SUCHE
-
Projekte
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte
Management for European Resilience mehr erfahren EDDIE European Distributed Data Infrastructure for Energy mehr erfahren ICARIA Improving ClimAte Resilience of crItical Assets mehr erfahren ILIKE Intelligent
-
PowerPack Immobilie II
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/powerpack-immobilie-ii
bis 30.09.2021 Projektpartner im Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy Facility Management Austria (FMA), Auftraggeber und Projektkoordinator Belimo Automation Handels [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Stefan Hauer Research Engineer /Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6047 stefan.hauer(at)ait.ac.at
-
metaTGA
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metatga
r September 2017- März 2021 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy (Konsortialführer) Technische Universität Graz – Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
Publikationen
- /themen/cooperative-digital-technologies/publikationen
Pombo, M. Drobics, N.M. Garcia, F. Florez-Revuelt: " Validation of a method for the estimation of energy expenditure during physical activity using a mobile device accelerometer"; Journal of Ambient In
-
New Energy for Industry 2021:
Oops, an error occurred! Code: 2024111110300165a5946f
-
Ein Elektrofahrzeug der ganz anderen Art: EMPA-Trac
- /blog/ein-elektrofahrzeug-der-ganz-anderen-art-empa-trac
Neudenken der Infrastruktur. Mit solchen Themen beschäftigen sich die Forscher*Innen am AIT Center for Energy . Das beginnt bei der Gestaltung und beim Betrieb von Stromnetzen: Um möglichst viel erneuerbare [...] Darüber hinaus bedarf es einer optimalen räumlichen Planung u. a. der Ladeinfrastruktur. Das Center for Energy beschäftigt sich mit der Entwicklung von Werkzeugen für eine energieeffiziente Routenplanung, die
-
AIT gewinnt zum dritten Mal das ISGAN-Sekretariat und den ISGAN Operating Agent
Oops, an error occurred! Code: 20241111103501691c233a
-
Smart and Carbon-Neutral Urban Development
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development
. Eine der Hauptanstrengungen in dieser Hinsicht ist die Realisierung von so genannten Positive- Energy -Districts (PED) und die Etablierung von Smart Districts. Das Forschungsthema " Smart and Carbon-Neutral [...] verschiedener, ungenauer und zum Teil widersprüchlicher Datenquellen gelegt. Spatio-temporal urban energy and greenhouse gas emission model Dieser Bereich befasst sich mit der Modellierung von urbaner Energie
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
Network Operators & Energy Service Providers Maßgeschneiderte Lösungen für den Energiesektor Die Elektrifizierung des Energieverbrauchs und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen [...] Datenmanagement und die Datenanalyse auf Basis von Zeitreihendaten des Stromnetzes. Mehr erfahren Energy Communities Eindeutige Trends zu zunehmender Selbstversorgung und lokalem Verbrauch sind zu beobachten [...] Spezifikationen, der Bewertung von Angeboten und der Durchführung von Abnahmetests. Mehr erfahren Energy system modelling Das Energiesystem ist einem ständigen Wandel unterworfen. Um mit den regulatorischen
-
Rückstau am Suezkanal: AIT-Expertin Anita Graser analysiert Änderungen der Mobilitätsmuster
Oops, an error occurred! Code: 2024111110350159c67806
-
Webinar: Electric Vehicle User-Centric Design for Optimized Energy Efficiency
Oops, an error occurred! Code: 202411111035014b88c178
-
Judith Fegerl 2019 - 2021
- /media/judith-fegerl-2019-2021
2020 den nächsten Schritt für eine weitere Ausstellung am AIT. Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat sie Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch die große Hitze schmolz
-
Innovations Challenge für umweltgerechtes Bauen
Oops, an error occurred! Code: 20241111104001dc09e82e
-
New Energy for Industry 2021
Oops, an error occurred! Code: 20241111103501feaa3447
-
Sinfonies
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/sinfonies
Sinfonies Sustainability IN Flexibly Operated reNewable Industrial Energy Systems Um aktuelle klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen, müssen Treibhausgasemissionen verringert und den Anteil [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at
-
ARTTEC at AIT
- /media/arttec-at-ait
Process Studio mehr erfahren 2020-2022 Judith Fegerl – Capture Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat Judith Fegerl im Juli 2020 Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch
-
Energy Conversion and Hydrogen
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
modules & Power Plants Network Operators & Energy Service Providers Energy Markets & Infrastructure Policy Decarbonisation and Digitalisation in Industry Projekte Energy Conversion and Hydrogen Projekte × Kontakt [...] Energy Conversion and Hydrogen Energy Conversion and Hydrogen Um die Energiewende zu schaffen, benötigen zukünftige Energieversorgungssysteme einen noch stärkeren Ausbau an erneuerbaren Energien, wie
-
Hybrid Power Plants
- /themen/hybrid-power-plants
wird bereitgestellt. Lösungen Power System Technologies Development & Validation Network Operators & Energy Service Providers Photovoltaic Modules & Power Plants Projekte Hybrid Power Plants Projekte × Kontakt [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
Vitality District
- /vitality-district
Gebäudeverbünden und Quartieren, abgestimmt mit Verbrauchsprofilen, Gebäudetopologie und Lösungen für Energy -Communities, Speicher und Begrünung, auszulegen und zu optimieren. Durch eine integrale Systemplanung
-
ÖBB-Testbetrieb mit Wasserstoffzug erfolgreich abgeschlossen
Oops, an error occurred! Code: 20241111105001175f310d