SUCHE
-
Prozessauswertung, Digitalisierung und Einsatzoptimierung
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/modellbasierte-analyse-1
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at
-
Grüne und digitale Transformation
- /blog/gruene-und-digitale-transformation
s („Energiewende“) ist in den Augen des Energieforschers Wolfgang Hribernik ( Head of Center for Energy des AIT) der nächste wichtige Schritt eine Zusammenschau der vielen verschiedenen Sektoren. Nötig [...] nötig, so Hribernik. In großen Forschungsprojekten, wie zum Beispiel im Innovationsverbund NEFI (New Energy for Industry), werden derzeit konkrete Technologien erprobt und Roadmaps bzw. Transformationspfade
-
Power System Digitalisation
- /themen/power-system-digitalisation
Power System Digitalisation Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung. Digitale [...] die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte für Energiesysteme [...] morgen. Lösungen Power System Technologies Development & Validation mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Projekte Power System Digitalisation Projekte × Kontakt Formular
-
Managing Directors
- /kontakt/managing-directors
strategischen Positionierung der Energieforschung am AIT beteiligt, zuletzt als Leiterin des Center for Energy . Ab 2018 leitete sie bei Wien Energie die Bereiche Telekommunikation, Elektromobilität und neue
-
Positive Energy Districts
- /themen/digital-resilient-cities/projects/positive-energy-districts
Positive Energy Districts Positive Energy Districts Umsetzungsplan der SET-Plan Initiative Smart Cities and Communities „Towards Positive Energy Districts“ Ziel des vorliegenden Projektes ist es das bmvit [...] replication of Positive Energy Districts" sein und darauf aufbauend die Begleitung der Aktivitäten, die im Umsetzungsplan festgeschrieben werden. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus der DG Energy , Delegierten der [...] die Inputs aus der Thematic Working Group 3.2 verarbeiten. Key Words : Positive Energy Districts, SET-Plan, Cities, Energy Systems , Buildings, Implementation, Policy Start: 07/2018 Dauer: 7 Monate Auf
-
Vitality District
- /vitality-district
Gebäudeverbünden und Quartieren, abgestimmt mit Verbrauchsprofilen, Gebäudetopologie und Lösungen für Energy -Communities, Speicher und Begrünung, auszulegen und zu optimieren. Durch eine integrale Systemplanung
-
E-DIVER
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/e-diver
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at
-
Downloads und Publikationen
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/promotion/downloads-und-publikationen
Communication Strategies for Changing Mobility Behaviour Towards Low Energy Modes, 4th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (Behave 2016) , Coimbra, Portugal Haufe, N. and Millonig, A
-
Gemeinschaftsdrohne
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/gemeinschaftsdrohne
sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Peter Widhalm Integrated Energy Systems +43 50550 6655 peter.widhalm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.09.2022 Laufzeit: 25
-
Ladeinfrastuktur für E-Mobilität
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet
Interaktion mit dem elektrischen Netz unter realistischen und extremen Bedingungen betrieben werden. Energy Department - AIT Austrian Institute Of Technology DIENSTLEISTUNGEN FÜR E-LADEINFRASTRUKTUR KOMPO
-
EASE
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
WEB Windenergie AG Windkraft Simonsfeld AG Universität für Bodenkultur Wien Hailios AG Global Hydro Energy GmbH Wein & Obst Klosterneuburg RTD - Einrichtung mit eigener Rechtspersönlichkeit an der Höheren
-
ECOSSIAN
- /themen/cyber-security/projects/ecossian
management of incidents/attacks on critical infrastructures in sectors other than the ICT sector (i.e., energy , transport, finance, etc.)… × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail
-
Wolfgang Ponweiser in ECTRI-Vorstand wiedergewählt
Oops, an error occurred! Code: 202411110955017f9b1090
-
EDCSproof
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/edcsproof
In der Energie-Vorzeigeregion NEFI zur Dekarbonisierung der Industrie ist das Projekt EDCSproof ( Energy Demand Control System – PROcess Optimization For industrial low temperature systems ) jenes Inno [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
EDDIE
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/eddie
EDDIE EDDIE European Distributed Data Infrastructure for Energy The Clean Energy Package establishes customer rights to access energy data and share it with chosen eligible parties, fostering the development [...] agnes.jodkowski(at)ait.ac.at LINKS https://eddie. energy / https://www.linkedin.com/company/eddie- energy / https://www.instagram.com/eddie. energy / [...] initiatives. The European Distributed Data Infrastructure for Energy (EDDIE) significantly reduces data integration costs, allowing energy service companies to operate and compete seamlessly in a unified
-
HighEFF
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/higheff
37 Industriepartner Förderschine: Norwegische Ausschreibung „New Centers for Environment-friendly Energy Research “ Projektwebsite: https://www.sintef.no/en/ projects /higheff/ AIT Kontakt: René Hofmann
-
IntEGrity
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/integrity
Teilnahme von Energiegemeinschaften am Energiemarkt aussehen kann. Weiters wird die Plattform team4. energy weiterentwickelt, indem Informationen zielgruppengerecht aufbereitet, Eigenverbrauchsabschätzungen [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. techn. DI Bernadette Fina , BA Scientist / Integrated Energy Systems +43 664 883 900 46 Bernadette.Fina(at)ait.ac.at
-
Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/entwicklung-von-kavernenwaermespeicher-in-oesterreich
Erdbeckenspeichern ist die Nutzung von Kavernen im Festgestein als Großwärmespeicher (Cavern Thermal Energy Storages, CTES). Österreich bietet viele potenzielle Standorte für solche Kavernenspeicher, oft in [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Abdulrahman Dahash Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88964923 abdulrahman.dahash(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/24-08/27 P
-
PV Speicher
- /loesungen/photovoltaik/pv-speicher
Betreff * Nachricht * Send DI Christoph Mayr Business Manager for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at
-
Thermische Energiespeicherung in kristallinen Gesteinen
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/thermische-energiespeicherung-in-kristallinen-gesteinen
technologischer Sicht kommen dabei nur großvolumige Erdbeckenspeicher in Frage. Der Aquifer Thermal Energy Storage (ATES) bietet eine attraktive Lösung als großvolumige Erdbeckenspeicher. ATES-Technologie [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 2021-2024 [...] Heinemann Oil Förderung Das Projekt ATES Vienna wird im Rahmen der Forschungsinitiative „ Green Energy Lab “ als Teil der österreichischen Innovationsoffensive „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und