SUCHE
Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
Fliegen mit Wasserstoff: Michele De Gennaro im Gespräch mit der „Presse“
Oops, an error occurred! Code: 2025020409400106d73acc
-
AIRPOWER 2022 - Das AIT war dabei
Oops, an error occurred! Code: 20241111101001b1d6a946
-
Materialprüfung und -charakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at Folder Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
13. Ranshofener Leichtmetalltage 2024 in Saalfelden
Oops, an error occurred! Code: 202411110920019358f546
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology
-
LKR präsentiert neues Gießportfolio auf der Hannover Messe 2018
Oops, an error occurred! Code: 20241111113001d8320be2
-
TMS Conference 2018 in Phoenix, Arizona
Oops, an error occurred! Code: 202411111130013ff9c921
-
AIT auf der Euroguss 2018
Oops, an error occurred! Code: 2024111111300169de1a6e
-
AIT beim OÖ Landespreis für Innovation 2024 unter den Preisträgern
Oops, an error occurred! Code: 202411110915013eca2175
-
DISCO2030
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/disco2030
Dr. Florian Pixner Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6928 florian.pixner(at)ait.ac.at Projektpartner Technische Universität München (TUM) Oerlikon AM Europe GmbH Deutsches Zentrum
-
We3D
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/we3d
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Fördergeber Steirische Wirtschaftsförderungs- gesellschaft m.b.H.
-
MAST3RBoost
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/mast3rboost
ms bereits in der Entwurfsphase zu verbessern. Das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT bringt insbesondere seine Expertise im Bereich Wire-Arc Additive Manufacturing (WAAM) ein – das De [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Envirohemp Contactica S.L. Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones
-
COMBO3D
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/combo3d
tum.de/ Projektpartner Alpex Technologies GmbH LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH www.ait.ac.at/lkr Victrex Manufacturing Ltd https://www.victrex.com/de/ × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde vom Clean Sky 2 Joint Undertaking im Rahmen des Forschungs- und Innovat
-
AZ91-PMD
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/az91-pmd
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner RHP- Technology GmbH Aerospace & Advanced Composites GmbH RUAG Space GmbH Fördergeber
-
ADALFIC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/adalfic
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner SONACA Gummi-Metall-Technik GmbH Fördergeber European Space Agency
-
Additive Manufacturing Laboratory
- /laboratories/additive-manufacturing-laboratory
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6951 +43 50550-6595 martin.schnall(at)ait.ac.at 3D-DRUCKEN MIT LEICHTMETALLEN "Um die drahtbasierte Additive Fertigung (WAM) als Schlüsseltechnologie
-
Weltweit führender Experte für Titantechnologie, Prof. Martin Jackson, besucht AIT
Oops, an error occurred! Code: 2024111109300198d6ad87
-
FORUM ALUMINIUM: AIT-Expertin Carina Schlögl präsentiert Trends in der Leichtmetallforschung
Oops, an error occurred! Code: 20241111095001fcf8e326
-
AIT Wissenschaftler gewinnt internationalen Preis für beste Dissertation auf dem Gebiet der Stereologie und Bildanalyse
Oops, an error occurred! Code: 202411111100016d78fcc1
-
RecAL
- /themen/giesstechnologien/projekte/recal
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6909 gerald.prantl(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Koordination) [...] Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen koordiniert, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des AIT Austrian Institute of Technology . Die Initiative zielt darauf ab, eine neue Ära der nachhaltigen [...] Forschung und Industrie. Geleitet wird das Projekt vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology . Neben der Projektkoordination verantwortet das LKR das Workpackage