SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- »Nächste Seite
-
Intersolar Europe 2016, München, 22.-24. Juni 2016
zukunftsweisenden Energiespeicherlösungen, das Leitthema der Messe war ‚smart renewable energy“.Das AIT präsentierte zu den Themen Photovoltaik, Smart Grids und Speichertechnologien auf seinem Stand neue
-
Dreifach ausgezeichnete Dissertation
Komponenten in eine simulierte Netzumgebung steht am AIT mit dem SmartEST-Labor eine international einmalige Laborinfrastruktur zur Verfügung. AIT-Experte Friederich Kupzog: "Diese Arbeit ermöglicht [...] Mario Faschang vom AIT Energy Department präsentierte in seiner Dissertation einen neuen Entwicklungsprozess für Regelungssysteme für die intelligenten Stromnetze von morgen – und erhielt dafür bereits [...] Networked Smart Grid Systems Based on an Agile Development Process“ entwickelte Mario Faschang vom AIT Energy Department einen innovativen Prozess für das Design, die Entwicklung und das Testen solcher
-
Projektergebnisse STRATEGO - Mehrstufige Aktionen für verbesserte Wärme- und Kältepläne
und Schweden lieferten wertvolle Erfahrungen aus nationalen Entwicklungen. In Österreich begleiteten AIT ForscherInnen in Zusammenarbeit mit schwedischen Partnern vier konkrete Regionen. Diese waren unteranderem [...] deren Nutzbarkeit in der Nachbarschaft oder für das Fernwärmenetz zu evaluieren. Zusätzlich konnte das AIT Team seine umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Fernwärme in der Un
-
AIT bei der Photovoltaik-Tagung in Villach
Bedeutung der Photovoltaik als wesentlicher Baustein der Energiewende. Die Photovoltaik-ExpertInnen des AIT waren mit 4 Vorträgen, 5 Postern und einem Messestand vertreten, Karl Berger und Marcus Rennhofer wirkten
-
AIT bei den 'Frauen in die Technik'-Infotagen 2017
Unternehmen und beantworteten die zahlreichen Fragen zu Studium, Stipendien, und Karrierechancen. Das AIT war durch Susanne Windischberger, Johanna Spreitzhofer und Michaela Jungbauer an einem Infostand vertreten [...] den Alltag in einem technischen Beruf kennenlernen. So konnten die Mädchen bei Shokufeh Zamini am AIT hautnah erleben, wie Photovoltaik-Module im Sonnensimulator reproduzierbar gemessen, in der Klimakammer
-
Science Brunch Grundlagenforschung Photovoltaik + Energiespeicher
im Rahmen der Forschungsprogramme des Klima- und Energiefonds gefördert wurden, werden einige vom AIT geleitet. Darunter etwa ‚PERMASOL - Perovskite Materials for Efficient Solar Cells‘, das von Projektleiter
-
Science Brunch Grundlagenforschung Photovoltaik + Energiespeicher
ekte dar, die im Rahmen der Forschungsprogramme des Klima- und Energiefonds gefördert wurden. Das AIT war vertreten durch Dr. Ningxin Zhang, der das Projekt SoLiK - Li-hochleitende Keramiken für all-s
-
Swissolar 15. Nationale PV-Tagung
g im SwissTech Convention Centre in Lausanne präsentierte Christoph Mayr, Geschäftsfeldleiter von AIT Photovoltaic Systems und Operating Agent der PVPS Task 14 der Internationalen Energieagentur die ö [...] Swissolar: http://www.swissolar.ch/15-nationale-photovoltaik-tagung-2017/ PV-Roadmap: http://www.ait.ac.at/news-events/single-view/detail/4311/
-
AIT at the Intersolar Europe 2017 in Munich
sensibly integrate clean energy into the grid. At the world’s leading exhibition for the solar industry AIT Austrian Institute of Technology will present know-how and technological developments in the fields [...] The following highlights will be showcased: Fast Naked Eye Inspection of Photovoltaic ModulesAIT Storage Solutions including system design for stationary storage, power conversion systems, and ICT
-
AIT auf der Intersolar Europe 2017 in München
jährliche weltweite Zubau von PV-Anlagen 2017 erstmals die 80 Gigawatt (GW)-Marke überschreiten. Das AIT Austrian Institute of Technology stellte eine Reihe von Neuheiten und Entwicklungen zum Thema des
-
7th INTERNATIONAL SPECTRORADIOMETER COMPARISON 2017 (ISCR) Workshop
wurde er durch die Europäische Kommission in Kooperation mit ENEL Green Power und Rera Solutions. Das AIT war heuer zum 4ten Mal durch Martin Halwachs als einziger Österreichischer Teilnehmer vertreten. Ziel [...] Journal of Photovoltaics) publiziert zu werden. Kontakt: Martin Halwachs (PVS/Energy), martin.halwachs@ait.ac.at Weitere Informationen finden sich auf der Homepage: www.intercomparison.eu Photo from: http://www
-
UN-Conference in Astana: “Meeting the Challenge of Sustainable Energy”
to drive change, the role of and need for regional cooperation and planning. Astrid Schneider from AIT Center for Energy was invited as an expert and held during track II Smart Sustainable Cities and track
-
IIASA research scientists visit AIT
research scholars from the IIASA Energy Program were visiting on July 21, 2017 the Energy and Mobility AIT laboratories at Giefinggasse premises. The energy- and technology-focused research scientists [...] energy landscape in Europe and were open for a continuous scientific exchange with researchers from AIT. Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and
-
Österreichischer Solarpreis für PV-Roadmap
im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie von FH Technikum Wien, AIT und Joanneum Research durchgeführt wurde, wird mit dem Österreichischen Solarpreis, Kategorie Medien [...] Medien, ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 30. September 2017 statt. Von Seiten des AIT waren Christoph Mayr, Astrid Schneider und Marcus Rennhofer als Autoren der Roadmap beteiligt. Die Roadmap
-
Technology Platform PV Workshop
Platform– www.TPPV.at – AIT organizes a workshop on measurement and characterization techniques of PV components. The workshop will take place on October 16th 2017 at AIT – EnergyBase in Vienna. “I [...] improving the quality of solar materials and devices,” explains senior scientist Marcus Rennhofer. The AIT contributes with an overview of its unique expertise in non-destructive device characterization. Experts
-
ÖGUT-Umweltpreis 2017 – Rita Ebner nominiert
aus 78 Einreichungen aus. In der Kategorie ‚Frauen in der Umwelttechnik‘ erreichte Rita Ebner von AIT Energy eine Nominierung unter die ersten Drei. Mit ihren Forschungen zu Photovoltaikmodulen, die ohne
-
Indonesian Delegation visits AIT
(Managing Director) and Mr. Addry Murphy Harari (Head of Testing Division) have recently visited AIT to foster further cooperation between the two research Institutes. The collaboration is already under [...] through a joint dissertation research project in the field of thin film photovoltaics, conducted at AIT by Anies Mutari. Further fields of collaboration include quality assurance of PV and infrastructure [...] research institutions. Links: http://www.b4t.go.id/ Contact Person: Christoph Mayr Photo credits: AIT
-
Bernadette Fina holt “Young Author Award” ins AIT
Österreich durchgeführt werden. 15. Symposium Energieinnovation 2018 Foto credits: Werner Friedl (AIT)
-
Vortrag von Scientist Martin Bauch über Nanostrukturen für Photovoltaik und Energieeffizienz
Themenbereichen Batterie- und Nanotechnologien im Haus der Industrie präsentiert. Martin Bauch von AIT Energy stellte in seinem Vortrag „Großflächige Nanostrukturen als Farb- und Infrarotfilter “ erste
-
Intersolar Europe 2018 in Munich - Invitation to the AIT booth
Photovoltaic power plants. AIT performs photovoltaic module and systems assessment and the broad team expertise allows to cover technical, organizational and economic aspects. AIT has a track record of more [...] Messe München, Hall B3, Booth 359 Risk mitigation for Photovoltaic Investments AIT Austrian Institute of Technology, Austria’s largest research and test institute in the energy area [...] the field of photovoltaic. Mobile inspection toolkits for quality assurance of Photovoltaic Modules AIT has developed low-cost, mobile, and handheld inspection toolkits for PV modules to be used in the
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- »Nächste Seite