SUCHE
-
Karrieremodell: Science
- /karriere/karrieremodelle-karrierewege/science
Themen . Sie stärken durch Publikationen , Vorträge und Partnerschaften die Verbindung zwischen dem AIT und der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Sie sind für die Identifizierung von wissenschaftlich relevanten [...] betreuen Praktikant:innen, Master- und PhD-Studierende Thematische:r Koordinator:in Unter den Rollen am AIT nehmen die Thematischen Koordinator:innen eine besonders wichtige Stellung ein. Sie übernehmen das [...] Community und unseren Kund:innen. Sie gestalten und implementieren aktiv die Forschungsstrategie des AIT in Ihrem Fachbereich. Sie sind verantwortlich für die Akquisition von nationalen und internationalen
-
metaFacturing
- /themen/numerische-simulation/projekte/metafacturing
die Generierung wertvoller (Meta-)Daten für die Schulung von Ingenieuren. Beiträge des AIT zu metaFacturing Das AIT Austrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center [...] / High - Performance Vision Systems +43 50550-3107 pauline.meyer-heye(at)ait.ac.at Projektkonsortium KU Leuven (Koordinator) AIT Austrian Institute of Technology LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen [...] für eine intelligentere und nachhaltigere Metallproduktion. Matthias Hartmann, der das Projekt am AIT leitet, fasst zusammen: „Mit metaFacturing schaffen wir die Grundlage für eine resiliente, effiziente
-
Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen
- /themen/integratedenergysystems/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
Bedürfnisse der Reisenden und die Faktoren, die zu einem Umstieg auf den ÖV motivieren könnten. Das AIT unterstützt hier durch die Konzipierung der Befragung sowie die Anwendung der Stated Preference / Revealed [...] Basis dieser Daten werden maßgeschneiderte Services und Maßnahmen entwickelt. Zu den Aufgaben des AIT zählt hierbei die Konzipierung und Wirkungsanalyse von Flughafenservices wie dem Gepäcktransfer, sowie [...] gefördert. Eckdaten Projektlaufzeit: 10/24 - 09/26 Projektpartner: PLANUM Fallast & Partner GmbH (Lead) AIT Austrian Institute of Technology GmbH BRIMATECH Services GmbH FH JOANNEUM Gesellschaft mbH × Kontakt
-
AIT Newsletter
- /news-events/ait-newsletter
AIT Newsletter Land Angeben Land Persönliche Informationen Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Anrede Bitte wählen Herr Frau Divers Firma Titel Firma/Org./Inst. Funktion First Name * Last Name * [...] * Email Address * AIT Austrian Institute of Technology achtet Ihre Privatsphäre. Wir senden Ihnen eine Bestätigungsmail an Ihre E-Mail-Adresse zu. Ihr Abonnement wird erst gültig, wenn Sie diese Bestä
-
Quellenlokalisation
- /themen/biosignal-processing/quellenlokalisation
Quellenlokalisation Quellenlokalisation Die AIT Quellenlokalisation „EpiSource“ setzt auf die beiden Module zur Anfallserkennung und Spikeerkennung auf und ermöglicht eine schnelle Quellenlokalisation [...] der verfügbaren Software , die es nur dem Spezialisten erlaubt, korrekte Ergebnisse zu erzielen. Die AIT-Quellenlokalisation erlaubt es nun erstmals auch dem Nicht-Experten, die innovative Methode der Qu [...] Kluge Head of Competence Unit Medical Signal Analysis +43 50550-4203 +43 50550-4125 tilmann.kluge(at)ait.ac.at
-
Public Safety
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/public-safety
Public Safety Public Safety AIT bietet Lösungen zur forensischen Analyse von Audio- und Videomaterial, die den Anforderungen von Anwendern, einschließlich Dienstleistern und Interessensgruppen wie Str [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sven Schlarb Scientist +43 50550 4179 sven.schlarb(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Memphis 2.0
- /themen/integratedenergysystems/projekte/memphis-20
88964995 stefan.reuter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 08/21 - 01/23 Projektpartner: University of Applied Sciences and Arts (HAWK) (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology [...] Ziel ist es, den bestehenden „Waste Heat Explorer“ weiterzuentwickeln. Hierbei wurden seitens des AITs a) zukünftige Abwärmequellen identifiziert und analysiert, was zum einen die Dekarbonisierung ind
-
Akustische Emissionen von Wärmepumpen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/akustische-emissionen-von-waermepumpen
verschiedenen Zielgruppen disseminiert. Projektstart: November 2017 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Wien, Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich [...] nle Energieagentur, Auschreibung 2017 Projektwebsite: http://heatpumpingtechnologies.org/annex51/ AIT Kontakt: DI Dr. Christoph Reichl × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at
-
SilentAirHP
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/silentairhp
Projektdauer: 42 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Einzelprojekt) Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung AIT Kontakt: Christoph Reichl × Kontakt Formular [...] Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at
-
Impact assessment and transport planning guidelines for Tbilisi
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/impact-assessment-and-transport-planning-guidelines-for-tbilisi
der ersten Bewertung des Verkehrssystems, die vom AIT Austrian Institute of Technology für die Stadt Tiflis im Jahr 2017 durchgeführt wurde , hat das AIT im Jahr 2018 weitere Lücken in der städtischen V [...] Kapazitäten für die Nutzung dieser Instrumente auszubauen. Die Asian Development Bank (ADB) hat das AIT als "Wissenspartner" ausgewählt, um den Wissensaustausch zu fördern und die Bereitstellung von Wis [...] Darlehensprojekte zu verbessern. Das vereinbarte gemeinsame Arbeitsprogramm für 2018 im Rahmen des ADB/AIT-Wissenspartnerschaftsabkommens (KPA) entwickelte eine Methodik für mobilitätsbezogene Folgenabschätzung
-
COUNT
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/count
zu reduzieren. Das AIT Austrian Institute of Technology bringt als wissenschaftlicher Partner seine Expertise in den Bereichen Baudynamik und Erschütterungsprognosen ein. Die AIT-Expert:innen sind somit [...] realen Bedingungen untersucht. Hierbei werden Prüfkörper mit dem Mobile Seismic Simulator ( MoSeS ) des AIT systematisch zum Schwingen angeregt. In weiteren Versuchsreihen werden bewehrte Betonplatten durch [...] zweieinhalb Jahre angelegte Projekt COUNT wurde daraufhin in Zusammenarbeit von Smart Minerals und AIT initiiert und als FFG-Branchenprojekt ins Leben gerufen. Hochkarätiges Konsortium aus Industrie und
-
HighSpin
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/highspin
übernimmt das AIT auch in der inhaltlichen Arbeit eine zentrale Rolle: So werden im AIT-Batterielabor die selektierten Materialien als Elektroden beschichtet und in Pouchzellen assembliert. In den AIT-Labors [...] die Skalierbarkeit der Herstellung vom Labor bis zum industriellen Maßstab wird überprüft. Das vom AIT koordinierte europäische Projekt HighSpin knüpft an die Erfolge des Vorgängerprojekts 3beLiEVe an und [...] der Zellproduktion die Skalierbarkeit zwischen Labormaßstab und industriellem Maßstab gewährleistet. AIT-Experte Boschidar Ganev, Projektleiter von HighSpin und dem Vorgängerprojekt 3beLiEVe , erklärt: "Wir
-
Molecular Diagnostics
- /themen/molecular-diagnostics
Diagnostics Unsere Expertise - Unsere Technologie In der Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources identifizieren und validieren wir nützliche Biomarker für die minimal- [...] noch immer eine der größten Gefahren für die menschliche Gesundheit dar. In unserer Arbeitsgruppe am AIT forschen wir an Lösungen, die sowohl für den Seuchenschutz als auch die Entwicklung von neuen Antibiotika [...] erung und Datenanalyse bis hin zum gesamten Point -of- Care -Gerät forschen und entwickeln wir am AIT Lösungen um das medizinische Personal bei einer besseren, gezielten und personalisierten Behandlun
-
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen
- /laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über langjähriges Know-how als unabhängige, nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- [...] Prüfungen und stellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. SCHOCKPRÜFUNGEN BIS 100 G Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer Mechanischer Schock: Einzel- und [...] Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer Shaker 1 Type: RMS SW9112-80-LS3 Horizontaler Gleittisch Maximalkraft
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt-1
reserviert, der/die für die Sicherheit an Board zuständig sein wird. Die Projektpartner Wiener Linien, AIT, KfV, TÜV, Siemens und Navya decken mit ihren Expertisen wichtige Bereiche wie die Weiterentwicklung [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Scientist / Digital & Resilient Cities +43 50550-6672 +43 50550-6439 alexandra.millonig(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
KI-optimierte Energieinfrastruktur
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
and Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 04/2024 - 09/2026 Projektwebsite Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Siemens [...] KI-basiertes Kapazitätsmanagement für Niederspannungsnetze. Das Austrian Institute of Technology (AIT) übernimmt in diesem Forschungsprojekt die Projektleitung, bringt sein Domänen- Know-how in die Sz [...] g der entwickelten Methoden, um praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen zu gewährleisten. Das AIT Center for Energy entwickelt dabei Algorithmen zur Resilienzsteigerung von Energie-Infrastrukturen
-
AMIGOS
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/amigos
g der Verkehrssicherheit. Hierbei wird das AIT mithilfe der Mobility Observation Box reale Verkehrsdaten sammeln. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT, erklärt: "Die Förderung aktiver Mobilität [...] Reykjavik, Nazareth, Ankara) zu identifizieren. Zum Einsatz kommen dabei die Mobility Observation Box des AIT sowie eine App zur Erfassung von Mobilitätsdaten. Die so gewonnenen Daten werden zur Analyse in eine [...] wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, sowie ihrer mittel- und langfristigen Umsetzbarkeit. Das AIT ist im Rahmen von AMIGOS für das Impact Assessment verantwortlich und wird die vorgeschlagenen Lösungen
-
Planung und Betrieb von Stromnetzen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/planung-und-betrieb-von-stromnetzen
Planung und Betrieb von Stromnetzen Das AIT verfügt über eine breite Expertise in der Bewertung von Stromversorgungssystemen, die von einfachen Leistungsflussberechnungen und transienten Analysen bis hin [...] Netzbetriebs öffentlicher Versorgungsnetze. Leistungen und Lösungen für ein optimales Stromnetz Das AIT bietet eine breite Palette an fortschrittlichen Dienstleistungen und Lösungen zur Unterstützung der [...] Eine Kernkompetenz liegt in der simulationsbasierten Analyse von elektrischen Netzen. Dazu hat das AIT eine flexible Simulationsumgebung auf Basis von DIgSILENT PowerFactory® und Open-Source -Lösungen mit
-
Vision 2018
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2018
Vision 2012 Vision 2011 VISION 2018 Unsere Expert*innen präsentieren Ihnen folgende Technologien am AIT-Stand: ICI:inspect - simultane 2D & 3D Bildverarbeitung Inline Computational Imaging (ICI) ist eine [...] industrielle Inspektion. LightScan – A Minimalist Modular Depth Sensor Skalierbare 3D Messtechnik. Die AIT Kamera-Projektor und Kamera-Kamera Technologien sind skalierbar in Geometrie und Wellenlänge und vermessen [...] Industrial Inspection Ist Deep Learning das neue Universaltool der industriellen Bildverarbeitung? AIT zeigt bekannte und neue industrielle Anwendungsmöglichkeiten für Deep Learning und ist kompetenter
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
verfolgen, die Zugintegrität zu überwachen und unbefugte Aktivitäten am Bahndamm zu erkennen. Die AIT Software wurde in den oben genannten Anwendungen bereits erfolgreich getestet und ist für weitere [...] Untergrundbeschaffenheiten und Straßengeometrien sehr komplex und kostenaufwändig ist, entwickelte das AIT ein Simulationsmodell, das die vom Fahrzeug auf den Untergrund ausgeübten Kräfte berechnet. Ein an [...] gute Übereinstimmung zwischen den gemessenen und simulierten Ergebnissen. Das Simulationsmodell des AIT kann unter anderem zur Planung von Monitoringsystemen für Autobahnen eingesetzt werden. Die Überwachung
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »