwerksbewertung Baudynamik und Bauwerksbewertung Infrastrukturbauwerke und Gebäude erfahren eine steigende Beanspruchung, hervorgerufen durch erhöhtes Verkehrsaufkommen, dynamisch
-
Virtual Health und Wellbeing Living Lab Infrastruktur
Oops, an error occurred! Code: 20241111103501b14296d3
-
VerBewIng
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/verbewing
einbeziehen. Die neuen Bewertungsmethoden werden auf den Prinzipien der ONR 240008, Bewertungsebene 2 und 3, basieren. AIT leitet dieses Projekt und wird sich auf die Zustandsidentifizierung auf der Grundlage [...] voll-probabilistischen Zuverlässigkeitsbewertungsmethode auf der Grundlage der Prinzipien der Stufe 3 der ONR 24008 unter Einbeziehung der gemessenen Verformungen und der Ergebnisse der Zustandsidentifizierung [...] ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Schimetta Consult Ziviltechniker Ges.m.b.H 4D-IT GmbH
-
PlanBiSS
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/planbiss
per station, (c) the expected number of trips between stations (line thickness = number of trips), (d) the suggested station locations on a map (© OpenStreetMap & contributors) The PlanBiSS tool consists [...] road network , (2) a demand model that encapsulates potential behaviour of bike-sharing users, and (3) an optimization algorithm that builds on the two previous components to automatically calculate optimum [...] balancing bike sharing systems by logic- based benders decomposition. Networks , volume 69, number 3, pages 270–289, 2017. Kloimüllner, C., Raidl, G. R. Hierarchical Clustering and Multilevel Refinement
-
BikeStar
- /loesungen/traffic-safety/safe/bikestar
Werte der Fahrlinie, auch bei schlechtem Satellitenempfang (z.B. durch Abschattung, Straßenschluchten). 3D-Video und LiDAR Spezielle Kameras liefern Bilder für eine virtuelle Rundfahrt vom Büro aus. Für die
-
Einblick in virtuelle Währungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/unser-angebot/graphsense
Transaktionsabläufe liefern können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erkennung von „Anomalien“, d.h. der Identifikation von Transaktionen und Transaktionsmustern die von üblichen Strukturen abweichen [...] veröffentlicht Facts Projektbeginn: September 2015 Projektdauer: 2 Jahre Förderung: IKT der Zukunft, 3. Ausschreibung - Offenes Anwendungsfeld Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner:
-
TransportBuddy
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/transportbuddy
Fahrzeuges mit den Menschen in seiner Umgebung. Durch die neu geschaffene nahtlose Integration einer 3D-Physiksimulation zur Modellierung von Fahrzeugen mit einer Personenstromsimulation wurden reale Szenarien
-
TransportBuddy
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/transportbuddy
Fahrzeuges mit den Menschen in seiner Umgebung. Durch die neu geschaffene nahtlose Integration einer 3D-Physiksimulation zur Modellierung von Fahrzeugen mit einer Personenstromsimulation wurden reale Szenarien
-
Experience Business Transformation
- /themen/experience-business-transformation
Experience Business Transformation Experience Business Transformation Wir verknüpfen wissenschaftlich fundiertes Know-how mit langjähriger Markt-Erfahrung, um Sie und Ihr Unternehmen in die digitale Z
-
Ethics by Design bei der Entwicklung von Spitzentechnologien
Oops, an error occurred! Code: 20241111092001d937f3e1
-
xposure:camera
- /themen/high-performance-vision-systems/high-speed/xposurecamera
Die xposure:camera ist durch ihren Sensor multi -linescan-fähig und kann daher für vielseitige Inline-3D-Oberflächenanalysen eingesetzt werden. Noch leistungsfähigere Anwendungen können durch zusätzliche
-
Capturing Experience
- /themen/capturing-experience
, Contexts & Tools | Head of Center +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at News Schmerz in 3D: AIT forscht zu gendersensibler Schmerz-Visualisierung weiterlesen AIT mit FWSafeXR beim Wald-Publikumstag
-
Cardiovascular Diagnostics
- /themen/cardiovascular-diagnostics
Cardiovascular Diagnostics Cardiovascular Diagnostics Herz-Kreislauferkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Erkrankungen und sind seit Jahrzehnten die wesentlichste Ursache von Todesfällen. Je
-
Oberflächencharakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung/oberflaechencharakterisierung
nbearbeitung oder eines Korrosionsangriffes Kontur- und Formanalyse an kleineren Bauteilen (2D oder auch 3D) Prüfung der Oberflächenhärte nach Vickers (EN 6507) Detektion von Oberflächendefekten Energ
-
Hocheffiziente Leistungselektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
Hocheffiziente Leistungselektronik Hocheffiziente Leistungselektronik Hocheffiziente Leistungselektronik und Intelligente Steuerungen für Antriebe von Elektrofahrzeugen Wir entwickeln, bauen und teste
-
Work-Life Choice
- /karriere/diversity/work-life-choice
gleichzeitig meine Doktorarbeit. Wir entwickeln neue Methoden zur Erkennung von Schlafapnoe mithilfe von 3D-Kameras. Die Arbeit ist intensiv, aber ich mag das sehr und bekomme hier jede Menge Unterstützung
-
CirQA
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/cirqa
Ergebnisse des Programms CirQA. Links : Eingabemaske, zur Festlegung der Gebäudekonfigurationen. Mitte: 3D-Modell eines Gebäudes. Rechts: Ergebnisdiagramme (Recycling, Entsorgungsprozesse, Umweltimpact, Ge [...] Umweltauswirkungen und Zirkularitätsmetriken zu bewerten. Durch die Nutzung digitaler Plattformen wie Rhino3D/Grasshopper und MS Excel erleichtert CirQA die Erstellung flexibler und anpassungsfähiger Gebäudemodelle
-
COMPAS
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/compas
Form verfügbar. In COMPAS wurden daher neue Methoden der präzisen Fahrzeuglokalisierung mit optischer 3D Sensorik erforscht. Eine technische Besonderheit des COMPAS Ansatzes ist die Ermittlung der Fahrze
-
Inline Computational Imaging
- /themen/high-performance-vision-systems/inline-computational-imaging
(Englisch) Herunterladen Inline Computational Imaging Simultane 2D und 3D Qualitätsprüfung (Englisch) Herunterladen ici:microscopy 2D und 3D Inline Mikroskopie (Englisch) Herunterladen [...] Inline Computational Imaging (ICI) ist eine neuartige Einzelsensortechnologie für die gleichzeitige 2D und 3D Inline-Prüfung auch von komplexen Inspektionsaufgaben Die computergestützte Bildverarbeitung (