SUCHE
-
Connected Logistics und Anwendungen im Physical Internet
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/connected-logistics-und-anwendungen-im-physical-internet
Journal of Operations Research , Springer Berlin Heidelberg (2016), 25 (2); 32 S. P. Nolz, D. Cattaruzza, N. Absi, D. Feillet: " Two-echelon distribution with city hub capacity management "; Vortrag: Odysseus [...] anderen Seite wird die Zusammenarbeit zwischen Produzenten, Konsumenten und Lieferkette immer wichtiger. D.h. nicht nur der Warenfluss muss erleichtert werden, sondern gleichzeitig muss der Informationsfluss [...] rschung - Innovative Anwendungen, Konzepte & Technologien "; Trauner Verlag, Linz, 2017, ISBN: 978-3-99062-175-2. C. Berkowitsch, A. Breinbauer, S. Eitler, B. Ennser, G. Hauger, B. Heilmann, G. Lenz, K
-
Urban API
- /urban-api
auf gesamteuropäische als auch auf globale Märkte abzielt. Über das Tool Urban API 3 D-Szenario-ErstellerMit Hilfe von 3D-Virtual- und Augmented-Reality-Visualisierungen können die allgemeinen Auswirkungen
-
urbanAPI
- /urbanapi
Wichtigste Schlussfolgerungen/Ergebnisse/Errungenschaften 3 georäumliche Instrumente für die Planung von Beteiligung und partizipatorischer Wahrnehmung: ein 3D-Szenario-Ersteller; ein Motion-Explorer, der Mobi [...] wurden in Bologna, Wien und Vitoria-Gasteiz entwickelt und angewendet. Das Projektteam entwickelte einen 3D-Szenario-Ersteller, einen Motion-Explorer, der sich die georäumliche Verfolgung von Handydaten zunutze
-
APOLLO
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/apollo
für Betriebsführung Neues System und Methoden zur Klassifizierung von Fehlern GIS und Drohnenbasierte 3D-Rekonstruktion der Anlagen Förderung Dieses Projekt wird mitteln des FFG im Rahmen des Förderprogramms
-
Smart intrusion detection for high security areas
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/smart-intrusion-detection-for-high-security-areas
für die Zugangskontrolle zu Hochsicherheitsbereichen. Das System basiert auf einer Stereokamera und 3D-Bildverarbeitung und verhindert Tailgating oder unerlaubtes Eindringen in überwachte Bereiche. Die [...] Umgebungsbedingungen (z.B. rasche Änderungen der Beleuchtungssituation) durch Analyse hochwertiger 3D-Informationen × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff *
-
AREAS
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/areas
particular interest using semi- autonomous flight and sensor data fusion algorithms, and display it in a 3D situation image . The annual torrent inspections to be carried out by the municipalities offer great
-
Mobiler Assistent für individuelle und verkehrssystemübergreifende Mobilität
Oops, an error occurred! Code: 20241111103501e35b3d56
-
Modernste Digitaltechnik für den Europäischen Katastrophenschutz
Oops, an error occurred! Code: 20241111110001ee3d6905
-
Technology Talks Austria
- /blog/technology-talks-austria
Commitment für automatisierte Mobilität aus Europa Im Mittelpunkt des Workshops , der gemeinsam von A3PS, AVL List, Austria Tech und Frequentis ausgerichtet wurde, stand die automatisierte Mobilität. Die [...] werden. Nach Inputs von Jost Bernasch (Virtual Vehicle), Günter Graf (Frequentis), Christian Chimani (A3PS, AIT) und Andrea Leitner (AVL) (Moderation: Martin Russ/ Austria Tech), ging man an vier Tables in [...] nen, dass das Thema gemeinsam angegangen werden müsse; die Hälfte war überzeugt, dass das Thema in 3–5 Jahren Fahrt aufgenommen haben werde. „Die Triple Transition hat enormes Potenzial, wir brauchen mehr
-
Genetische Marker für Auswahl und Authentifizierung
- /themen/improvement-of-plant-quality-vigor/genetische-marker-fuer-auswahl-und-authentifizierung
Elucidating drought stress tolerance in European oaks through cross-species transcriptomics. G3. https://doi.org/10.1534/g3.119.400456 P. Kotrade, E. M. Sehr, W. Brüggemann (2019) Expression profiles of 12 drought [...] analysis reveals high genetic variation among and within provenances. G3: Genes, Genomes, Genetics 8 (4): 1225-1245. https://doi.org/10.1534/g3.117.300524 W. Okello-Anyanga, K. Hansel-Hohl, A. Burg, S. Gaubitzer [...] sugar beet storability. Plant Molecular Biology. https://doi.org/10.1007/s11103-020-01041-8 M. Ahmad, D. Lazic, K. Hansel-Hohl, C. Lexer, E. M. Sehr (2019) Development of novel microsatellite markers for
-
Automatisierte Luftfahrzeuge unterstützen Einsatzkräfte
Oops, an error occurred! Code: 202411111015012f3d71c9
-
Digital Twin der Straßeninfrastruktur für autonome Fahrzeuge
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/1-digital-twin-der-strasseninfrastruktur-fuer-autonome-fahrzeuge
für vielfältige Aufgabenstellungen. Dabei geht es um die Überführung der Straßeninfrastruktur in ein 3D-Modell, das einerseits eine hohe geometrische Genauigkeit aufweisen muss, aber genauso auch detaillierte [...] Zeitvorteile, aber auch eine wesentlich vollständigere Erfassung des Straßenkorridors. Aus der generierten 3D-Punktwolke wurde ein hochgenaues Modell des Straßenraums mit Fahrbahn, Gehsteig, Bodenmarkierungen
-
Projekt CRANEium Sieger beim eAward
Oops, an error occurred! Code: 202411110915011e1ee3d9
-
ici:microscopy gewinnt Best Demo Award
Oops, an error occurred! Code: 202411110940015b4825ca
-
Digitale Barrierefreiheit
- /loesungen/user-experience/digital-accessibility
+43 50550-4539 +43 50550-2201 georg.regal(at)ait.ac.at < div Referenzprojekte: BlindBits POINTS Ahead 3D-Audio- Navigation OptiVID Weiterführende Informationen: Link zur Website www.digitales.oesterreich
-
BatWoMan
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/batwoman
BatWoMan Carbon Neutral European Battery Cell Production with Sustainable, Innovative Processes and 3D Electrode Design to Manufacture On the way to cost- and energy -efficient lithium-ion battery cell
-
BatWoMan
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/batwoman
(Langtitel: „Carbon Neutral European Battery Cell Production with Sustainable, Innovative Processes and 3D Electrode Design to Manufacture“) an: Gemeinsam mit sechs Partnern aus Forschung und Industrie werden [...] Projekt „BatWoMan“ fokusiert insbesondere auf folgende drei Bereiche: energie-effiziente Verarbeitung von 3D-strukturierten Elektroden, basierend auf hoch-viskosen Schlicken auf Wasserbasis, innovative Elekt
-
Solid State Batteries
- /themen/solid-state-batteries
angestrebte Energiedichte zu erreichen, ist jedoch die Verwendung von Kathodenmaterialien der Generation 3b (z. B. Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid NMC) erforderlich. Reproduzierbare Verarbeitung der Zellkomponenten [...] marcus.jahn(at)ait.ac.at News AIT-Batterieforscherin Miljana Vuksanovic gewinnt Poster Award der A3PS-Konferenz weiterlesen Festkörperbatterien: Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature in Chemistry
-
Batteriematerialentwicklung
- /laboratories/materialentwicklung
Analysis of Degradation of Si/Carbon||LiNi0.5Mn0.3Co0.2O2 Full Cells: Effect of Prelithiation"; Journal of the Electrochemical Society, Volume 166 (2019), 3; S. 5483 - 5488. http://pubdb.ait.ac.at/files/ [...] NMC (LiNi x Mn y Co 1-x-y O 2 ) sowie LNMO (LiNi 0.5 Mn 1.5 O 2 ) Kathodenmaterialien der Generation 3 Si-C Komposite und Sn-basierter Anodenmaterialien Kathoden- und Anodenmaterialien für Mg-Ionen Batterien [...] synthetische Luft und Vakuum) Nabertherm L40/12/B180 Kammerofen (bis 1200°C, Luftatmosphäre) Nabertherm L3/11/B410 Kammerofen (bis 1100°C, Luftatmosphäre) Carbolite/Gero LHT 5/60 Laborhochtemperaturwärmeschrank
-
Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-batteriespeichersysteme
Zellenauswahl für Modul- und Paketprototyping BMS, thermisches Management und Sicherheitsaspekte 1D-, 3D- und Co- Simulation auf Material-, Zellen- und Packungsebene • Modellgestützte Materialentwicklung [...] mechanischer, Umwelt- und Sicherheitsaspekte gemäß IEC 61427, IEC 62133, IEC 62281, IEC 60068-2, UN38.3, ISO 9227, EN 1097-6; ISO 9277 und ISO 13317. Prüfung der Funktionalität und funktionalen Sicherheit [...] internationaler Standards: VDE AR N 4105, VDE 0124-100, VDE 0126-1-1, EN 50438, EN 50549-1/2, BDEW, FGW TR3, CEI0-21 & CEI0-16 Leistungstests gemäß EN50530 & EN61683 EMV-Tests, Immuntests, Sicherheitstests und