SUCHE
Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
"Die Wahrheit über Elektroautos"
aktuellen Testverfahren zur Überprüfung der Sicherheit von Batteriezellen. In der Sendung zum Thema „Die Wahrheit über Elektroautos“ führten die Experten live einen Nageltest in der Sicherheitstestkammer des [...] des AIT Batterietestlabors durch. Hier geht’s zum kompletten Servus TV Beitrag vom 5. März 2017.
-
Start des Projekts "LOM-Ice"
modelltechnischen Lücken bei Schneetests zu schließen. Letztendlich wird dies die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen RTOs auf dem Gebiet der Vereisungs- und Schneetests und -simulationen verbessern [...] Agentur für Flugsicherheit (EASA) gefordert, um die Zertifizierungsspezifikationen zu erfüllen. Klima-Wind-Kanal-Tests sind in dieser Hinsicht eines der wichtigsten Mittel zur Erfüllung der Anforderungen. Vereisungs- [...] itströpfchen oder vereiste Partikel) in den Luftstrom erzeugt. Die großen Herausforderungen beim Testen von supergekühlten großen Tröpfchen erfordern detaillierte Charakterisierung und Monitoring der
-
IIASA research scientists visit AIT
Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and district heating and cooling technologies as well as the drive testing and battery testing labs.
-
The Battery Show Europe 2019
Anodenmaterialien sowie auf der Optimierung aktueller Zellchemien. Im AIT Batterietestlabor werden die Batterien einer Vielzahl an Tests unterzogen – von elektrischen Prüfungen, über Lebensdaueruntersuchungen [...] – von der Synthese neuartiger Batteriematerialien über die Elektroden- und Zellherstellung, Batterietests Diagnostik und Simulation bis hin zur Post-Mortem-Analyse. Speziell ausgestattete Laboreinrichtungen
-
eMove360° Europe: 2. Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0
und -testing, Leistungselektronik und Umweltsimulation informieren. Unsere Experten und Expertinnen geben Ihnen gern Auskunft über Materialien zur Batterieherstellung, Elektroden und Testzellen. Datum:
-
eMove360° Europe: 2. Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0
und -testing, Leistungselektronik und Umweltsimulation informieren. Unsere Experten und Expertinnen geben Ihnen gern Auskunft über Materialien zur Batterieherstellung, Elektroden und Testzellen. Datum:
-
Projektstart DigiTrans: AIT sondiert Testgebiet für autonomes Fahren in Oberösterreich
für ein Testfeld für autonomes und vernetztes Fahren aufzeigen wird. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen für den Güterverkehr im Zentralraum Linz-Wels-Steyr. Im nächsten Schritt sollen erste Tests für au [...] der Pressekonferenz. Eckdaten "DigiTrans": • Name: "DigiTrans: Testregion Österreich-Nord für automatisiertes Fahren unter Einbeziehung von Digitalisierungs- und Logist
-
13. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2018 in Wien
Konferenztag in der Session "Battery Electric Vehicles" zum Thema „Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production”. Er gibt einen Überblick über die AIT Forschung im Bereich Batteri [...] Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich 12.11.2018, ab 13:30 Uhr: "Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production", Dr. Marcus Jahn, AITWeitere Informationen finden Sie unter https://www
-
Smarte Lösungen für Stromnetze und Elektroautos
ronik für Smart Grids und elektrische Antriebstechnik ab – von Konzeption über Design bis hin zum Test im Labor. Dieses gebündelte Know-how verkürzt die Entwicklungszeiten und damit die Time-to-Market [...] der PCIM präsentierte Umrichterplattform ermöglicht es, den gesamten elektrischen Antriebsstrang zu testen und in puncto Effizienz und Leistungsdichte zu optimieren. Vorgestellt werden darüber hinaus auch
-
Batterieforschung: Umweltfreundlich, günstig und leicht
Forscher unter den Ersten, die Komponenten für einen solchen Speicher im Labormaßstab entwickeln und testen. „Der Rohstoff kann in Österreich abgebaut werden, es gibt hier das weltweit achtgrößte Magnesiu
-
AIT at PCIM Europe
Design, featuring unique capabilities, and our new Inverter Platform for Advanced Electric Drive Testing. Further, two new High Efficiency Vehicle Inverters designed for B segment cars and tricycles are
-
TRA 2018: Call for Marketplace Poster Abstracts open now
Notification of MPP-Authors about the final decisions01 March 2018MPPs to be uploaded to ConfTool For the latest news about TRA 2018 please visit the AIT Eventpage or www.traconference.eu.
-
EREA Young Researchers Event am AIT
EREA (Association of European Research Establishments in Aeronautics) gilt als die größte und renommierteste Vereinigung von europäischen Forschungseinrichtungen im Bereich der Luftfahrt. Als eines von
-
17th A3PS Conference: Eco-Mobility 2022
discuss the impacts of different propulsion system solutions and provide in-depth information on latest developments and innovative strategies. Leading representatives from industry, R&D and technology
-
ORCHESTRA: Auf dem Weg zum E-Flugzeug der Zukunft
Kabelbaumlösungen, Wärmemanagement, elektrische Energiespeicherung, experimentelle und virtuelle Tests sowie Systemintegration. Die Partner des Konsortiums aus Wissenschaft (Uni Nottingham), Forschung
-
SeNSE: Nachhaltige Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten Generation
Pouch-Zellen-Prototypen mit der AIT Research Pilot Line und Durchführung von Leistungs- und Sicherheitstests. Projektpartner Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, EMPA (Koordinator)
-
TRA 2018: Call for Papers open now – Submit your abstract
presented in oral or poster format at the conference. For more details about the Call for Papers and latest news about TRA 2018 please visit the AIT Eventpage or www.traconference.eu. About TRA Transport
-
New next-generation electric cars for a cleaner Europe
emissions detrimental to human health. Prototypes of the motor have been manufactured, qualified and tested, and now researchers and industrial partners are exploring the final pathways of this product to
-
Batterieforschung: Erfolgreiche PhD-Abschlüsse von Martina Romio und Hartmut Popp
ait.ac.at/files/PubDat_AIT_147715.pdf The dissertation deals with the non-destructive mechanical testing of lithium-ion secondary batteries to determine their structural properties. The work has shown that
-
3beLiEVe: Größtes HORIZON-2020-Projekt am AIT
professionell von einer externen Beratung in der Projektkommunikation unterstützen. Darüber hinaus testen wir auch neue Software-Tools für den Datenaustausch und das Projektmanagement. Technisch und adm