SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
SHEtech Online Days 2021
for Innovation Systems & Policy, ist Teil des Deep Dive 3: Stadt der Zukunft Angelika Rzepka, Scientist am Center for Health & Bioresources, Digital Health Information Systems, ist Teil des Deep [...] Deep Dive 4: Health & Tech Anna Huditz, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am Center for Low-Emission Transport, moderiert den Deep Dive 5: Mobilität Erleben sie an
-
Norbert Brändle represented the AIT in the OECD roundtable on Big Data in transport
Data in the modelling of transport demand and transport systems. It was hosted by Patricia Hu (US Department of Transport, Bureau of Transportation Statistics) and explored the possibility of Big Data to
-
„Autonomous Ticketing“ gewinnt den VCÖ-Mobilitätspreis 2019
Markus Ray, Leiter der Competence Unit Dynamic Transportation Systems am AIT Center for Mobility Systems, nahm am 17. September im Rahmen einer feierlichen Gala im Wiener Odeon Theater im Namen seines
-
AIT-Verkehrsinfrastrukturforschung: Anna Huditz im Gespräch
vor -quantität lauten", so Anna Huditz, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am AIT Center for Mobility Systems, über die Forschungsarbeit ihres Teams. Lesen Sie hier den Beitrag
-
NGI Talk #5: The decentralized economy
mobile devices in the early 2000s, we are now facing a shift from traditional network structures to dynamic and flexible connections that enable players to cooperate without the need for central intermediates [...] In this session of the NGI-Talks we will discuss how decentralization will effect our financial systems and businesses, what developments we can expect in the future, and which risks we have to face. The
-
Der RoadSTAR auf Messfahrt in Kärnten – ORF berichtet
bei einer Messfahrt. Anna Huditz, Leiterin der Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am AIT Center for Mobility Systems, ging auf die Vorteile der digitalen Vermessung im Rahmen des
-
Intelligente Straßenbahnen: AIT Technologie für den Staatspreis Mobilität nominiert!
Coordinator in der Competence Unit Autonomous Systems. Die Technologie wird in Fahrerassistenzsystemen, welche in Kooperation mit Bombardier Transportation und Mission Embedded entwickelt werden, eingesetzt
-
Guest Lecture: Prof. Hatef Madani Larijani (KTH) on energy systems for buildings and cities
households acting as local producers and consumers (prosumers) of the energy, Non-linear dynamic interaction of several systems which are designed, dimensioned, and controlled at the local level, without a central [...] We are facing a paradigm shift in energy systems for buildings and cities characterized by: A growing penetration of intermittent and decentralized renewable energy in buildings and cities, Emergence [...] sectors, from transport to building heating and cooling,Introduction of many Building Management Systems (BMS) designed and imposed by different stakeholders with conflicting objectives This lecture
-
Toller Erfolg für AIT-Team bei internationalem Data Science-Wettbewerb
Im Rahmen der Sussex-Huawei Locomotion Transportation Recognition Challenge in Singapur erhielt Peter Widhalm vom AIT Center for Mobility Systems eine Auszeichnung für den hervorragenden 4. Platz. Die [...] von Lösungen stellt immer noch eine große Herausforderung dar. Die Sussex-Huawei Locomotion Transportation Recognition (SHL) Challenge ist ein Machine Learning- und Data Science-Wettbewerb zur Erkennung
-
„City Dialog, die Stadt der Zukunft: Urban Technologies – Schwerpunkt Nord-Westeuropa“
werden auch Alexandra Millonig, Forscherin des AIT Mobility Departments, Business Unit Dynamic Transportation Systems, wie auch Vertreter der TU Graz und und der Joanneum Research Forschungsgesellschaft
-
Invited AIT-Lecture auf Universität von Oulu
application examples targeting challenging vision problems such as industrial quality inspection in dynamic environments, video analytics, detection / recognition of deformable objects in presence of clutter [...] detection in natural environments. The talk attempts to provide a look under the hood of these systems by detailing considerations for the algorithmic choice, describing employed algorithmic concepts [...] rallel implementation details and demonstrating numerous results of completed real-time vision systems. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität von Oulu
-
AIT auf dem World Congress on Intelligent Transport Systems
stattfinden wird, zu bewerben.Das Mobility Department war durch Katja Schechtner, Head of Dynamic Transportation Systems, und Jürgen Zajicek aus demselben Geschäftsfeld vertreten. Karl Ernst Ambrosch, Gesc [...] Policy Development Department waren Ende Oktober 2011 auf dem World Congress on Intelligent Transport Systems in Orlando vertreten. Das große Interesse an den AIT Aktivitäten zeigte die gute Einbindung in die
-
Forscherin vom MIT ist Visiting Scientist im Mobility Department
Zaragoza oder Digital Media City in Seoul. Mit der Unterstützung des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments, Bartenbach LichtLabor und den Wiener Linien arbeitet Susanne
-
Big Brother und die Forschung
Thema Smart Cities. In einem gemeinsamen Projekt mit <b>Katja Schechtner</b>, Head of Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments, nimmt sie Bewegungsdaten unter die Lupe. In Österreich [...] Thema Smart Cities. In einem gemeinsamen Projekt mit <b>Katja Schechtner</b>, Head of Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments, nimmt sie Bewegungsdaten unter die Lupe. In Österreich [...] Schechtner wünscht sich in Zukunft ein Gleichgewicht zwischen dem Optimum des Einzelnen und jenem des Systems, wozu auch ihre Arbeit beitragen soll: “Wir entwickeln Tools, veröffentlichen sie, damit sie jeder
-
"Austrian Science Talk“ in New York
2000 ÖsterreicherInnen arbeiten als ForscherInnen in den USA. Katja Schechtner, Head of Dynamic Transportation Systems im Mobility Department des AIT, ist eine von ihnen. Wie es ihr und den anderen ForscherInnen
-
„WAITrine“ verkürzt die Wartezeit
Gemeinsam mit Alexander Fürdös und Herry Consult führt das Mobility Department, Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, das Projekt „WAIT“ durch. Die so genannte „WAITRine“, ein Bildschirm inklusive angebrachter [...] Kamera interaktiv beteiligen“, erklärt Alexandra Millonig, Researcherin vom Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems. Befragungen und anonymisierte Kameraaufzeichnungen runden die Untersuchung der Reaktionen
-
GPS-Daten ermöglichen Rückschlüsse auf das Verhalten größerer Menschenmassen
Seit 2005 führt das Mobility Department, Business Dynamic Transportation Systems in Zusammenarbeit mit drei Wiener Taxiunternehmen laufend eine GPS-Studie durch. Durch die entsprechende Ausstattung
-
Katja Schechtner bei den Alpbacher Technologiegesprächen
Mobilitätsverhalten der Nutzer ändert, wie Katja Schechtner, Leiterin der Business Unit Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments, bei den heurigen Technologiegesprächen in Alpbach im A
-
The digital city of tomorrow
many open issues and research questions related to this development, from urban development, transportation and economic development to social services, healthcare, energy, public safety, education and [...] mentioned visualization as a communication tool between different partiesgeographic information systems for handling spatio-temporal datasemantic interoperability of the various data sources to allow a [...] standardized processingopen data policies enabling communities to create low-cost services real-time systems for managing and monitoring huge data volumes in a near real-time mannersimulation and prediction
-
Katja Schechtner im Interview mit dem ORF über „Shared Spaces“
Katja Schechtner, Head of Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments, sprach im Interview mit der science.orf.at Redaktion über die Wichtigkeit der Datenerfassung, sowie die Gewichtung