SUCHE
-
RÜCKBLICK: BLUTPUMPE AUS DEM 3D-DRUCKER
Oops, an error occurred! Code: 20241202115501736bef5f
-
3D camera for various detection applications
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/3d-camera-for-various-detection-applications
3D camera for various detection applications 3D camera for various detection applications Dieser EMV-zertifizierte Stereokamerakopf besteht aus drei integrierten Bildsensoren mit Ethernet-Hub und wird [...] wird über Power-over-Ethernet mit Strom versorgt. Software zur 3D-Tiefenberechnung ist verfügbar. Das System kann für unterschiedliche sicherheitsrelevante Überwachungsaufgaben verwendet werden, wie etwa für
-
Drahtbasierter 3D-Druck für nachhaltige Mobilität
Oops, an error occurred! Code: 202502141120019d2df5a4
-
3D4Bombardier
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/3d4bombardier
3D4Bombardier Künftig werden Bombardier-Straßenbahnen in der Lage sein, Hindernisse zu erkennen und ihr Gefahrenpotenzial korrekt einzuschätzen. Ein speziell für den Einsatz bei leichten Schienenfahrzeugen [...] eugen wie z.B. Straßenbahnen entwickeltes optisches AIT 3D-Sensorsystem macht diese künftig vorausschauend, intelligent und damit noch sicherer. Das AIT Austrian Institute of Technology hat gemeinsam mit [...] bildet die technologische Basis für die Etablierung dieser Industriekooperation. Das Ergebnis sind 3D Sensoren mit sehr hoher räumlicher Auflösung, die eine präzise Überwachung der Strecke vor dem Sch
-
3D Dentalscanner
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/3d-dentalscanner
Zusammenarbeit mit unserem Partner a.tron3d ist es dem AIT- Team gelungen, etwas neues und einzigartiges auf dem Gebiet der 3D-Technologie zu entwickeln. Der 3D-Intraoral Scanner ist mit einer Stereo-Kameras [...] 3D Dentalscanner Im Rahmen eines Auftragsforschungsprojektes durch die Kärntner Dentaltechnikfirma a.tron3d entwickelten ExpertInnen des AIT den kleinsten intelligenten optischen 3D Scan-Sensor der Welt [...] gewonnenen Daten wird in Echtzeit ein 3D Bild erstellt, dadurch wird der bisherige aufwendige Silikon-Abdruck erspart. Dank der außergewöhnlich praktischen Form ist der 3D-Intraoral Scanner voll mobilitätsfähig
-
IoT4CPS
- /themen/cyber-security/projects/iot4cps
LIDAR, das den Abstand zu Hindernissen misst Die Ergebnisse wurden in den Deliverable-Dokumenten D6.1.c und D6.3.2 sowie im White Paper, das für die abschließende Projektdemonstration im Dezember 2020 erstellt [...] wurde, die für die Produktion von Automobilkomponenten erforderlich ist. Die WP7-Ergebnisse D7.2 und D7.3 enthalten Empfehlungen und Leitlinien für die Anwendbarkeit von Werkzeugen, Methoden und Modellen [...] Demonstratoren realisiert. Die Ergebnisse wurden in den Projektberichten [D6.3b] für den Anwendungsfall "Automatisiertes Fahren" und [D7.5] für den Anwendungsfall "Industrie 4.0" dokumentiert. Ziel 4 ist v
-
CyberSec4Europe
- /themen/cyber-security/projects/cybersec4europe
t war ein aktueller Überblick über bewährte Verfahren für NCC und den Aufbau von Gemeinschaften in D2.4. Weitere Errungenschaften waren die Schaffung einer Toolbox zur Bewertung des Reifegrads und die [...] meinschaft. Im Rahmen der Säule II, Von der Forschung und Innovation bis zur Industrie, lieferte WP3 eine aktualisierte Version der Befähiger und Komponenten, und die verbesserten Ressourcen wurden analysiert [...] detaillierte Spezifikation aller Anwendungsfälle und einen Überblick über die Demonstrationsaufbauten in D5.5. Für jeden der Demonstrationsfälle wurde eine detaillierte Validierungsstrategie abgeleitet, die
-
Comp4Drones
- /themen/cyber-security/projects/comp4drones
Forschern. Er besteht aus Aufgabenströmen, die in Abbildung 3 dargestellt sind. Zunächst werden die verschiedenen Demonstratoren spezifiziert (d. h. Szenarien, Merkmale sowie funktionale und nicht-funktionale [...] Rahmen von Schlüsseltechnologien für sichere und autonome Drohnen mit besonderem Schwerpunkt auf U2 und U3 bereitstellt. Fig. 1: ECSEL & SESAR JU Complementarity COMP4DRONES bringt ein ganzheitlich konzipiertes [...] n Drohnensystemen. O2: Drohnen in die Lage versetzen, sichere autonome Entscheidungen zu treffen. O3: Sicherstellung des Einsatzes von vertrauenswürdiger Kommunikation. O4: Minimierung des Entwurfs- und
-
Rail4Future
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/rail4future
(BMK) und vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), sowie im Fall von We3D von den Bundesländern OÖ, NÖ, Stmk, Wien und 16 Wirtschaftspartnern finanziert. COMET ist seit 2008 [...] nung Definition der Anforderungen an ein effektives, wirtschaftliches und einfach zu bedienendes ("3E") Brückenüberwachungs- und Sensorsystem der nächsten Generation zur Erkennung und Überwachung von
-
PaveScan 4D
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/pavescan-4d
für die 3D-Straßenprofil- bzw. Fahrbahnoberflächenanalyse. Ersteres wird typischerweise mit Laserscan-Geräten durchgeführt, die über TOF-Messungen (Time-of-Flight) räumlich referenzierte 3D-Punktgitter [...] PaveScan 4D High -Density Pavement Scanning für die Zustandsüberwachung von Straßen In diesem Projekt wurde ein mobiles Laserscanningsystem entwickelt, das hochdichte 3D-Profile kompletter Straßennetze
-
AI5Production: Digitalisierungslösungen für Österreichs produzierende Unternehmen
Oops, an error occurred! Code: 202412161335014e3db89d
-
Acoustics and Noise Abatement
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement
Simultane Erfassung und gekoppelte Modellierung von Fahrbahnoberfläche und Rollgeräusch mit einem 3D-Oberflächentexturscanner Untersuchung des akustischen Alterungsverhaltens von Fahrbahnoberflächen How [...] analysieren den Einfluss der Fahrbahndecke auf die Lärmemission. Dazu bedienen wir uns simultaner, präziser 3D-Texturmessungen der Straßenoberfläche. Akkreditierte Prüfungen als zentraler Punkt in unserem Leis [...] Lösungen Akustische Eigenschaften von Straßenoberflächen Optimierung und Prüfung von Lärmschutzwänden 3D-Straßentextur- Scanner Multifunktionaler Messanhänger Research Field Akustik und Lärmschutz im Bereich
-
Transport Technologies: Erfolgreicher PhD-Abschluss von Markus Koller
Oops, an error occurred! Code: 20241111092001711a3d3a
-
Batterieforschung: Erfolgreiche PhD-Abschlüsse von Martina Romio und Hartmut Popp
Oops, an error occurred! Code: 202411111035013d3f5ebe
-
AdaMo
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/adamo
+43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Publikationen Bournazou, C., Barz, T., Nickel, D. B., Lopez Cárdenas, D. C., Glauche, F., Knepper, A., & Neubauer, P. (2017). Online optimal experimental re‐design [...] re‐design in robotic parallel fed‐batch cultivation facilities. Biotechnology and bioengineering, 114(3), 610-619 Barz, T., Bournazou, M. N. C., Körkel, S., & Walter, S. F. (2016). Real-time adaptive input
-
Drahtbasierte Additive Fertigung
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung
Drahtbasierte Additive Fertigung Drahtbasierte Additive Fertigung AIT Expert*innen entwickeln Designmethoden für Leichtmetallkomponenten und -bauteile, um einen sicheren, umweltverträglichen Personent
-
Wire Arc Additive Manufacturing Simulation
- /themen/numerische-simulation/wire-arc-additive-manufacturing-simulation
Eigenspannungen Simulation der Temperaturverteilung in einem Bauteil während eines WAAM Prozesses Beim 3D-Druck von Metallen bietet das drahtbasierte Verfahren Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) gegenüber
-
Additive Manufacturing Laboratory
- /laboratories/additive-manufacturing-laboratory
Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6951 +43 50550-6595 martin.schnall(at)ait.ac.at 3D-DRUCKEN MIT LEICHTMETALLEN "Um die drahtbasierte Additive Fertigung (WAM) als Schlüsseltechnologie [...] Additive Manufacturing Laboratory Herstellung von 3-dimensionalen Strukturen und Bauteilen durch schichtweisen Materialauftrag Direct Energy Deposition mit Standard- und Sonderdrähten (WAM) Vorteile von
-
AGENT
- /themen/physical-layer-security/projects/agent
des Gebäudes wird AGENT eine computergestützte Planung mit automatischer Erstellung einer digitalen 3D-Karte ermöglichen. Darüber hinaus wird eine hochentwickelte Simulation der Bakeninstallation dabei
-
AIT präsentiert automatisierten Gabelstapler
Oops, an error occurred! Code: 2024111109300176d005d3