SUCHE
Aktive Filter
- Kategorien: Integrated Mobility Systems
- Kategorien: Transport­optimierung & Logistik
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite
-
Wolfgang Ponweiser elected to the ECTRI Board
Recently, the new ECTRI Board was elected for a two-year mandate and will take office in January 2021. Together with Evangelos Bekiaris as President (CERTH-HIT, Greece), Ingrid Skogsmo as Vice-Presid
-
Fünfteilige Serie über die Mobilitäts- forschung am AIT
Eine integrierte Betrachtung von Personenverkehr und Logistik, verbunden mit einer flexiblen Nutzung der Infrastruktur, eröffnet neue Perspektiven für die Gestaltung der Mobilität der Zukunft. Das Mo
-
IV-Logistikforum 2019: Hochkarätige Diskussion mit AIT-Beteiligung
Um den Beitrag der Logistik zur Zukunft des Wirtschaftsstandortes Österreich ging es beim hochrangig besetzten Logistikforum 2019, das auf Initiative der Industriellenvereinigung und des Zentralverba
-
Europas fahrerlose Mobilitätszukunft gestalten
Ein internationales Konsortium rund um die Loughborough University (UK) und AIT Austrian Institute of Technology untersucht im Rahmen eines EU-Projekts, welche Funktion vernetztes und automatisiertes
-
Transport-Optimierung und FußgängerInnen-Steuerung in Zeiten der Krise
Am AIT Center for Mobility Systems wird an Mobilitätslösungen geforscht, die einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten können. Im Rahmen der APA-Science-Serie #CoronaAlltag haben die
-
AIT veröffentlicht Perspektivenpapier zur Mobilität der Zukunft
Es zeigt sich ganz deutlich: Das Nebeneinander von Personenmobilität, Gütertransport und zugehöriger Verkehrsinfrastruktur wird immer mehr durch ein systemisches Zusammenspiel abgelöst, basierend auf
-
ProBus: AIT-Lösung unter den Gewinnern der IÖB-Challenge
Seit dem Jahr 2000 verzeichnete die Stadt Wien ein Nächtigungswachstum um 101 %. Innerhalb der Stadtgrenzen erzielte Wien 2017 rund 15,5 Millionen Nächtigungen (davon über 12,7 Millionen von ausländi
-
Online-Publikumsvoting für den VCÖ-Mobilitätspreis 2020 gestartet
385 Projekte, Forschungsarbeiten, Konzepte und Ideen wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis 2020 eingereicht, der heuer unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“ steht. Die 60-köpfige Jury aus E
-
Toller Erfolg für AIT-Team bei internationalem Data Science-Wettbewerb
Im Rahmen der Sussex-Huawei Locomotion Transportation Recognition Challenge in Singapur erhielt Peter Widhalm vom AIT Center for Mobility Systems eine Auszeichnung für den hervorragenden 4. Platz. Di
-
Roadmap Symposium 2050: Panel Talk mit Matthias Prandtstetter
Rund 150 ExpertInnen und VertreterInnen der Logistikbranche und folgten der Einladung der Austrian Roadmap 2050 zum Symposium „The Future of Mobility & Logistics in Europe“. In Kooperation mit der „S
-
auto.Bus – Seestadt wins Futurezone Award 2018
For more than six months now, a broadly-based consortium under the overall management of Wiener Linien and the scientific management of AIT has been researching the implementation of an automated b
-
Smart City Expo World Congress 2018
Over the next few decades, the continuing urbanization and overall growth of the world´s population is projected to add 2.5 billion people to the cities. All regions in the world are expected to urba
-
AIT Seminar Series: Mobility Systems
Abstract E-commerce is a thriving market around the world and suits very well the busy lifestyle of today's customers. In 2016 consumers in US were purchasing more things online than in stores
-
GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“
Im Rahmen des Forums „Innovation und Digitalisierung auf Schiene“, das die Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Inno
-
Virtual und Augmented Reality als partizipatives Planungstool für zukünftige Verkehrsumgebungen
Immer mehr öffentliche und private Akteure sind an der Bereitstellung von Mobilitätsdiensten und -informationen beteiligt. Die Gestaltung überschaubarer und verständlicher Angebote ist eine große Her
-
„Crowd Dynamics“ – Virtual Reality und Simulationen in der FußgängerInnenplanung
Eine funktionierende Infrastruktur für große Menschenmengen zu schaffen ist eine hochkomplexe Herausforderung, der sich Stefan Seer und Alexandra Millonig vom AIT Center for Mobility Systems in ihrer
-
Smart City Expo World Congress 2017
Over the next few decades, the continuing urbanization and overall growth of the world´s population is projected to add 2.5 billion people to the cities. All regions in the world are expected to urba
-
wocomoco 2017: AIT-Experte Bin Hu stellt Projekt e4-share vor
Im Rahmen des 5. World Collaborative Mobility Congress (wocomoco 2017) stellt Bin Hu, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, Inhalte aus dem Forschungsprojekt e4-share zum Thema E-Car-Sharing
-
IoT-Fachkongress 2017: Vortrag von Wolfgang Ponweiser
Am 18. Oktober findet in Wien der von Austrian Standards veranstaltete IoT-Fachkongress 2017 statt. Unter dem Motto „Big Data, Cloud, Datenschutz & Co – mit Standards zum Erfolg“ greifen Expert
-
SCIENCE CAFÉ: Keynote by Alexandra Millonig
Have you ever wondered how driverless vehicles could have an impact on the way we live? Automation is already part of most major mobility sectors. Companies start using them to transport goods. In
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite